Geeigneter Repeater für Media Receiver 400 und Speedport W724V Typ A?

5 years ago

Liebe Community-Mitglieder,

für einen bevorstehenden Umzug plane ich schon mal die Konfiguration meiner Hardware. Ich habe bei der Telekom das Paket MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus gebucht - und verwende aktuell einen Speedport W724V Typ A als Router sowie den Media Receiver 400 der Telekom für mein Smart-TV (Sony Bravia). In meiner bisherigen Wohnung funktioniert das in dieser Kombination.


In meiner neuen Wohnung habe ich im Wohnzimmer keinen LAN-Kabel-Anschluss in dem Bereich, wo der Fernseher stehen soll. Der Media Receiver 400  unterstützt meines Wissens kein WLAN, sondern benötigt einen LAN-Kabel. Ich werde mir daher wohl einen Repeater anschaffen müssen, den ich dann in die Steckdose stecke und von dessen LAN-Buchse ich mich dann mit dem Media Receiver verbinden kann.

 

Meine Frage: Ist der Devolo WiFi Repeater ac (https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/devolo-wifi-repeater-ac) dafür geeignet? Kommt er mit meiner Hardware noch klar? Mein Speedport ist ja älter, funktioniert aber noch einwandfrei.

 

Gibt es andere Alternativen? Bin für jeden Hinweis oder Erfahrungsberichte beim Betrieb dieser Hardware-Konstellation dankbar.

 

Vielen Dank im voraus.

Stefan Ahrens

 

 

486

13

  • 5 years ago

    @a_s98ist der 724 gemietet? Wenn ja austauschen gegen SMART 3 und Speedhome WIFI verwenden

    8

    Answer

    from

    5 years ago

    a_s98

    Schade, genau das wollte ich gerade vermeiden, dass ich neben dem Speed Home Wifi zusätzlicher Hardware für die Verbindung zum Media Receiver auch noch mit dem Speedport Smart 3 einen neuen Router kaufen muss.

    Schade, genau das wollte ich gerade vermeiden, dass ich neben dem Speed Home Wifi  zusätzlicher Hardware für die Verbindung zum Media Receiver auch noch mit dem Speedport Smart 3 einen neuen Router kaufen muss.

    a_s98

    Schade, genau das wollte ich gerade vermeiden, dass ich neben dem Speed Home Wifi  zusätzlicher Hardware für die Verbindung zum Media Receiver auch noch mit dem Speedport Smart 3 einen neuen Router kaufen muss.



    Musst du auch nicht, eine Speed Home Wifi Solo als Repeater kann auch ausreichen wenn das WLAN ausreichend stark am Standort ankommt, da kann man ja mit dem Montageplatz spielen.

    Ich würde trotzdem einen neuen Router empfehlen da der W724 schon in die Jahre gekommen ist und ein eher schwaches WLAN hat.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja, OK. Dann überlege ich mal, ob ich nicht doch mit der Variante fahre. Sie ist immerhin etwas günstiger.

    Vielen Dank,

    Stefan

    Answer

    from

    5 years ago

    @a_s98 

    die günstigste, und dabei beste Variante, ist natürlich ein Kabel.

    Vielleicht lieber prüfen ob da mit Flachkabeln eventuell die Möglichkeit einer direkten Verkabelung besteht.

     

    Natürlich könntest du auch versuchen mit gebrauchter Technik noch etwas günstiger zu kommen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @a_s98  auf keinen Fall die kleinen Störsender von Devolo verwenden.

     

    Entweder du nutzt zu deinem Router das WLAN Versprechen der Telekom

     

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-duo-mit-wlan-paket-l

     

    oder du tauschst den Router gegen einen Smart 3 aus und nutzt dann einen Speed Home Wifi als Meshrepeater und schließt an diesem den MR an.

    0

  • 5 years ago

    a_s98

    Gibt es andere Alternativen? Bin für jeden Hinweis oder Erfahrungsberichte beim Betrieb dieser Hardware-Konstellation dankbar.

     

    Gibt es andere Alternativen? Bin für jeden Hinweis oder Erfahrungsberichte beim Betrieb dieser Hardware-Konstellation dankbar.

    a_s98

     

    Gibt es andere Alternativen? Bin für jeden Hinweis oder Erfahrungsberichte beim Betrieb dieser Hardware-Konstellation dankbar.


    Ja das gibt es. Ich habe den Speedport W724V Typ A als Ersatzgerät.

    In den wenigen Stunden, wo ich dieses Ersatzgerät in Benutzung hatte, lief er hervorragend mit dem Fritzrepeater 1750E von AVM.

    0

  • 5 years ago

    Habe fast die gleiche Technik im Einsatz. Benutze schon seit Jahren das Powerline 1200 von Devolo. Es läuft seither ohne Probleme.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich korrigiere, ohne für dich erkennbare Probleme. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

10568

2

4

Solved

in  

2264

0

3

Solved

in  

38288

0

1