Gelöst

Geförderter Glasfaserausbau Hausanschluss, spätere Erweiterung möglich?

vor 4 Jahren

Hallo Forum,

 

unsere Gemeinde baut Glasfaser über ein Förderverfahren aus. Der Hausanschluss soll dabei kostenlos durch die Telekom erfolgen, wozu ein Auftrag der Telekom ausgefüllt werden muss. Hier muss die Anzahl der Wohneinheiten angegeben werden.

 

Bei unserem Gebäude handelt es sich um ein Einfamilienhaus, das allerdings zukünftig um eine Einliegerwohnung bzw. eine zweite abgeschlossene Wohneinheit erweitert werden soll. Zudem existiert noch ein Gewerbe, das über den derzeitigen Hausanschluss per VDSL läuft. Dieser Umbau ist jedoch noch nicht genehmigt und daher auch noch nicht offiziell oder eingetragen.

 

Ich müsste also 1 Wohneinheit eintragen. Besteht für die Zukunft die Möglichkeit eine weitere Wohneinheit mit dem (noch zu errichtenden) Glasfaseranschluss zu verorgen oder sind dann weitere Arbeiten notwendig. Falls ja, gibt es eine Möglichkeit ausreichend Fasern legen zu lassen, um eine zweite Wohneinheit später separat versorgen zu können? Gegebenenfalls auch gegen Aufpreis.

 

Den MusterAntrag für den Hausanschluss habe ich entsprechend angehängt.

MusterAntragHausanschluss.png

290

2

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @m-voitMoinsen Fröhlich Trag ruhig drei Wohneinheiten ein. Alles gut Fröhlich Hab das fast täglich wenn Kunden mich fragen. Lieber im Vorfeld absichern als später zu warten.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

694

0

6

vor 6 Jahren

in  

1526

0

2

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

3317

0

5

Gelöst

vor 5 Jahren

1551

0

2