Solved
Gastzugang Speedport Smart 3 ohne eigenes WLAN
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern meinen Vertrag bei der Telekom und habe noch Probleme mit dem Speedport Smart 3.
Der Speedport hängt im Keller und soll dort einen WLAN Gastzugang für die Mieter (Einstellung auf immer) ermöglichen, allerdings ohne dass ich das eigentliche WLAN dazu einschalten muss. Ist das möglich, ich vermute nicht. Wenn es nicht möglich ist, reicht es das eigene WLAN nur für kurze Zeit (Zeitsteuerung) an zu machen oder ist der Gastzugang auch nur diese kurze Zeit verfügbar? Mein eigenes WLAN mache ich über eine nachgeschaltete Fritzbox, die über der Betondeck im Keller im ganzen Haus ein sauberes WLAN-Netz liefert.
Ich wollte eigentlich auch die Türsprechanlage am analogen Telefonanschluß des Speedport benutzen, wie bei der bisherigen Fritzbox auch, aber das habe ich bereits aufegegebn, da das so ohne zusätzliche Hardware wohl nicht funktioniert. Hat jemand dazu eine Empfehlung?
Grüße Andy
638
9
This could help you too
478
0
3
3 years ago
328
0
2
2065
0
2
1547
0
2
5 years ago
Ich gehe davon aus, dass das "normale" WLAN angeschaltet sein muss, damit das Gäste-WLAN funktioniert. Denn das Gäste-WLAN kann man nicht separat für 2,4 und für 5 GHz schalten.
Wobei mir nicht klar ist warum Du nicht auch ein "normales" WLAN Signal haben willst, was Dich daran stört.
4
Answer
from
5 years ago
Mich "stört" daran, dass ich dann ein weiteres WLAN Netz im Haus habe. Ich benötige es nicht und es strahlt nur so vor sich hin.
Mich "stört" daran, dass ich dann ein weiteres WLAN Netz im Haus habe. Ich benötige es nicht und es strahlt nur so vor sich hin.
Der Smart 3 hat nicht eine Sendeeinheit fürs normale und eine fürs Gäste-WLAN. In anderen Worten - nur dass Du da ein weiteres WLAN siehst heißt nicht, dass da ein weiterer Sender ist.
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Denke daran, dass du die Störerhaftung noch immer nicht sauber geregelt ist in Deutschland und du im Zweifel bei missbrauch haften musst.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Mich "stört" daran, dass ich dann ein weiteres WLAN Netz im Haus habe. Ich benötige es nicht und es strahlt nur so vor sich hin.
Mich "stört" daran, dass ich dann ein weiteres WLAN Netz im Haus habe. Ich benötige es nicht und es strahlt nur so vor sich hin.
Der Smart 3 hat nicht eine Sendeeinheit fürs normale und eine fürs Gäste-WLAN. In anderen Worten - nur dass Du da ein weiteres WLAN siehst heißt nicht, dass da ein weiterer Sender ist.
0
5 years ago
Der Speedport hängt im Keller und soll dort einen WLAN Gastzugang für die Mieter ermöglichen...
Der Speedport hängt im Keller und soll dort einen WLAN Gastzugang für die Mieter ermöglichen...
Aus Mietersicht würde ich lieber meinen eigenen Festnetzanschluß haben wollen, anstatt das Internet meines Vermieters zu nutzen, der die WLAN-Nutzung unter Umständen in die Nebenkostenabrechnung mit einbezieht.
Ich sehe da jetzt schon einen Haufen Ärger zukommen.
2
Answer
from
5 years ago
Wenn die Fritz!Box über ein Netzwerkkabel mit dem Speedport verbunden ist, können deren WLAN unabhängig voneinander ein-/ausgeschaltet werden.
Answer
from
5 years ago
Es gibt nicht nur die klassische "alte" Vermietung, sondern auch die kurzfristige "neue" Vermietung und daher kommt der eigene Telefonanschluß nicht in Frage.
und ein Problem mit der Nebenkostenabrechnung ergibt sich damit auch nicht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from