Gelöst

FTTH 300 an FritzBox 7490 langsamer als der vorherige VDSL100

vor 7 Monaten

Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon im Internet und bei AVM rumgesucht, aber bisher blieben alle Aktionen erfolglos.

 

Ich habe vorhin meinen Telekom Internetanschluss von VDSL100 auf FTTH300 umgestellt. Habe die FritzBox per LAN1 und CAT Kabel am Telekom Modem und meinen Rechner direkt per CAT Kabel an LAN4 der Box. Alle LAN Anschlüsse auf Gigabit eingestellt.
Die Box zeigt mir in der Übersicht auch 330mbit download und 170mbit up an. Nur jede Speedmessung, egal ob per Kabel oder mit WLAN (bei jedem Gerät, PC, Handy Laptop etc.) zeigt mir konstant 90mbit down und 80mbit up an. Teilweise sogar noch deutlich langsamer.

 

Ich habe zudem alle schritte aus der AVM Seite Wissensdokument #45 durchgegangen. Hat alles bislang nichts gebracht.

 

Hat jemand vielleicht noch eine Idee?

Screenshot 2024-10-12 174607.png

869

14

    • vor 7 Monaten

      entweder sind die Lan Ports der Fritz!box  im Green Mode -dann sind sie auf 100 Mbit/s begrenzt oder das LAN Kabel defekt

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Danke dir!

      Hatte schon alle LAN Ports auf Gigabit gestellt. Das wird es nicht sein. Ein anderes Kabel zwischen Modem und Box werde ich probieren.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Prüfe auch am Rechner ob der Ethernet Anschluss mit 100 oder 1000 Mbit/s verbunden angezeigt wird

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @PatPo  schrieb:
      Die Box zeigt mir in der Übersicht auch 330mbit download und 170mbit up an.

      Dann  ist die Verbindung Modem-WAN wohl in Ordnung. Bleibt die Verbindung LAN-PC, die solltest du überprüfen in alle Richtungen, Kabel, PC, Treiber, Einstellungen.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      fdi

      Dann ist die Verbindung Modem-WAN wohl in Ordnung.

      Dann  ist die Verbindung Modem-WAN wohl in Ordnung.
      fdi
      Dann  ist die Verbindung Modem-WAN wohl in Ordnung.

      Nein, nicht zwangsweise! Dort wird (leider) nur die Geschw. aus dem PPPoE Auth-Ack angezeigt. Erst bei neueren FRITZ! OS Versionen (ab 7.80) wird ggf. auch die Geschw. des Ethernet WAN-Port mit angezeigt. Eine solche FW -Version wird aber für die 7490 nicht mehr erscheinen (7.5x ist der letzte Stable-Zweig für die 7490).

       

       

      PatPo

      Hatte schon alle LAN Ports auf Gigabit gestellt. Das wird es nicht sein. Ein anderes Kabel zwischen Modem und Box werde ich probieren.

      Hatte schon alle LAN Ports auf Gigabit gestellt. Das wird es nicht sein. Ein anderes Kabel zwischen Modem und Box werde ich probieren.
      PatPo
      Hatte schon alle LAN Ports auf Gigabit gestellt. Das wird es nicht sein. Ein anderes Kabel zwischen Modem und Box werde ich probieren.

      Du kannst wohl ganz fest davon ausgehen, dass die Ethernet-Verbindung zwischen ONT (Glasfasermodem) und FRITZ!Box (LAN-Port 1) lediglich im FastEthernet-Mode (100Base-T) läuft. Wie schon erwähnt, entweder Port-Einstellung oder z.B. defektes/ungeeignetes LAN-Kabel zwischen ONT und FRITZ!Box.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ethernet Adapter am PC zeigt auch 1000Mbit.
      Da über WLAN, egal ob 2,4Ghz oder 5Ghz auch nur max. 90 down kommen (auch direkt neben der Box und mit verschiedenen Geräten) schließe ich LAN von Box zum PC aus.
      Bleibt erstmal noch der Test mit anderem Kabel zwischen Modem und Box.

      0

    • vor 7 Monaten

      Hast Du die Fritzbox seit der Umstellung schon mal vom Strom genommen?

      0

    • vor 7 Monaten

      @PatPo, unter Internet Zugangsdaten bei Übertragungsgeschwindigkeit mal Down und Up 1024 eintragen und unten den Haken bei Internetzugang prüfen setzen.

      Screenshot_20241012-235822_Edge.jpg

      Stehen danach beim nochmaligen Aufrufen der Seite die ermittelten Werte in der Tab und stimmt der Down- und Upload dann?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      ServerGlitchen

      Stehen danach beim nochmaligen Aufrufen der Seite die ermittelten Werte in der Tab und stimmt der Down- und Upload dann

      Stehen danach beim nochmaligen Aufrufen der Seite die ermittelten Werte in der Tab und stimmt der Down- und Upload dann
      ServerGlitchen
      Stehen danach beim nochmaligen Aufrufen der Seite die ermittelten Werte in der Tab und stimmt der Down- und Upload dann

       

      Die Einstellungen gibt es bei der 7490 nicht

       

       

      PatPo

      Da über WLAN, egal ob 2,4Ghz oder 5Ghz auch nur max. 90 down kommen (auch direkt neben der Box und mit verschiedenen Geräten) schließe ich LAN von Box zum PC aus.

