Gelöst
FTTH: Nur 50 MBIT möglich???
vor 6 Jahren
Ich habe vor einigen Monaten (solle mindetsens 1 Jahr her sein) einen FTTH Anschluss in Auftrag gegeben. Im Flyer stand was von 200 MBIt und geworben wurde mit mittlerfristigen Ausbau auf das 5-Fache. Geil! genau was ich brauche gereade für meinen Job, den ich dann verstärkt von zu Hause machen kann. COOL!
Nachdem ich nun letzte Woche meinen Endmontagetermin in Auftrag gegeben hatte und ich ein paar Tage nochmal beim Bauherren-Service anrief, teile man mir mit, dass der 100 MBIt Anschluss leider nicht möglich wäre.
Grund: Die Kapazitäten reichen nicht aus. Die Nachbarn haben zu viel MBIT gekauft. WIE BITTE?
Wieso macht man denn Werbung und lässt die Bauherren 1000€ zahlen für FTTH und kann dann nicht mal 100 MBIT liefern?
das kann doch irgendwie nicht sein. Das ist doch Glasfaser!
Bei mir wird jetzt erst einmal geprüft, ob man mir 50MBIT geben kann. Ich glaub das alles nicht!
Kann mir das Telekom-HIlft Team bitte helfen?
Danke Christoph
692
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 6 Jahren
Das klingt nicht danach, dass FTTH gebaut wurde sondern FTTC .
Ist es wirklich sicher, dass FTTH gebaut wurde? Was sagt der Bauherrenservice dazu?
4
von
vor 6 Jahren
Liegt denn definitiv Glasfaser in Haus, also kein normaler APL sondern ein Glasfaser-HÜP?
Kannst du mal ein Foto von dem Anschlusskasten in deinem Haus machen? Sieht das ungefähr so aus?
Sollte FTTH im Haus liegen wären auch devinitv höhere Geschwindigkeiten machbar.
0
von
vor 6 Jahren
Ja ist Glasfaser!
Wer kann denn sich bei der Telekom denn mal meinem Fall annehmen? BZW an wen kann ich mich wenden?
Grüße Christoph
IMG_0962.jpg
0
von
vor 6 Jahren
FTTC ? Ist eine Neubaugebiet in dem das Haus steht. Dar wird doch immer FTTH gelegt. Wenn es FTTH ist, dürfte dann so ein Fall wie meiner gar nicht vorkommen? Gruß Christoph
Wenn es FTTH ist, dürfte dann so ein Fall wie meiner gar nicht vorkommen?
Gruß Christoph
Korrekt, dürfte nicht. Die Prüfung, ob 50 Mbit möglich sind klingt eher danach, dass man eine Prüfung auf FTTC vorgenommen wurde. Vermutlich ist für FTTH die Doku noch nicht fertig. Das sollte der Bauherrenservice aber wissen/sehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
alternativ zum Bauherrenservice kann ich mir die Sache zusammen mit unseren direkten Ansprechpartnern aus dem Bauherrenmanagement anschauen.
Da du mir direkt die Rückrufnummer hinterlegt hast, melde ich mich direkt bei dir um das Thema aufzurütteln. Solltest du zeitlich lieber wann anders können. Schreib mir einfach eine alternative Zeit.
Beste Grüße
René J.
0
0
vor 6 Jahren
Beste Grüße René J.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Bis dahin, viele Grüße
René J.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von