Gebäudeschaden bei Glasfaseverlegung

vor 2 Stunden

Wieder die Firma x aus Dinslaken, die mich am 16. und 17.9. zwei Tage versetzt hatte (meine Urlaubstage sind kostenfrei?). Der Termin am 10.11. ging dann 9h.
Der Glasfaser-Monteur bastelte ewig, ich durfte ihm stundenweise assistieren (Kabel ziehen, Leiter sichern, Licht halten, Kaffee und Wasser bringen), da er keinen Kollegen dabei hatte. Ich kam dadurch nicht zu meiner Arbrit im Homeoffice. Er fluchte durchgängig wie ein Kesselflicker und hat sich zwischenzeitlich auch mal arg verletzt.
Vermutlich weltweit der erste Privatkunden-Glasfaseranschluss, an dem der Monteur 9h gebaut u. nebenbei ziemlichen Sachschaden verursacht hat, da er nicht auf eine Frau -mich- hören mochte ... statt von oben nach unten hat er 5x von unten nach oben gebohrt ... 3 Löcher landeten quer im Flur, 2 in den Bodenfliesen des Badezimmers meine Nachbarin (seine Worte " is nicht schlimm"). Das konnte alles nicht war sein. Eine Übung in Demut und Gelassenheit.
Am 11.11. wurde das Ganze gemeldet. Der Bauherrenservice schreibt auf jede Nachfrage "wir geben das weiter" ... mehr passiert nicht.
Das Ganze wurde doch schon 😬 "weitergeleitet".
Die Hauseigentümer verlangt nach 10 Tagen nun eine verbindliche Rückmeldung bis wann wir einen Termin zur Schadensbehebung.
Sollten wir nun einen Anwalt einschalten?

 

😬 Der Beitrag wurde für den Datenschutz durch @pamperlapescu verändert!

IMG-20251110-WA0036.jpg

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 21.11.2025 13:22 eskaliert.

45

0

5

    • vor 2 Stunden

      Sören_Sabine

      Die Hauseigentümer verlangt nach 10 Tagen nun eine verbindliche Rückmeldung bis wann wir einen Termin zur Schadensbehebung.

      Wieder die Firma x aus Dinslaken, die mich am 16. und 17.9. zwei Tage versetzt hatte (meine Urlaubstage sind kostenfrei?). Der Termin am 10.11. ging dann 9h.
      Der Glasfaser-Monteur bastelte ewig, ich durfte ihm stundenweise assistieren (Kabel ziehen, Leiter sichern, Licht halten, Kaffee und Wasser bringen), da er keinen Kollegen dabei hatte. Ich kam dadurch nicht zu meiner Arbrit im Homeoffice. Er fluchte durchgängig wie ein Kesselflicker und hat sich zwischenzeitlich auch mal arg verletzt.
      Vermutlich weltweit der erste Privatkunden-Glasfaseranschluss, an dem der Monteur 9h gebaut u. nebenbei ziemlichen Sachschaden verursacht hat, da er nicht auf eine Frau -mich- hören mochte ... statt von oben nach unten hat er 5x von unten nach oben gebohrt ... 3 Löcher landeten quer im Flur, 2 in den Bodenfliesen des Badezimmers meine Nachbarin (seine Worte " is nicht schlimm"). Das konnte alles nicht war sein. Eine Übung in Demut und Gelassenheit.
      Am 11.11. wurde das Ganze gemeldet. Der Bauherrenservice schreibt auf jede Nachfrage "wir geben das weiter" ... mehr passiert nicht.
      Das Ganze wurde doch schon Herrn Föhn, von Frau Temel, Herrn Chaari und Herrn Kuhn "weitergeleitet".
      Die Hauseigentümer verlangt nach 10 Tagen nun eine verbindliche Rückmeldung bis wann wir einen Termin zur Schadensbehebung.
      Sollten wir nun einen Anwalt einschalten?

      Sören_Sabine

      Die Hauseigentümer verlangt nach 10 Tagen nun eine verbindliche Rückmeldung bis wann wir einen Termin zur Schadensbehebung.

      hier muss sich der Haueigentümer selbst mit der Telekom in Verbindung setzen und seine Ansprüche anmelden, du hast ja schon viel mehr gemacht als du überhaupt müsstest.

