Geht um einen neu abgeschlossenen Vertrag
1 year ago
Hallo zusammen,
Ich habe einem Nachbarn die Telekom empfohlen. Nun wartet er seit ein paar Wochen auf den Router, angeblich war das Paket kaputt, ging zurück.
Er hört nichts mehr, wie es weiter geht.
Und jetzt?
Er ist schon dran, alles zu widerrufen.
VG Dagmar
219
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
2 months ago
91
0
9
176
0
4
Sherlocka
1 year ago
@d.hain
geschickt wäre, wenn er sich hier melden würde. Beispielsweise mit eigenem Profil. Und in dem Profil dann das bei ihm ausgefüllt und dann gespeichert.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community-Hilfe/Eigenes-Profil-mit-Kundendaten-befuellen-Vorbereitung-fuer/ta-p/6329869
Dann könnten wir Teamies aufmerksam machen. Und diese könnten mit Hilfe der Daten nachforschen und sich bei denjenigen melden, um sich gezielt drum zu kümmern.
2
0
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @d.hain
Nun wartet er seit ein paar Wochen auf den Router, angeblich war das Paket kaputt, ging zurück.
Dann ging der Router zurück an die Telekom.
Ihr Nachbar sollte dazu auch Post bekommen bzw schon haben.
Es kann auc sein, das ein neuer Router raus ging.
0
0
d.hain
1 year ago
Ja kann alles sein, ob der neue Router schon unterwegs ist, oder auch nicht.
Er hatte schon bei der Telekom angerufen, angeblich wussten die auch nicht, wann und wie und wo?
Alles sehr schade.
Ich bin schon seit den 80ern bei der Telekom, aber Probleme gab es immer mal wieder, wie vor kurzem bei mir auch.
Aber gut, wir warten dann halt mal, ob sich noch was tut.
VG Dagmar
0
1
Buster01
Answer
from
d.hain
1 year ago
Aber gut, wir warten dann halt mal, ob sich noch was tut.
Einfach nen neuen Router bestellen,
wenn dann der alte Router als Nachlieferung kommt, Annahme verweigern und zurücksenden.
0
Unlogged in user
Answer
from
d.hain
d.hain
1 year ago
Hab ich selbst auch schon gemacht.
Arme Telekom, dass man immer hinterher sein muß.
Anscheinend sind Neukunden nicht mehr erwünscht.
0
0
d.hain
1 year ago
Freigeschaltet ist auch noch nicht.
Dauert auch viele Wochen /Monate, wer weiß.
0
1
falk2010
Answer
from
d.hain
1 year ago
Freigeschaltet ist auch noch nicht. Dauert auch viele Wochen /Monate, wer weiß.
Freigeschaltet ist auch noch nicht.
Dauert auch viele Wochen /Monate, wer weiß.
Hm. Wozu braucht man dann einen Router?
Wieso weiß Du nicht wie lange das dauert?
Es gibt also noch nicht mal einen Vertrag?
Alles sehr seltsam.
Der Nachbar soll sich melden.
Über vier Ecken ist's schwierig.
0
Unlogged in user
Answer
from
d.hain
Sherlocka
1 year ago
@d.hain
Teamies können ohne Daten und ohne Authentifizierung mit Daten nix nachsehen, nicht bei Fachabteilungen nachfassen oder mit denen vermitteln und auch Betroffene nicht kontaktieren.
0
0
d.hain
1 year ago
Natürlich nicht.
Wir rufen morgen dort an.
Vlt hilft uns da Jemand.
0
3
Sherlocka
Answer
from
d.hain
1 year ago
@d.hain
Teamies der Community wollen normalerweise helfen. Aber ohne Daten des Betroffenen zum Kontakt und ein paar Angaben zu dem Vorgang können Sie es einfach nicht.
0
d.hain
Answer
from
d.hain
1 year ago
Nun bekam er heute morgen die Kündigung.
Ich verstehe gar nichts mehr.
Er sagt, er hat nie gekündigt.
Der Router ging automatisch von DHL zurück, weil die Verpackung beschädigt war.
Bekommt man da automatisch eine Kündigung?
Seine Kd Nr. xxxx [Kundennummer aus datenschutzgründen gelöscht durch gadich]
0
Kleiner_starker_Kaffee
Answer
from
d.hain
1 year ago
Er sagt, er hat nie gekündigt. Der Router ging automatisch von DHL zurück, weil die Verpackung beschädigt war
Er sagt, er hat nie gekündigt.
Der Router ging automatisch von DHL zurück, weil die Verpackung beschädigt war
Ich würde die Kündigung dem System der Telekom zuschreiben.
Gerät zurück, egal ob durch Annahmeverweigerung oder Rücksendung durch DHL, storniert den Vertrag.
Har er eine Kündigung bekommen, oder eine Kündigungsbestätigung?
@d.hain
Der Nachbar soll sich hier selbst anmelden, damit effektiv geholfen werden kann durch die MA der Telekom.
Über Dritte ist das schwierig, denn du bekommst keine Auskunft.
0
Unlogged in user
Answer
from
d.hain
Gadich
1 year ago
@d.hain was steht in der Kündiung, es liest sich für mch so, als kann der Auftrag nicht durchgeführt werden. Aus technischen oder anderen Gründen.
0
0
d.hain
1 year ago
=> Sie möchten das Gerät/die Geräte nicht mehr nutzen. Selbstverständlich kommen wir diesem Wunsch nach.
Das Gerät kam ja nie an.
Alles geht jetzt schon seit 2 Wochen.
0
0
d.hain
1 year ago
Der Nachbar arbeitet, ich vom Homeoffice aus, deshalb habe ich da mehr Zeit.
=> Kündigungsbestätigung
Er hat es mir überlassen, braucht ihr eine Vollmacht von ihm?
Für ihn ist das Internet wichtig, aber anscheinend muß er sich doch einen anderen Anbieter suchen,
sehr schade.
Er will da heute selber mal anrufen.
0
1
Christoph T.
Telekom hilft Team
Answer
from
d.hain
1 year ago
Hi @d.hain,
sehr gerne helfen wir deinem Nachbar.
Er muss sich aber dafür selber hier melden.
Bei unserer Hotline sollte man ihm aber auch helfen können.
Viele Grüße
Christoph T.
0
Unlogged in user
Answer
from
d.hain
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
d.hain