Ständige Internetverbindungsabbrüche seit der Nutzung eines VPN-Clients - Fritz!Box 7590
9 months ago
Hallo zusammen!
Vor einiger Zeit habe ich den CyberGhost VPN Client auf meinem Laptop installiert, um sicher und anonym zu surfen, zu streamen und zu gamen, indem ich die Verbindung auch auf meiner PS5 nutze. Seitdem habe ich jedoch ein erhebliches Problem: Meine Internetverbindung bricht ständig ab und stellt sich nicht automatisch wieder her. Früher trat dieses Problem nie auf. Nun muss ich regelmäßig den Router neu starten, oft mehrfach, um eine stabile Verbindung zu bekommen.
Das Problem tritt auch auf, wenn ich den VPN Client mehrere Tage nicht verwendet habe. Beispielsweise habe ich am Freitagabend die VPN -Verbindung aktiviert, dann das gesamte Wochenende nicht genutzt, und dennoch kam es am Sonntag und gestern Mittag zu Verbindungsabbrüchen, die einen Router-Neustart erforderten. Aktuell ist das Problem so schlimm, dass überhaupt keine stabile Verbindung mehr hergestellt werden kann.
Gestern Abend habe ich den VPN genutzt und seitdem habe ich kontinuierlich Schwierigkeiten, eine Internetverbindung aufzubauen. Manchmal funktioniert die Verbindung kurzzeitig, bricht aber schnell wieder ab. Eine Störungsprüfung und Neustart durch die Telekom haben keine Besserung gebracht. Laut der Diagnose meiner Fritzbox sind IPv4 und IPv6 nicht verbunden und ich soll die Verbindung zum Internetanbieter prüfen. Ich habe bereits die Kabel entfernt und den Router mehrere Minuten ausgeschaltet – ohne Erfolg.
Wie gesagt, dieses Problem begann mit der Nutzung des VPN Clients, hat sich aber in den letzten Tagen deutlich verschärft. Weiß jemand, welche Einstellungen im Router im Hinblick auf IPv6 bzw. IPv4 angepasst werden müssen oder kennt jemand eine Lösung für dieses Problem? Jeder Hinweis wäre hilfreich.
Vielen Dank im Voraus.
168
6
This could help you too
596
0
3
5 years ago
3547
0
3
2 years ago
1270
0
3
6 years ago
616
0
4
29777
31
9
9 months ago
@Saibot0410
ich sehe da keinen Zusammenhang zwischen VPN und Abbrüche.
Einfach ein Störung melden
um sicher und anonym zu surfen, zu streamen und zu gamen,
Nutzung eines VPN für dieses Ziel geht nach hinten los.
Im Gegenteil, du händigst ALLE Metadaten an deinen VPN Anbieter aus und vertraust darauf das dieser diese nicht verkauft.
Ein komplettes Bewegungsprofil von dir zu erstellen ist für ihn deutlich einfacher als ohne Nutzung eines VPN .
Gerade bei Anbietern die VPN Lösungen für ein paar Cents im Monat verkaufen habe ich da meine Zweifel
Ich wüsste nicht mal wie der für 2,19€ im Monat seine Traffickosten decken will.
Mal ganz davon ab, dass ein VPN kein Browser Fingerprinting und andere Trackingmethoden verhindert.
0
9 months ago
Jegliche Verbindung ausgehend von einem Gerät in deinem Heimnetz (also auch für einen VPN -Client) sollte für deinen Router völlig transparent sein.
Vor einiger Zeit habe ich den CyberGhost VPN Client auf meinem Laptop installiert, um sicher und anonym zu surfen
Ähnelt dem Glauben an den Weihnachtsmann
0
9 months ago
Wie gesagt, dieses Problem begann mit der Nutzung des VPN Clients
Das kann nur Zufall sein. Leitung vorprüfen, ggf. Störung melden.
Viele Grüße
Thomas
0
9 months ago
@teezeh @Stefan Danke euch! Ich habe mich an den Telekom-Support gewendet und wollte eine Störung melden. Die Leitung bis zur Dose ist vollkommen in Ordnung, das Problem muss laut dem Support am Router und dessen DSL-Synchronisierung liegen. Der Support hat einen Reset durchgeführt, und die Verbindung besteht nun erstmal – mal schauen, wie lange.
Womöglich ist die Fritz-Box beschädigt, aber das glaube ich eher nicht. Sollte das Problem weiterhin bestehen, werde ich meinen alten Router anschließen und prüfen, ob die Verbindung damit stabiler läuft. Der Support meinte, dass dieser Reset zu 90% das Problem lösen wird. Somit handelt es sich nicht um eine Störung, und die Leitung ist frei. Die Verkabelung ist meiner Meinung nach auch in Ordnung.
Ich denke und hoffe, dass es tatsächlich etwas mit der Synchronisierung zu tun hatte und jetzt gelöst ist!
2
Answer
from
9 months ago
@Saibot0410
Leider gibst Du weder die Firmwareversion der FB 7590 noch den Typ des alten Routers an.
Answer
from
9 months ago
Guten Morgen @Saibot0410,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich schaue mir gerne deine Leitung an und helfe dir da weiter.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten, die Felder Kundennummer und deine Telefonnummer aus.
Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem passendem Zeitfenster.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from