Ganze Siedlung bekommt Regio Tarif nur wir nicht
2 years ago
Guten Tag an alle.
Wir Wohnen in Witten-Annen und haben seit Jahren einen Anschluss bei der Telekom. In der gesamten Straße wird über das Online Tool jeder Hausnummer ein Regio Tarif mit bis zu 100Mbits Angeboten nur bei uns nicht (eine Hausnummer davor und dahinter auch). Nachdem wir am 23.06. eine Störung hatten, war ein Techniker vor Ort. Da man hier im Forum schon die Idee hatte, wir wären evtl. auf V0 gelegt, bat ich ihn dies zu überprüfen aber er meinte nur das wäre nicht so, jedoch könne es sei dass die Datenbank veraltet wäre.
Nun stelle ich mir die Frage, was wir noch tun können ohne Unsummen zu investieren, um von unserer 16mbit Steinzeit Leitung wenigstens auf 100mbit VDSL zu kommen?
Was auch komisch ist, das NetCologne in unserem Bereich Glasfaser verlegt hat, wir aber auch hier max. 25mbit bekommen können wenn man es prüft.
Vodafone könnte uns angeblich für 999€ (oder mehr, dass kann keiner sagen) Glasfaser ins Haus legen.
Die Bundesnetzagentur wie auch die zuständige Kreisverwaltung können nicht helfen, da die Telekommunikations Firmen unsere Siedlung als ausgebaut mit 100mbit durchgegeben haben.
So langsam fühle ich mich wie früher mit 56kbit Modem im Internet und dies bei dem mehr als präsentem Thema Digitalisierung.
Ich bin für jede Idee dankbar.
892
24
This could help you too
4 years ago
515
0
2
5 years ago
253
0
2
2 years ago
Um es mit einem kurzen Satz zu beschreiben. Stichwort Ressourcenmangel. Vermutlich hat NetCologne in seinem DSLAM keinen Port mehr frei.
10
Answer
from
2 years ago
Was NC zu Regio sagt kann ich nicht sagen, da ich dies bei der Telekom geprüft habe,
Das ist halt aber das Prinzip von Regio, die Telekom nimmt in dem Moment die Leitung von einem anderen Anbieter, scheinbar in deinem Fall von NC.
Daher wäre da die erste Anlaufstelle um zu fragen warum du nur 25M bekommst wenn rundherum alle bei denen 100M bekommen.
Wenn die halt nicht mehr bieten dann bieten die auch der Telekom nicht mehr und daher kann die Telekom dir auch nicht mehr bieten.
Answer
from
2 years ago
Wenn die halt nicht mehr bieten dann bieten die auch der Telekom nicht mehr und daher kann die Telekom dir auch nicht mehr bieten.
Genau so sieht das aus!
Und die Telekom schaltet sich kein V-DSL auf die Leitung, wenn die Gefahr besteht, dass es nicht gescheit läuft und eine endlose Baustelle aufmacht!
sG
Answer
from
2 years ago
Da wir das erste haus in der Siedlung sind und uns gegenüber eine Sparkasse ist, die man von einer Hauptstraße erreicht ist das mit der Bekannte a.. der Heide.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Tag an alle. Wir Wohnen in Witten-Annen und haben seit Jahren einen Anschluss bei der Telekom. In der gesamten Straße wird über das Online Tool jeder Hausnummer ein Regio Tarif mit bis zu 100Mbits Angeboten nur bei uns nicht (eine Hausnummer davor und dahinter auch). Nachdem wir am 23.06. eine Störung hatten, war ein Techniker vor Ort. Da man hier im Forum schon die Idee hatte, wir wären evtl. auf V0 gelegt, bat ich ihn dies zu überprüfen aber er meinte nur das wäre nicht so, jedoch könne es sei dass die Datenbank veraltet wäre. Nun stelle ich mir die Frage, was wir noch tun können ohne Unsummen zu investieren, um von unserer 16mbit Steinzeit Leitung wenigstens auf 100mbit VDSL zu kommen? Was auch komisch ist, das NetCologne in unserem Bereich Glasfaser verlegt hat, wir aber auch hier max. 25mbit bekommen können wenn man es prüft. Vodafone könnte uns angeblich für 999€ (oder mehr, dass kann keiner sagen) Glasfaser ins Haus legen. Die Bundesnetzagentur wie auch die zuständige Kreisverwaltung können nicht helfen, da die Telekommunikations Firmen unsere Siedlung als ausgebaut mit 100mbit durchgegeben haben. So langsam fühle ich mich wie früher mit 56kbit Modem im Internet und dies bei dem mehr als präsentem Thema Digitalisierung. Ich bin für jede Idee dankbar.
Guten Tag an alle.
