FTTH: Ansprechpartner bzgl. langsamen Routing zu YouTube gesucht (Telekom/Google Peering)

vor 5 Jahren

Liebe Forum-Teilnehmer,

 

kann mir bitte jemand sagen, wie man den richtigen Ansprechpartner bei der Telekom findet, wenn man von der Kapazitätsproblematik zu YouTube betroffen ist?

 

Hintergrund ist mein FTTH Anschluss, welchen ich im Eigenausbau (MBfM) erstellt habe und auch als einziger in unserer Stadt am OT hänge. In den Abendstunden sind die YouTube Kapazitäten sehr gering. Das kann ich mit meinen seit einem Jahr gemachten Messungen nachvollziehen. Das es ein Problem beim Peering ist, kann ich auch nachvollziehen. Route ich den Traffic über ein VPN , läuft alles viel besser.

 

Nun würde ich die Situation gerne ändern und, auch gegen Geld, eine Änderung bewirken.

Wie findet man da den richtigen Ansprechpartner?

 

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und evtl. Hilfe

456

4

    • vor 5 Jahren

      Da gibt es keinen Ansprechpartner für.
      Gäbe es Probleme mit dem Peering , so wäre das Forum hier voll.

      Allerdings peert Google bzw YouTube direkt mit der Telekom. Da gibt es keinen Flaschenhals.

      Das Problem muss woanders liegen.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kugic

      Allerdings peert Google bzw YouTube direkt mit der Telekom. Da gibt es keinen Flaschenhals. Das Problem muss woanders liegen.

      Allerdings peert Google bzw YouTube direkt mit der Telekom. Da gibt es keinen Flaschenhals.
      Das Problem muss woanders liegen.
      Kugic
      Allerdings peert Google bzw YouTube direkt mit der Telekom. Da gibt es keinen Flaschenhals.
      Das Problem muss woanders liegen.

      Lieber Kugic,

       

      Danke, dass du dich meinem Problem angenommen hast.

      Hast du vielleicht eine Idee, wie ich das Problem eingrenzen könnte?

       

      Der Effekt ist, dass YouTube Videos ca. zwischen 18.00 bis 00.00 so 5 Sekunden brauchen bis sie starten und dann erstmal langsam von SD auf HD hochgehen. Tagsüber ist das nicht so extrem. Es ist auch egal ob IPv4 oder IPv6.

       

      Dabei habe ich den 500/200er Tarif und erreiche auch volle Bandbreite bei 6ms mit den üblichen Benmarks.

       

      Wenn ich zu den problematischen Zeiten den YouTube Traffic über ein VPN zu Freifunk oder DE-CIX umleite, tritt dieser Effekt nicht auf. Dann starten alle Videos perfekt. Daher meine Vermutung mit dem Engpass.

       

      Bitte lass mich wissen, ob du noch eine Idee hast oder ich ein paar Traces von der Route hier anhägen kann.

       

      Viele Grüße

      dksoft

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Eine Lösung habe ich da auch nicht. Außer erstmal den Workaround über den VPN zu nutzen.
      Passiert das denn an jedem Gerät? PC, Smartphone, Smart-TV?

      Allerdings hat das Team hier mittlerweile Kontakte zum Thema Peering .
      Evtl das ist das Peering auch anders bei Glas-Kunden zu DSL-Kunden geregelt - da bin ich aber nicht im Thema, keine Ahnung.

      Dein Profil hat du ja befüllt, sodass sich jemand vom Team bei dir melden kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @dksoft,

      kannst du mir einmal den Tracert schicken, dann können wir es besser beurteilen.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      359

      0

      6

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      2479

      0

      4

      vor 7 Monaten

      in  

      552

      0

      5