Gelöst
Gekündigt - Angebote gibt es nicht!
vor einem Jahr
Hallo, mein Festnetz-Vertrag bei der Telekom läuft in 4 Wochen aus (gekündigt). Leider kommt niemand auf die Idee mir ein anständiges Angebot zu unterbreiten. Neukunden wird alles schmackhaft gemacht, jedoch Bestandskunden, die garantiert zahlungsfähig sind, werden mit teuren Verlängerungsangeboten nicht gerade zum Verbleib überzeugt.
Bis dato hat mich auch niemand der Telekom gefragt oder selbstständig kontaktiert , warum ich gekündigt habe bzw. die Telekom verlassen möchte. Kundenbindung sieht echt anders aus.
Es ist wohl immer noch so, dass man den Einzelnen nicht braucht. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Beispiel:
Verlängerung meines Vertrages (50er Leitung mit MagentaTV Smart Stream 2.0)
Ich soll monatlich durchschnittlich circa 60€ auf zwei Jahre zahlen. Ein Neukunde kann über Verivox oder Check24 den selben Vertrag für 31,85€ haben … das ist fast die Hälfte!,!
Das muss mir erst einmal jemand erklären? Denn als ich dies mal erwähnt hatte (selbst in Aktion getreten) wird von der Telekom-Seite ernsthaft aufgelegt. Gespräche funktionieren meinerseits anders. Danke!
Angebote, die ich selbst angefordert habe, werden als Link mir zugesendet, dieser aber funktioniert nicht. Aber eine Nachfrage der Telekom dazu gibt/gab’ es auch nicht.
Na dann …
510
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
5290
0
5
358
0
4
331
0
7
vor 6 Jahren
240
2
3
vor einem Jahr
@MarcMB Du wirst wohl akzeptieren müssen, dass die Telekom auch mal Kündigungen ernst nimmt.
Zu kündigen und auf Angebote zu warten ?! Da hast Du wohl daneben gegriffen. Es gibt durchaus Möglichkeiten, die Rückgewinnungshotlines vorher aktiv anzusprechen. Allein deren Aufwand verhindert übrigens, dass ggf. auch mein Tarif preiswerter werden könnte.
Keines der Angebote wird jedoch das Locken der Vermittler erreichen können, die für alle Provider nach Neukunden angeln und Teile IHRER Provision wieder ausschütten, um die Verträge vermitteln zu können.
Viel Erfolg beim Wechsel.
0
vor einem Jahr
Hallo, mein Festnetz-Vertrag bei der Telekom läuft in 4 Wochen aus (gekündigt).
Wenn du nicht schon einen neue Vertrag bei einem anderen Mitbewerber, evtl. mit Rufnummerübernahme abgeschloßen hast,
könnte es sein das du in 4 Wochen ohne I-Net da sitzt (kannst natürlich auch die Kündigung zurück nehmen).
Es kostet was es kostet; wer alle 2Jahre ein Providerhoping machen will, OK
(man kann mit Providerhopping ( I-Net, Strom, Gas, Wassr, Versicherung,...), Geld sparen,
dafür muß man sich aber laufend mit anderen Angeboten beschäftigen und Kündigunsfristen im Auge haben).
Du willst nicht mehr zu dem Preis und hast gekündigt,
andere wollen den Preis gerne bezahlen und warten auf freie V-DSL oder SV-DSL-Ports;
was erwartest du jetzt von der Telekom, dich zur Umkehr zu bewegen oder den vielen "Willigen" einen schnelleren DSL-Port zu geben?
0
vor einem Jahr
Ich soll monatlich durchschnittlich circa 60€ auf zwei Jahre zahlen. Ein Neukunde kann über Verivox oder Check24 den selben Vertrag für 31,85€ haben … das ist fast die Hälfte!,!
Ich soll monatlich durchschnittlich circa 60€ auf zwei Jahre zahlen. Ein Neukunde kann über Verivox oder Check24 den selben Vertrag für 31,85€ haben … das ist fast die Hälfte!,!
Dann warte doch das Vertragsende ab und mach dann einen neuen Vertrag über Verivox.
