Solved
FTTH ist trotz APL nicht buchbar
4 years ago
Liebe Community, liebes "Telekom hilft"-Team.
Ich bin inzwischen verzweifelt. Wir haben ein Büro in einem Gebäude angemietet, in dem wissentlich FTTH liegt. Die Besonderheit ist, dass die Privatwohnungen eine andere Hausnummer haben als unser Büro (beispielhafte Nummerierung: Privatwohnungen haben die 123A und wir die 123G). Beide Hausnummern liegen aber vertikal über einander.
Randnotiz: der Vermieter ist eine größere Gesellschaft, die auch gerade eine Aussschreibung für FTTB durchgeführt hat - also die WOLLEN Glasfaser für ihre Mieter. Die Telekom hat übrigens diese Ausschreibung gewonnen...
Vor mehr als einem Jahr sagte mir der Vermieter, dass es Probleme mit dem FTTH -Anschluss gäbe, da es ein Haus mit 2 Adressen sind. Der bestehende APL ist aber nur für die 123A (Privatwohnungen). (Nach einem kurzen Versuch über Mobilfunk haben wir dann zumindest den DSL-Anschluss (16 Mbit) bestellt. Auf Grund des Datenvolumens ist Mobilfunk unwirtschaftlich. Außerdem wird eine öffentliche IP ohne NAT benötigt.)
Inzwischen sind wir soweit, dass im Keller ein zweiter APL für die 123G hängt. Dazu wurden die vorhandenen Fasern für die 123A genommen und ein Abzweig für die 123G gemacht, das existierende Kabel wurde also mitgenutzt. Das passierte etwa im Februar 2021. Der Vermieter hat sich um die Netzebene 4 gekümmert. Es liegt nun ein Singlemode-Kabel in der Gewerbeeinheit bis runter zum APL - aber noch nicht angeschlossen.
Macht man die Buchungsanfrage steht da, dass alles für Glasfaser bereitsteht, ich solle doch aber bei der Bauherren-Hotline anrufen. Dort rufe ich im 2 Wochen-Rhythmus an, bekomme aber immer wieder unterschiedliche Aussagen:
- "Oh, da fehlt ein Haken im System"
- "Die Freischaltung ist für kommende Woche terminiert"
- "Ihr Vermieter muss einen NVGG senden"
- "Hier ist was schief. Ihr Vermieter sollte den Bauantrag am besten nochmal neu stellen."
Es müsste nun aus meiner Sicht nur noch ein Techniker herkommen, die NE4 mit dem APL verbinden, die Leitung durchmessen und dann freigeben. Der Vermieter sagte mir, dass er bereits zweimal die Zustimmung geschickt habe. Zudem ist ja das Kabel in das Gebäude nicht neu und auch in der Nutzung der Telekom.
Ist irgendjemand schon einmal aus diesem Dilemma herausgekommen? Ich finde zudem keinen herunterladbaren NVGG, um den Vermieter zu fragen, ob er genau das dort hingeschickt hat.
856
8
This could help you too
3 years ago
316
0
4
404
0
4
1025
0
4
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Da sollte das Support-Team der Telekom draufschauen, ich mache das Team mal auf diesen Thread aufmerksam...
0
4 years ago
herzlich willkommen hier bei uns in der Community. Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.
Ich verschaffe mir einmal einen Überblick und versuche herauszufinden, an welcher Stelle es nicht weitergeht. Sobald ich mehr dazu sagen kann, melde ich mich wieder hier. Bis dahin ist noch ein wenig Geduld gefragt.
Beste Grüße
Tanja R.
0
4 years ago
es tut mir sehr leid, dass ich mich erst heute wieder bei Ihnen melde. Aktuell kann ich Ihnen noch keine näheren Informationen geben, da nicht ganz klar ist, wo genau der Haken ist. Ich habe zusätzlich auch noch einmal den technischen Fachbereich mit ins Boot geholt. Allerdings liegt mir von dort noch keine Antwort vor. Heute habe ich erneut dort nachgehakt. Sobald ich weiß, wie wir nun weiterverfahren können, informiere ich Sie über den Stand der Dinge.
Beste Grüße
Tanja R.
0
4 years ago
ich danke Ihnen für das angenehme Gespräch. Wie telefonisch besprochen, habe ich Ihnen die Formulare für Ihren Vermieter (HTN und NVGG) gerade per E-Mail zugeschickt. Alles Weitere habe ich Ihnen in der E-Mail noch einmal erläutert.
Ich bleibe weiterhin am Ball und melde mich bei Ihnen, sobald es neue Infos gibt.
Beste Grüße und noch einen schönen Abend
Tanja R.
0
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @Tanja R.
erst einmal ein gesundes neues Jahr
Ich wollte mich mal erkundigen, ob die Dokumente nun ausreichend für die Bereitstellung sind.
Beste Grüße, Dennis
Answer
from
4 years ago
Hallo @Dennis16761,
ich melde mich hier einmal für Tanja.
Alle Unterlagen sind vorhanden und in Bearbeitung.
Einen genauen Termin kann ich leider noch nicht nennen, da bitte ich noch um etwas Geduld.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Answer
from
3 years ago
Hallo @Dennis16761,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Schön, dass es jetzt wie gewünscht, verfügbar ist.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Dennis16761,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Schön, dass es jetzt wie gewünscht, verfügbar ist.
Viele Grüße Martina Ha.
0
0
Unlogged in user
Ask
from