Wir Wohnen in Witten-Annen und haben seit Jahren einen Anschluss bei der Telekom. In der gesamten Straße wird über das Online Tool jeder Hausnummer ein Regio Tarif mit bis zu 100Mbits Angeboten nur bei uns nicht (eine Hausnummer davor und dahinter auch). Nachdem wir am 23.06. eine Störung hatten, war ein Techniker vor Ort. Da man hier im Forum schon die Idee hatte, wir wären evtl. auf V0 gelegt, bat ich ihn dies zu überprüfen aber er meinte nur das wäre nicht so, jedoch könne es sei dass die Datenbank veraltet wäre.
Nun stelle ich mir die Frage, was wir noch tun können ohne Unsummen zu investieren, um von unserer 16mbit Steinzeit Leitung wenigstens auf 100mbit VDSL zu kommen?
Was auch komisch ist, das NetCologne in unserem Bereich Glasfaser verlegt hat, wir aber auch hier max. 25mbit bekommen können wenn man es prüft.
Vodafone könnte uns angeblich für 999€ (oder mehr, dass kann keiner sagen) Glasfaser ins Haus legen.
Die Bundesnetzagentur wie auch die zuständige Kreisverwaltung können nicht helfen, da die Telekommunikations Firmen unsere Siedlung als ausgebaut mit 100mbit durchgegeben haben.
So langsam fühle ich mich wie früher mit 56kbit Modem im Internet und dies bei dem mehr als präsentem Thema Digitalisierung.
Ich bin für jede Idee dankbar.
Was würdest du denn bei NC angeboten bekommen wenn du dort deine Adresse abfragst?
3
Answer
from
2 years ago
Internet Flat mit 25mbit. Soeben aus Verzweiflung noch mal geschaut.
Answer
from
2 years ago
LA2605 Internet Flat mit 25mbit. Soeben aus Verzweiflung noch mal geschaut. Internet Flat mit 25mbit. Soeben aus Verzweiflung noch mal geschaut. LA2605 Internet Flat mit 25mbit. Soeben aus Verzweiflung noch mal geschaut.
Internet Flat mit 25mbit. Soeben aus Verzweiflung noch mal geschaut.
Internet Flat mit 25mbit. Soeben aus Verzweiflung noch mal geschaut.
Mit der Regio Hotline hast du schon mal direkt gesprochen?
0800 3306807
Das Team hat hier relativ wenig Möglichkeiten bei Regio Themen zu helfen.
Answer
from
2 years ago
Wenn dir NC nur 25 MBit anbieten kann dann ist das völlig logisch dass dir die Telekom bei Regio dann keine 100M bieten kann sofern NC der Vorleister ist.
Da kannst du dann noch 100 Mal bei der Telekom anfragen, die MÜSSEN das Anbieten was sie von NC gemeldet bekommen und können nicht einfach mehr anbieten wenn nicht geliefert werden kann.
Frag doch mal bei NC nach warum sie um dich herum 100M anbieten und bei dir nur 25M
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@LA2605
Die Bundesnetzagentur wie auch die zuständige Kreisverwaltung können nicht helfen, da die Telekommunikations Firmen unsere Siedlung als ausgebaut mit 100mbit durchgegeben haben.
Lass Dir das von beiden schriftlich zu Deiner Adresse mit den Angaben zum Netzbetreiber, der diese Angaben getätigt hat, bestätigen. Und dann halte denen diese Aussage entsprechend vor und verlange Lieferung. Sonst könnte hier ein Fall von Verstoß gemäß §271 StGB vorliegen.
8
Answer
from
2 years ago
Läuft da was schief, kann man dich wegen deiner Rechtsberatung auf Schadenersatz verklagen.
Das stimmt nicht.
@NoOneElse gibt regelmäßig Tipps zur rechtlichen Einordnung - auf Basis seines Wissen ohne Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Also... man kann daraus keine Anspruchsgrundlage konstruieren. Es ist ein regelmäßiger Hilfe-Baustein eines Users, nicht mehr und nicht weniger. Insofern wird hier niemand @NoOneElse deswegen verklagen können - nicht einmalig wegen groben Unfugs, was es meist gar nicht ist. Es passt nur nicht immer so ganz zum Thread, aber er/sie/es ist durchaus bemüht zu helfen.
VG
L.
Answer
from
2 years ago
@Loxley
Er hat ja im Nachgang nochmal seinen Text abgeändert, ich denke er hat selber gemerkt dass es tooo much war.
Meiner Meinung nach übrigens auch so ein Unding, was zu schreiben und nachdem andere darauf eingehen seinen Text 20 Minuten später nochmal abzuändern.
Answer
from
2 years ago
Aye, wohl wahr.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from