Ok neue Rufnummern, aber das sollte dir die Ersparnis leicht machen.
Mit geschickter Portierung kannst du auch deine Rufnummern retten.
0
vor einem Jahr
Beispiel: Verlängerung meines Vertrages (50er Leitung mit MagentaTV Smart Stream 2.0) Ich soll monatlich durchschnittlich circa 60€ auf zwei Jahre zahlen. Ein Neukunde kann über Verivox oder Check24 den selben Vertrag für 31,85€ haben … das ist fast die Hälfte!,!
Beispiel:
Verlängerung meines Vertrages (50er Leitung mit MagentaTV Smart Stream 2.0)
Ich soll monatlich durchschnittlich circa 60€ auf zwei Jahre zahlen. Ein Neukunde kann über Verivox oder Check24 den selben Vertrag für 31,85€ haben … das ist fast die Hälfte!,!
Hab mir das mal gerade bei Verivox angeschaut. Das mit dem 32€ /Monat für den Vertrag ist aber von Verivox sehr geschönt.
In den Details steht klar das man in den ersten 6 Monate 19,95€ bezahlt und ab dem 7. Monat 59,95€.
Die von Verivox geschönten 32€ ergeben sich nur wenn man den Durchschnitt von allem ausrechnet. D.h. du zahlst trotzdem die 60€ ab dem 7. Monat.
Zitat: "Wie errechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Er setzt sich aus der Grundgebühr der ersten 24 Monate sowie allen einmaligen Vergünstigungen und Kosten zusammen."
Vergünstigungen wie Router Gutschrift und Online Vorteil bekommt man auch direkt bei der Telekom, einzig ist ein Cashback der direkt von Verivox kommt und damit hat die Telekom nichts zu tun.
Zitat: "Bei erfolgreichem Abschluss dieses Telekom-Tarifs über Verivox erhalten Sie unter den folgenden Voraussetzungen einen Cashback in Höhe von 290 €. Der Cashback wird nicht bei Abschluss über den Anbieter direkt ausgezahlt und gilt nur für Neukunden beim jeweiligen Anbieter. Den Cashback können Sie bequem im Verivox Kundenkonto abrufen (durch Log-in oder Registrierung, sofern Sie noch kein Kundenkonto haben, unter https://www.verivox.de/mein-konto/login/), indem Sie dort Ihre erste vollständige Kalendermonatsrechnung bis spätestens 6 Monate nach Vertragsabschluss hochladen. Die Auszahlung des Cashbacks erfolgt auf die bei Tarifantragstellung angegebene Bankverbindung."
1
Antwort
von
vor einem Jahr
und gilt nur für Neukunden beim jeweiligen Anbieter.
Wobei die Betonung auf Neukunde liegt. Da der TE Altkunde ist, fällt Cashback für ihn weg.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich soll monatlich durchschnittlich circa 60€ auf zwei Jahre zahlen. Ein Neukunde kann über Verivox oder Check24 den selben Vertrag für 31,85€ haben … das ist fast die Hälfte!,! Das muss mir erst einmal jemand erklären?
Ich soll monatlich durchschnittlich circa 60€ auf zwei Jahre zahlen. Ein Neukunde kann über Verivox oder Check24 den selben Vertrag für 31,85€ haben … das ist fast die Hälfte!,!
Das muss mir erst einmal jemand erklären?
Da diese Vergleichsportale ja sicher auch ein Geschäft machen wollen ist es vermutlich wohl so, dass sie insbesondere von der Telekom eine ordentliche Prämie/Kickbackprämie bezahlt bekommen für einen Vertragsabschluss. Ich könnte Dir zwar auch einen Vertrag vermitteln, aber selbst wenn ich Dir meine volle Provision abtreten würde, dann wärst Du weit von den Konditionen entfernt, die Du da nennst.
Aber rumheulen hilft ja nichts - wenn die Anbieter solche Angebote machen, dann gilt es eine Entscheidung zu treffen: unbequemer Weg und wechseln aber sparen oder bequemer Weg und nicht wechseln und nicht/weniger sparen.
