Solved

Für eine Nutzung eines Fernzugriffs

2 years ago

Hallo Zusammen,

 

vor ca. 2 Jahren habe ich ein Überwachungssystem gekauft und montiert.

(ABUS : PPDF18000 + 3 Kameras)

Bis letzter Woche hat das einwandfrei funktioniert.

Aber seit ein paar Tage ist Fernzugriff nicht möglich. Nur zuhause kann ich mit gleichem Netzwerk auf System durch App zugreifen.

 

Deswegen habe ich dem Hersteller Fragen gestellt und eine Rückmeldung bekommen.

 

Aber bis jetzt habe ich keine Einstellung geändert.

Könnte jemand mir helfen?

 

Im Voraus danke ich euch.

 

========================================================================================

die Meldung PP410 lässt sich auf einen Verbindungsfehler zurückführen.

 

Beachten Sie bitte, dass bei der Nutzung des Fernzugriffs das Passwort des Monitors geändert sein muss.

Die Einbindung in die One Look App mit dem Standard Passwort 123456 ist nicht möglich.

Sie können das Passwort des Monitors unter den Netzwerkeinstellungen ändern.

 

Prüfen Sie bitte die Netzwerk Anzeige im OneLook Geräts.

Diese können Sie in der Live-Ansicht im oberen Bereich des Bildes auslesen:

mrcharming2k_0-1687288893609.png

 

 

Sollte die zweite oder dritte Variante angezeigt werden, stellen Sie bitte sicher, dass uPnP (oder selbständige Portfreigaben) am Router für das OneLook System erlaubt sind.

 

### Mein Zeichen ist zweite Variante. ###

 

Stellen Sie bitte zudem sicher, dass die App die Berechtigung hat die mobilen Daten zu nutzen wenn Sie über die mobilen Daten auf Ihren Rekorder zugreifen möchten.

 

Teilweise können Mobilfunkprovider den Zugriff oder Videostreams blockieren.

Im Falle eines Telekom Vertrags, können Sie die Zugriffspunkt ( APN ) am Smartphone selbst entsprechend anpassen. 

 

Den Menüpunkt finden Sie unter Android wie folgt:

Einstellungen > Drahtlos&Netzwerke > Mobilfunknetz > Zugriffspunktname > APN oder auch Android: Einstellungen > Verbindungen > Mobile Netzwerke > Zugangspunkte

Unter iOS gehen Sie bitte wie folgt vor um den APN zu ändern:

Öffnen Sie die Einstellungen des iPhones und öffnen Sie „Mobilfunk“ > Klicken Sie dann auf „Mobiles Datennetzwerk“

 

Sollte hier internet.v6.telekom eingetragen sein, ändern Sie diesen bitte auf internet.telekom und testen Sie den Zugriff (ggfs. nach einem Neustart des Smartphones) erneut.

 

Wenn Sie einen anderen Mobilfunkprovider nutzen, wenden Sie sich bitte an diesen um zu klären ob Peer2Peer Verbindungen / Verbindungen über einen Handshaking Dienst oder Bildübertragungen über solche Verbindungen ggfs. unterdrückt werden.

 ========================================================================================

 

410

10

    • 2 years ago

      Festnetztarif?

      Festnetzrouter?

      Wurde letzerer schon mal neu gestartet in diesem Zusammenhang?

       

      Mobilfunktarif?

      Mobilfunkgerät?

      Geht es von auswärts auch nicht über WLAN?

       

      Oder hast Du daheim einen Mobilfunkrouter - dann die Fragen sinngemäß.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      mrcharming2k

      Meine Erklärung war nicht ausreichend. Es tut mir leid. Das von mir erworbene Überwachungssystem (ABUS: PPDF18000)

      Meine Erklärung war nicht ausreichend. Es tut mir leid.

       

      Das von mir erworbene Überwachungssystem (ABUS: PPDF18000)

      mrcharming2k

      Meine Erklärung war nicht ausreichend. Es tut mir leid.

       

      Das von mir erworbene Überwachungssystem (ABUS: PPDF18000)


      Das war nicht gemeint, damit kann man nicht eingrenzen ob es ein Festnetz- oder ein Mobilfunkproblem ist.

      Abus geht in dieselbe Richtung wie ich:

       

       

      mrcharming2k

      um weiter einzugrenzen woran der fehlende Fernzugriff liegt, können Sie testen ob die Verbindung aus einem externen WLAN Netzwerk (kein Firmennetz) funktioniert.

      um weiter einzugrenzen woran der fehlende Fernzugriff liegt, können Sie testen ob die Verbindung aus einem externen WLAN Netzwerk (kein Firmennetz) funktioniert.
      mrcharming2k
      um weiter einzugrenzen woran der fehlende Fernzugriff liegt, können Sie testen ob die Verbindung aus einem externen WLAN Netzwerk (kein Firmennetz) funktioniert.