      3

      von

      vor einer Stunde

      Die Frau ist über 80 Jahre ... ich kümmere mich darum und das ist auch okay so. Nicht schön ist die Hinhaltetechnik der Telekom. 😉

      von

      vor einer Stunde

      Sören_Sabine

      ich kümmere mich darum

      Die Frau ist über 80 Jahre ... ich kümmere mich darum und das ist auch okay so. Nicht schön ist die Hinhaltetechnik der Telekom. 😉

      Sören_Sabine

      ich kümmere mich darum

      der Satz klingt da eben anders

      Sören_Sabine

      Die Hauseigentümer verlangt nach 10 Tagen nun eine verbindliche Rückmeldung bis wann wir einen Termin zur Schadensbehebung.

      Wieder die Firma x aus Dinslaken, die mich am 16. und 17.9. zwei Tage versetzt hatte (meine Urlaubstage sind kostenfrei?). Der Termin am 10.11. ging dann 9h.
      Der Glasfaser-Monteur bastelte ewig, ich durfte ihm stundenweise assistieren (Kabel ziehen, Leiter sichern, Licht halten, Kaffee und Wasser bringen), da er keinen Kollegen dabei hatte. Ich kam dadurch nicht zu meiner Arbrit im Homeoffice. Er fluchte durchgängig wie ein Kesselflicker und hat sich zwischenzeitlich auch mal arg verletzt.
      Vermutlich weltweit der erste Privatkunden-Glasfaseranschluss, an dem der Monteur 9h gebaut u. nebenbei ziemlichen Sachschaden verursacht hat, da er nicht auf eine Frau -mich- hören mochte ... statt von oben nach unten hat er 5x von unten nach oben gebohrt ... 3 Löcher landeten quer im Flur, 2 in den Bodenfliesen des Badezimmers meine Nachbarin (seine Worte " is nicht schlimm"). Das konnte alles nicht war sein. Eine Übung in Demut und Gelassenheit.
      Am 11.11. wurde das Ganze gemeldet. Der Bauherrenservice schreibt auf jede Nachfrage "wir geben das weiter" ... mehr passiert nicht.
      Das Ganze wurde doch schon Herrn Föhn, von Frau Temel, Herrn Chaari und Herrn Kuhn "weitergeleitet".
      Die Hauseigentümer verlangt nach 10 Tagen nun eine verbindliche Rückmeldung bis wann wir einen Termin zur Schadensbehebung.
      Sollten wir nun einen Anwalt einschalten?

      Sören_Sabine

      Die Hauseigentümer verlangt nach 10 Tagen nun eine verbindliche Rückmeldung bis wann wir einen Termin zur Schadensbehebung.

      Sören_Sabine

      Nicht schön ist die Hinhaltetechnik der Telekom. 😉

      Die Frau ist über 80 Jahre ... ich kümmere mich darum und das ist auch okay so. Nicht schön ist die Hinhaltetechnik der Telekom. 😉

      Sören_Sabine

      Nicht schön ist die Hinhaltetechnik der Telekom. 😉

      magst du so sehen, vermutlich besteht auch hier ein Konglomerat aus Sub-Sub-Sub-Unternehmen, das vereinfacht es nicht, die Telekom fragt natürlich erstmal den Sachverhalt ab und muss ihren NAN die Möglichkeit der Nachbesserung gewähren, da sind in Summe 9 Werktage einfach nichts.

      0

      von

      vor 54 Minuten

      Hallo @Sören_Sabine

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

       

      Tut mir wirklich leid, dass es zu einer solchen schlimmen Situation und dem Schaden gekommen ist. So darf es auf keinen Fall ablaufen. 

       

      Da hier bereits eine Beschwerde an die Fachabteilung vorliegt, habe ich soeben erneut auf die Dringlichkeit hingewiesen den Schaden zu beseitigen, gerade weil es sich um ein Badezimmer handelt. 

       

      Ich lege es mir hier und schaue hier nächste Woche erneut rein. Solltest du eher eine Rückmeldung erhalten, lass es mich bitte wissen. 

       

      Ich wünsche dir trotz der entstandenen Unannehmlichkeiten ein tolles Wochenende. 

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 56 Minuten

      Wenn ein Ticket eingestellt wurde durch die Mitarbeiter kann das schon mal eine Woche dauern. Also erstmal entspannt bleiben, den ganzen blumigen Textkram weglassen und ausfiltern was vor Ort Sache ist. Dramatik kann man in so einem Fall nicht gebrauchen. 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    461

    0

    3

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    1066

    0

    4

    Gelöst

    in  

    758

    0

    21

    in  

    1048

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...