Dass man Dich nicht kontaktiert könnte daran liegen, dass Du keine Werbeeinwilligung gegeben hast und man Dich deshalb gar nicht kontaktieren darf.
U.U. ist es auch so, dass Du im Kundencenter eine Verlängerung zu reduzierten Konditionen lostreten kannst.
Aber ziemlich sicher geht das über diesen Kontaktweg:
Wir sind für Sie da:
Festnetz: 0800 33 06707
Mo. – Fr. 8 – 21 Uhr, Sa. 8 – 20 Uhr
Mobilfunk: 0800 33 01032
Mo. – Fr. 8 – 21 Uhr, Sa. 8 – 20 Uhr
0
vor einem Jahr
Neukunden wird alles schmackhaft gemacht,
Nur rein interessenhalber. Wie sah denn seinerzeit dein Neukundenrabatt aus als du Kunde der Telekom wurdest?
jedoch Bestandskunden, die garantiert zahlungsfähig sind, werden mit teuren Verlängerungsangeboten nicht gerade zum Verbleib überzeugt.
Was genau willst du damit sagen? Das Neukunden nicht zahlungsfähig sind oder das Risiko besteht und die Telekom lieber Bestandskunden jedes Jahr aufs neue Rabatte einräumen soll als Neukunden?
Es ist wohl immer noch so, dass man den Einzelnen nicht braucht.
Verstehe ich auch nicht. Was glaubst du aus was sich die Kundschaft der Telekom zusammensetzt? Genau. Aus jedem einzelnen Kunden.
Kundenbindung sieht echt anders aus.
Kundenbindung ist aber auch dem Kunden zu jeder Zeit zuverlässig seine Dienstleistung für die er bezahlt zur Verfügung zu stellen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @MarcMB,
ich finde es schade, dass du uns verlassen möchtest.
Du kannst dich gern bei den Kolleg*innen der Kündigerrückgewinnung melden und dir das Angebot anhören. Die Rufnummer hat @muc80337_2 dir schon mitgeschickt.
Wir vom Team können dir, im Festnetzbereich, leider keine Angebote unterbreiten bei einer Verlängerung.
Viele Grüße
Elvira H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Bis dato hat mich auch niemand der Telekom gefragt oder selbstständig kontaktiert , warum ich gekündigt habe
vermutlich haben die gedacht, du wüsstest warum du gekündigt hast.
0
vor einem Jahr
Tja, da hat jemand gepokert und das Spiel verloren.
Nun ja, muss ja jeder für sich selber entscheiden.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Tja, da hat jemand gepokert und das Spiel verloren.
Hat ja noch 4 Wochen Zeit bis zur Abschaltung, da läßt sich noch was bewegen. 😳
Antwort
von
vor einem Jahr
*PazVizsla* Tja, da hat jemand gepokert und das Spiel verloren. Tja, da hat jemand gepokert und das Spiel verloren. *PazVizsla* Tja, da hat jemand gepokert und das Spiel verloren. Hat ja noch 4 Wochen Zeit bis zur Abschaltung, da läßt sich noch was bewegen. 😳
Tja, da hat jemand gepokert und das Spiel verloren.
Hat ja noch 4 Wochen Zeit bis zur Abschaltung, da läßt sich noch was bewegen. 😳
hach, es ist schon März, die Portokasse leer.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, mein Festnetz-Vertrag bei der Telekom läuft in 4 Wochen aus (gekündigt). Leider kommt niemand auf die Idee mir ein anständiges Angebot zu unterbreiten.
Du bist nicht alle zwei Jahre Neukunde. Punkt.
Und jetzt viel Glück, dass du (egal von welchem Anbieter) wieder die Geschwindigkeit bekommst, die du zuletzt hattest. Stichwort Ressourcenmangel. DSL sollte man nie von sich aus kündigen.
Viele Grüße
Thomas
0
vor einem Jahr
Ein Neukunde kann über Verivox oder Check24 den selben Vertrag für 31,85€ haben … das ist fast die Hälfte!,!
