Solved

FYI: Router-Schwachstellen sollen Millionen Geräte betreffen, auch Telekomrouter

4 years ago

Schwachstellen in Routern sollen Millionen Geräte betreffen. Mittlerweile sind auch Angriffe auf betroffene Router erfasst worden, die mit veralteter Software unterwegs sind. Angreifbar sind auch Geräte, die in Deutschland vertrieben werden, darunter Router der Telekom und Vodafone. Konkret geht es um Geräte, die von Arcadyan produziert sind. Das betrifft die Vodafone Easybox 802, 903 und 904, aber auch den Speedport Smart 3. Das sind die Geräte, die man unter die Lupe genommen hat, die anfällig sein sollen.

 

Quelle : https://stadt-bremerhaven.de/router-schwachstellen-sollen-millionen-geraete-betreffen/ 

861

14

    • 4 years ago

      Die aufgeführte Firmware Smart 3 ist nicht mehr die aktuelle, das steht wieder nirgends 🙈

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      muc80337_2

      Thunder99 Die aufgeführte Firmware Smart 3 ist nicht mehr die aktuelle, das steht wieder nirgends 🙈 Die aufgeführte Firmware Smart 3 ist nicht mehr die aktuelle, das steht wieder nirgends 🙈 Thunder99 Die aufgeführte Firmware Smart 3 ist nicht mehr die aktuelle, das steht wieder nirgends 🙈 Sieht nicht so aus, dass in der aktuellen diesbezüglich etwas gefixt worden wäre im Vergleich zur Vorgängerversion (die den Fehler hat)

      Thunder99

      Die aufgeführte Firmware Smart 3 ist nicht mehr die aktuelle, das steht wieder nirgends 🙈

      Die aufgeführte Firmware Smart 3 ist nicht mehr die aktuelle, das steht wieder nirgends 🙈

      Thunder99

      Die aufgeführte Firmware Smart 3 ist nicht mehr die aktuelle, das steht wieder nirgends 🙈


      Sieht nicht so aus, dass in der aktuellen diesbezüglich etwas gefixt worden wäre im Vergleich zur Vorgängerversion (die den Fehler hat)

       

      muc80337_2_0-1628534728831.png

       

      muc80337_2
      Thunder99

      Die aufgeführte Firmware Smart 3 ist nicht mehr die aktuelle, das steht wieder nirgends 🙈

      Die aufgeführte Firmware Smart 3 ist nicht mehr die aktuelle, das steht wieder nirgends 🙈

      Thunder99

      Die aufgeführte Firmware Smart 3 ist nicht mehr die aktuelle, das steht wieder nirgends 🙈


      Sieht nicht so aus, dass in der aktuellen diesbezüglich etwas gefixt worden wäre im Vergleich zur Vorgängerversion (die den Fehler hat)

       

      muc80337_2_0-1628534728831.png

       


      Der Hinweis was geändert wurde, stimmt nicht. So wurde es mir mitgeteilt 

      Answer

      from

      4 years ago

      Da hätte ich aber gern eine belastbarere Quelle als ein "Der Hinweis was geändert wurde, stimmt nicht." - ohne Angabe, was nicht stimmt und wer es gesagt hat.

      Answer

      from

      4 years ago

      Thunder99

      Der Hinweis was geändert wurde, stimmt nicht. So wurde es mir mitgeteilt

      Der Hinweis was geändert wurde, stimmt nicht. So wurde es mir mitgeteilt
      Thunder99
      Der Hinweis was geändert wurde, stimmt nicht. So wurde es mir mitgeteilt

      Ganz dünnes Eis, nun das ist ja jetzt gebrochen 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend in die Runde,

      ich werde hinsichtlich des Themas noch einmal Rücksprache halten und mich spätestens am kommenden Montag erneut melden.

      Ein Hinweis am Rande: Falls ihr Sicherheitslücken entdeckt und diese melden wollt, nutzt bitte den Weg über https://www.telekom.com/de/verantwortung/datenschutz-und-datensicherheit/sicherheit/details/gestatten-cert-342726 und die dort aufgeführte E-Mail-Adresse.

      Viele Grüße
      Marcel M.

       

       

      Edit:

      Bevor die Kolleg*innen in E-Mails ertrinken - die Meldung des verlinkten Blogs habe ich bereits weitergegeben.

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      Sicherheitsforscher haben mehrere Schwachstellen in Routern von Arcadyan gefunden. Auch einige Telekom Geräte basieren auf Hard- und Software dieses Herstellers, sind jedoch nach aktuellem Stand nur von einer einzelnen der Schwachstellen betroffen.

       

      Diese erlaubt es unautorisierten Dritten, die Konfiguration des Routers einzusehen, sofern sie einen Zugang zum Heimnetz erlangt haben. Ein direkter Angriff aus dem Internet auf die Router Modelle der Telekom gelingt nicht, weil es keine Möglichkeit für einen Fernzugriff auf diese Geräte gibt.

      Die Telekom nimmt das Thema sehr ernst und steht im engen Kontakt mit Arcadyan, um die notwendigen Updates für alle verwundbaren Geräte schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen.

       

      Kunden, die unseren EasySupport Service nutzen, erhalten solche Software-Updates automatisch. Für alle anderen Kunden aktualisieren wir so schnell wie möglich die Informationen auf unserer Produkt-Support Seite (https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport?viewMode=download ). Da finden diese den Hinweis auf eine neue Software („Firmware-Update“), sobald sie verfügbar ist.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      Sicherheitsforscher haben mehrere Schwachstellen in Routern von Arcadyan gefunden. Auch einige Telekom Geräte basieren auf Hard- und Software dieses Herstellers, sind jedoch nach aktuellem Stand nur von einer einzelnen der Schwachstellen betroffen.

       

      Diese erlaubt es unautorisierten Dritten, die Konfiguration des Routers einzusehen, sofern sie einen Zugang zum Heimnetz erlangt haben. Ein direkter Angriff aus dem Internet auf die Router Modelle der Telekom gelingt nicht, weil es keine Möglichkeit für einen Fernzugriff auf diese Geräte gibt.

      Die Telekom nimmt das Thema sehr ernst und steht im engen Kontakt mit Arcadyan, um die notwendigen Updates für alle verwundbaren Geräte schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen.

       

      Kunden, die unseren EasySupport Service nutzen, erhalten solche Software-Updates automatisch. Für alle anderen Kunden aktualisieren wir so schnell wie möglich die Informationen auf unserer Produkt-Support Seite (https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport?viewMode=download ). Da finden diese den Hinweis auf eine neue Software („Firmware-Update“), sobald sie verfügbar ist.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from