       

      Ich würde an Deiner Stelle versuchen eine Wireguard VPN -Verbindung vom Smartphone zum Speedport Pro einzurichten. Dann brauchst Du Dich um keine Portweiterleitungen kümmern. Dann bist Du quasi im internen Netz daheim.

      Kann aber sein, dass das auch nicht klappt mit der VPN -Verbindung. Aber das hat dann definitiv nichts mit Deinem Abus System zu tun.

      Answer

      from

      2 years ago

      @muc80337_2 OH! VPN könnte eine Lösung sein. Ich werde dann untersuchen und googlen, wie ich eine Wireguard VPN -Verbindung von meinem Handy zum Speerport Pro einrichten kann.

      Answer

      from

      2 years ago

      @muc80337_2 

      Der Fernzugriff zum Überwachumgssystem funktioniert seit gestern Abend plötzlich wieder.
      Aber nach Ihrem Tipp habe ich die VPN Verbindung eingerichtet, um sicherzugehen.
      Ich glaube, das VPN funktioniert.

      Ich danke Ihnen Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      mrcharming2k

      Mein Zeichen ist zweite Variante

      Mein Zeichen ist zweite Variante
      mrcharming2k
      Mein Zeichen ist zweite Variante

      Da der Speedport UPnP Freigaben nicht unterstützt, was sagt der Hersteller welche Ports freigegeben werden müssen?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @viper.de 

       

      Hallo,

       

      danach habe ich gefragt und die Rückmeldung wie folgt bekommen.

       


      ==============================================================================================
      Guten Tag,

       

      um weiter einzugrenzen woran der fehlende Fernzugriff liegt, können Sie testen ob die Verbindung aus einem externen WLAN Netzwerk (kein Firmennetz) funktioniert.


      Sollte die Verbindung darüber funktionieren, prüfen Sie bitte die APN Einstellungen am Smartphone nach der Anleitung anbei oder wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.

       

      Sollte der Zugriff auch über ein externes WLAN Netzwerk nicht funktionieren, wird der Zugriff vom Netzwerk vor Ort blockiert.

      Hier ist für die Comfort Line Geräte unter das das TVAC16000 fällt nur selbständige Portfreigaben zu empfehlen, da die Geräte die Verbindung über große Portbereiche mit wechselnden Ports herstellen.

       

      Portfreigaben einzelner Ports über die Verbindungen aufgebaut werden, ist nur für unsere Modelle der Performance Line und Professional Line möglich. Hierbei muss allerdings beachtet werden, dass für diese Art des Fernzugriffs ein DynDNS Dienst benötigt wird, wenn keine feste externe IPv4 Adresse zur Verfügung steht. Zudem wird hier über den kostenfreien ABUS DynDNS Dienst ein Anschluss mit einer externen IPv4 Adresse benötigt.

       

      Mit freundlichen Grüßen


      ==============================================================================================

      UND

      Sollte der Fernzugriff allerdings weiterhin nicht funktionieren, bleibt nur ein Test über die selbständigen Portfreigaben.

      Es ist nicht möglich einzelne Ports für die Geräte und Funk Sets aus der Comfort Line zu öffnen, da hier immer große Portbereiche mit wechselnden Ports genutzt werden.


      ==============================================================================================

       

       

      Dieses Problem ist für mich entmutigend und zu professionell. ) - : 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      mrcharming2k

      Meine Erklärung war nicht ausreichend. Es tut mir leid. Das von mir erworbene Überwachungssystem (ABUS: PPDF18000)

      Meine Erklärung war nicht ausreichend. Es tut mir leid.

       

      Das von mir erworbene Überwachungssystem (ABUS: PPDF18000)

      mrcharming2k

      Meine Erklärung war nicht ausreichend. Es tut mir leid.

       

      Das von mir erworbene Überwachungssystem (ABUS: PPDF18000)


      Das war nicht gemeint, damit kann man nicht eingrenzen ob es ein Festnetz- oder ein Mobilfunkproblem ist.

      Abus geht in dieselbe Richtung wie ich:

       

       

      mrcharming2k

      um weiter einzugrenzen woran der fehlende Fernzugriff liegt, können Sie testen ob die Verbindung aus einem externen WLAN Netzwerk (kein Firmennetz) funktioniert.

      um weiter einzugrenzen woran der fehlende Fernzugriff liegt, können Sie testen ob die Verbindung aus einem externen WLAN Netzwerk (kein Firmennetz) funktioniert.
      mrcharming2k
      um weiter einzugrenzen woran der fehlende Fernzugriff liegt, können Sie testen ob die Verbindung aus einem externen WLAN Netzwerk (kein Firmennetz) funktioniert.

       

      Ich würde an Deiner Stelle versuchen eine Wireguard VPN -Verbindung vom Smartphone zum Speedport Pro einzurichten. Dann brauchst Du Dich um keine Portweiterleitungen kümmern. Dann bist Du quasi im internen Netz daheim.

      Kann aber sein, dass das auch nicht klappt mit der VPN -Verbindung. Aber das hat dann definitiv nichts mit Deinem Abus System zu tun.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from