Schön, dass du nur eine Zahl auf diesen Seiten liest, aber man schaut wirklich nie aufs Informationsfenster
Das ist überall ein Durchschnittpreis!
Hat also keinerlei Wert.
Naja, dann hoff mal lieber, dass noch ein Port Frei ist für deinen 1&2, Vodatelefon oder Sauerstoff Anschluss den du sehr wahrscheinlich buchen wirst.
Da du keinen Anbieterwechsel gemacht hast sondern eigenständig gekündigt hast, wirst du sehr wahrscheinlich für 4 Wochen ohne Internet und ohne verbleib der aktuellen Rufnummern sitzen.
Manchmal lässt die Telekom auch reisende gern reisen!
12
Antwort
von
vor einem Jahr
und drücke dir die Daumen das du nicht Opfer von Ressorcenmangel wirst.
Wofür er ja wieder der Telekom die Schuld geben könnte.......
Bin gleich wieder wech.
Antwort
von
vor einem Jahr
Wofür er ja wieder der Telekom die Schuld geben könnte.......
Befürchte ich. 😂
Antwort
von
vor einem Jahr
So. Und nun einfach mal verstehen warum die Telekom andere und höhere Preise aufruft wie z. B. der blaue Verein. 1. Sie mieten sich in ein vorhandenes Netz ein. Egal ob Kupfer oder Glasfaser. 2. Sie haben keinerlei Unkosten was den Außendienst angeht wenn mal deine Leitung ein Problem hat oder als Neukunde eine Bereitstellung erfolgen soll. 3. Sie betreiben im weitesten Sinne keinerlei Infrastruktur die gebaut, instandgehalten und betrieben werden muss. Denn vom BNG bis zu deiner Telefondose macht wer die Arbeit?? Genau. Die Telekom!! 4. Sie haben um ein vielfaches geringere Personalressourcen und somit Kosten. Sei es im Innen- oder Außendienst. 5. Möglicherweise ist der Leistungsumfang bezüglich deines Tarifs beim Blauen Verein anders als bei der Telekom.
So. Und nun einfach mal verstehen warum die Telekom andere und höhere Preise aufruft wie z. B. der blaue Verein.
1. Sie mieten sich in ein vorhandenes Netz ein. Egal ob Kupfer oder Glasfaser.
2. Sie haben keinerlei Unkosten was den Außendienst angeht wenn mal deine Leitung ein Problem hat oder als Neukunde eine Bereitstellung erfolgen soll.
3. Sie betreiben im weitesten Sinne keinerlei Infrastruktur die gebaut, instandgehalten und betrieben werden muss. Denn vom BNG bis zu deiner Telefondose macht wer die Arbeit?? Genau. Die Telekom!!
4. Sie haben um ein vielfaches geringere Personalressourcen und somit Kosten. Sei es im Innen- oder Außendienst.
5. Möglicherweise ist der Leistungsumfang bezüglich deines Tarifs beim Blauen Verein anders als bei der Telekom.
Die Punkt sind nicht unbedingt relevant für den Preis den die Telekom nimmt.
Die Telekom versteht sich als Premiumanbieter.
Der 1und1 ist eher der Discounter.
Der Vorleistungspreis, den die Telekom von 1und1 nimmt ist kalkuliert basierend auf den von Dir genannten Punkten.
Wo 1und1 vermutlich einen Kostenvorteil gegenüber der Telekom hat ist im Bereich des Service, und den geben sie weiter im Preis.
Ich sehe das so: im Service von 1und1 werden tendenziell nur einfache Fälle sauber bearbeitet. Komplizierte Fälle die übergibt man gerne auch mal dem Kunden, dass der selber zuschauen soll, dass das läuft.
Aber in den einfachen Fällen hat 1und1 möglicherweise den Service auch hmehr auf Effizienz getrimmt als die Telekom ihren Service, spart weitere Kosten.
Dann muss man sich aber auch den Leistungsumfang im Detail anschauen, da gibt es auch deutliche Unterschiede. Manche zu Gunsten der Telekom, andere zu Gunsten von 1und1.
Zu verschenken hat niemand was - auch nicht der 1und1.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von