      Da über WLAN, egal ob 2,4Ghz oder 5Ghz auch nur max. 90 down kommen (auch direkt neben der Box und mit verschiedenen Geräten) schließe ich LAN von Box zum PC aus.
      PatPo
      Da über WLAN, egal ob 2,4Ghz oder 5Ghz auch nur max. 90 down kommen (auch direkt neben der Box und mit verschiedenen Geräten) schließe ich LAN von Box zum PC aus.

       

      Dann liegt der Fehler zwischen Modem und LAN1 an der Fritzbox

       

       

      Ist es eine direkte Verbindung oder über LAN Dosen.

      Für Gigabit müssen alle 8 Adern angeschlossen sein. Ist einer unterbrochen, gehen nur noch 100 MBit

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      PatPo

      Ich habe zudem alle schritte aus der AVM Seite Wissensdokument #45 durchgegangen.

      Ich habe zudem alle schritte aus der AVM Seite Wissensdokument #45 durchgegangen.
      PatPo
      Ich habe zudem alle schritte aus der AVM Seite Wissensdokument #45 durchgegangen.

      Inkl. Reset?

      0

    • vor 7 Monaten

      PatPo

      Nur jede Speedmessung, egal ob per Kabel oder mit WLAN (bei jedem Gerät, PC, Handy Laptop etc.) zeigt mir konstant 90mbit down und 80mbit up an. Teilweise sogar noch deutlich langsamer.

      Nur jede Speedmessung, egal ob per Kabel oder mit WLAN (bei jedem Gerät, PC, Handy Laptop etc.) zeigt mir konstant 90mbit down und 80mbit up an. Teilweise sogar noch deutlich langsamer.
      PatPo
      Nur jede Speedmessung, egal ob per Kabel oder mit WLAN (bei jedem Gerät, PC, Handy Laptop etc.) zeigt mir konstant 90mbit down und 80mbit up an. Teilweise sogar noch deutlich langsamer.

      Welche Speedmessung verwendest Du?

      Was zeigt z.B.https://fast.com/de/

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      fdi

      Dann ist die Verbindung Modem-WAN wohl in Ordnung.

      Dann  ist die Verbindung Modem-WAN wohl in Ordnung.
      fdi
      Dann  ist die Verbindung Modem-WAN wohl in Ordnung.

      Nein, nicht zwangsweise! Dort wird (leider) nur die Geschw. aus dem PPPoE Auth-Ack angezeigt. Erst bei neueren FRITZ! OS Versionen (ab 7.80) wird ggf. auch die Geschw. des Ethernet WAN-Port mit angezeigt. Eine solche FW -Version wird aber für die 7490 nicht mehr erscheinen (7.5x ist der letzte Stable-Zweig für die 7490).

       

       

      PatPo

      Hatte schon alle LAN Ports auf Gigabit gestellt. Das wird es nicht sein. Ein anderes Kabel zwischen Modem und Box werde ich probieren.

      Hatte schon alle LAN Ports auf Gigabit gestellt. Das wird es nicht sein. Ein anderes Kabel zwischen Modem und Box werde ich probieren.
      PatPo
      Hatte schon alle LAN Ports auf Gigabit gestellt. Das wird es nicht sein. Ein anderes Kabel zwischen Modem und Box werde ich probieren.

      Du kannst wohl ganz fest davon ausgehen, dass die Ethernet-Verbindung zwischen ONT (Glasfasermodem) und FRITZ!Box (LAN-Port 1) lediglich im FastEthernet-Mode (100Base-T) läuft. Wie schon erwähnt, entweder Port-Einstellung oder z.B. defektes/ungeeignetes LAN-Kabel zwischen ONT und FRITZ!Box.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      Hallo zusammen,

       

      vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen. 
      Ich habe es jetzt hinbekommen. Am Ende war es tatsächlich das nagelneue CAT6 Kabel zwischen Modem und Router. Ich habe es jetzt gegen ein altes, was ich noch im Schrank gefunden habe, ausgetauscht und siehe da: 320 down, 140up. Sehr werkwürdig. Also ab in die Tonne damit 🙄

       

      Wünsche euch noch einen schönen Sonntag. 🌞

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Vielen Dank @PatPo,

       

      für deine Rückmeldung.

      Freut mich, dass durch den Tausch auf ein geeignetes Kabel die neue höhere Bandbreite auch genutzt werden kann.

      Ich wünsche allseits noch einen erholsamen Sonntag.

       

      Beste Grüße

      Kathrin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen