Funktioniert die Schnelldiagnose noch?
6 years ago
Egal welches PRoblem ich nin und wieder mal hatte in den letzten Monaten, meist konnte die Schnelldiagnose im Störungscenter das Problem beheben. Man hat gesehen die leitung wurde gekappt hat sich nach paar Minuten lief alles wieder. BEsonders wenn DLM gegeriffen hatte.
Seit paar Monaten geht diese Diagnose gar nicht mehr. Sie rödelt ewig am Anfang rum, trennt NICHT die leitung und meldet immerzu es liegt ein problem vor und es muss ein ticket eingereicht werden. --- macht man das passiert ne woche nichts und es wurde das Ticket geschlossen. und das spielchen beginnt von vorne (ich wüsste ja gerne was da sein soll, was die diagnose nicht in griff bekommt allein)
jemand ein ähnliches problem?
1020
14
This could help you too
155
0
2
558
0
1
6 years ago
0
6 years ago
Ja, bei mir verursacht die Schnellreparatur ebenfalls seit einigen Tagen Probleme.
Die Schnellreparatur läuft bei mir ständig auf Fehler und ist somit nutzlos.
Auffällig ist auch, daß sich mein Speedport (W 724V) während der Schnellreparatur
nicht wie erwartet neustartet, so wie es bei der Leitungsprüfung suggeriert wird.
Aufgefallen ist mir das erst am 04.06.2019, nachdem mein Speedport nach einem
Gewitter ständig die Synchronisation verloren hatte.
Daher weiß ich nicht genau, seit wann das Problem bei der Leitungsprüfung besteht.
0
6 years ago
so direkt sind mir keine Schwierigkeiten bei der Diagnose bekannt.
Da die einfach geschlossenen Tickets erwähnt wurden, habe ich da mal nachgesehen. In jedem der Tickets sind ergebnislose Anrufversuche dokumentiert. Nach dem 2. ergebnislosen Versuch, wird der automatisierte Rückrufversuch unterbrochen und -sofern eine Mobilfunknummer hinterlegt wurde- sollte dabei dann auch eine Rückrufbitte per SMS versendet werden. Sollte dann keine weitere Reaktion erfolgen, wird das Ticket automatisch geschlossen.
Sollten die Schwierigkeiten also noch akut sein, bitte erneut eine Meldung aufnehmen und sicherstellen, dass bei einem Rückruf auch jemand ans Telefon gehen kann
@Gelöschter Nutzer
Treten die Abbrüche noch auf?
Viele Grüße
Oliver I.
8
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer


Ok, dann halten wir da erstmal die Füße still
Wünsche noch schone Pfingsten
Viele Grüße
Oliver I.
Answer
from
6 years ago
Wünsche Ihnen (Dir) und natürlich den anderen Mitlesern auch noch schöne Pfingsten.
Answer
from
6 years ago
Danke ebenfalls schöne Pfingsten.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Wenn DLM greift ist es keine Lösung, immer wieder es zu resetten damit der Spaß von vorne beginnt... wie wäre es das Kern Problem zu lösen, warum es Abbrüche überhaupt gibt
2
Answer
from
6 years ago
@Mr. Oizo
Grundsäzzlich gebe ich dir recht, allerdings gibt es durchaus Situationen, in denen ein manueller Reset hilfreich wäre.
Beispiel liest du hier im Thread. Denkbar wären auch mehrfache Neustarts, SW Updates des Routers, etc.
DLM muss nicht zwangsläufig immer wegen einer Leitungsstörung anspringen (dafür ist es aktuell offenbar noch nicht "intelligent" genug) und für diese Fälle ist ein manueller Reset absolut gerechtfertigt. Liegen tatsächlich Leitungsprobleme vor, so hat eine Beseitigung selbstverständlich Vorrang.
Answer
from
6 years ago
Da geb ich @hendrik_beyer recht. Die Leitung hat Monate/Jahre Null Probleme, dann zieht man ein paar mal den Stecker und schon kriegt man einen DLM Deckel verpasst und muss Wochen warten. Das System ist halt Mist und rafft wohl nicht wie die Leitung abbricht. Wenn ständig Fehler auf der Leitung sind die zum Abbruch führen, kann ich das verstehen das DLM dann mal zuschlägt, aber nicht wenn absolut keine Fehler vorhanden sind und die Leitung mal abrupt abbricht (Stecker ziehen, umstöpseln, what ever) da gibt es durchaus Situationen wo sowas mehrmals passieren kann und bei DLM reicht 5-6x Trennen und direktes wieder Verbinden, dann kommt nachts der Deckel. Das hab ich selbst schon alles hinter mir. Wenn man auf Sicher gehen will, wartet man nach jeder Trennung ~15 min, das löst kein DLM aus.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from