Galsfasermodem im Keller keine 2 Datensteckdosen
vor 5 Jahren
Hallo,
Folgendes Problem habe ich. Ich habe das Glasfasermoden und der Switch sitzten bei uns unter einer Betontreppe im Keller in einem Abstellraum. Leider hat unser Elektriker immer nur eine Datensteckdose in den Räumen gesetzt. Aktuelle sitzt im Keller ne Fritzbox die als Repeater den switch bedient. Gibt's es andere Lösungen. Das größere Problem ist das Telefon oder? Der Speedport 3 könnte im Wohnzimmer, wo die Telefone stehen als access point geführt werden und die Fritzbox als Router. Aber dann müssten die Telefone unten im Keller angeschlossen werden. Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank
176
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
959
0
2
vor 2 Jahren
328
0
4
vor 4 Jahren
1209
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Falls der Elektriker wenigstens zwei Netzwerkkabel in die jeweiligen Räume gelegt hat, würde ich empfehlen die Datendosen durch Dosen mir zwei Netzwerk Anschlüssen zu ersetzen
0
2
von
vor 5 Jahren
Hallo,
Nein hat leider nur ein Kabel verlegt
0
von
vor 5 Jahren
@bender.markus
Wenn er die Kabel normgerecht verlegt hat kann man diese durch Twinkabel austauschen.
Alternativ, je nach gebuchter Bandbreite, kann man die Kabel aufteilen so dass je 2 Adernpaare verwendet werden, damit ist allerdings die Bandbreite auf 100 MBit begrenzt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
@bender.markus
Viele Optionen hast du nicht.
Eine Möglichkeit wäre das Glasfasemodem nach oben zu "patchen".
Dort dann den Smart3 anschließen.
Um den Switch mit einzubinden, am nächsten freien Netzwerkanschluß eine Speed Home WiFi anschließen.
Die SHW wird per WLAN mit dem Smart3 "verbunden".
0
3
von
vor 5 Jahren
Das heisst aber im Umkehrschluss, das der switch bzw die Datendosen max 100 MBit erhalten
0
von
vor 5 Jahren
@bender.markus
Deswegen SHW .
Wenn du die gut positionierst, erreichst du die 1GBit/s auf der LAN-Seite.
0
von
vor 5 Jahren
Das heisst aber im Umkehrschluss, das der switch bzw die Datendosen max 100 MBit erhalten
Das heisst aber im Umkehrschluss, das der switch bzw die Datendosen max 100 MBit erhalten
Wenn sich das auf die Aufteilung der Adern bezieht dann ja.
Darum einfach die Datenkabel gegen Twinkabel austauschen neue Dosen und fertig.
Die Twinkabel passen problemlos in das Leerrohr für die Datenkabel.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von