Gerätepasswort Eingabe bei Konfigurationsprogramm nicht möglich

vor 15 Jahren

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen....Ich wollte soeben das Speedport W 504 V neu konfigurieren, nur leider kann ich mein Gerätepasswort in das entsprechende Feld nicht eingeben.
Kennt jemand das Problem, weiß jemand woran das liegen könnte?

Wäre sehr dankbar.....

Lg

46586

19

    • vor 15 Jahren

      Hallo Moana6027,

      Kennt jemand das Problem, weiß jemand woran das liegen könnte?

      Kennt jemand das Problem, weiß jemand woran das liegen könnte?
      Kennt jemand das Problem, weiß jemand woran das liegen könnte?


      Im Regelfall hilft es bei diesem Problem die Stromversorgung des Speedports für 30 Sekunden zu unterbrechen. Weiterhin kann auch ein Reset des Speedports zum Erfolg führen.
      Eine Anleitung zur Durchführung entnehmen Sie bitte dem mitgelieferten Handbuch.

      0

    • vor 15 Jahren

      Ja, nun habe ich die Stromversorgung wie geraten unterbrochen....Nun nimmt das Konfigurationsprogramm das Geräte-Passwort nicht mehr an! Prima, was mache ich nun?

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Moana6027,

      Ja, nun habe ich die Stromversorgung wie geraten unterbrochen....Nun nimmt das Konfigurationsprogramm das Geräte-Passwort nicht mehr an!

      Ja, nun habe ich die Stromversorgung wie geraten unterbrochen....Nun nimmt das Konfigurationsprogramm das Geräte-Passwort nicht mehr an!
      Ja, nun habe ich die Stromversorgung wie geraten unterbrochen....Nun nimmt das Konfigurationsprogramm das Geräte-Passwort nicht mehr an!


      Was heisst „nimmt das Passwort nicht an“? Wird es als falsch abgewiesen? Haben Sie es einmal geändert? Testen Sie einmal das unten auf dem Router angegebene Passwort. Funktioniert dieses auch nicht und wissen Sie das geänderte Passwort nicht mehr, hilft nur ein Router-Reset. Nach einem Reset ist das ursprüngliche Passwort wieder gültig, allerdings muss der Router dann auch komplett neu konfiguriert werden.

      Funktioniert die Eingabe des Passwortes aus anderen Gründen nicht, z.B. weil sich die Eingabemaske nicht wie erwartet verhält, setzen Sie bitte Ihren verwendeten Browser auf Standardeinstellungen zurück, löschen alle temporären Dateien und deaktivieren alle Adons.

      Gegebenenfalls testen Sie bitte auch einmal einen anderen Browser.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo zusammen,
      ich habe auch das oben beschriebene Problem. Ich bin erst seit 08/10 Kunde und hatte das Problem bereits drei mal immer so im 2-Wochen-Rhytmus. Klar hilft der im Handbuch beschriebene hardware-reset des Routers. Aber das löst das Problem nicht dauerhaft.
      Und laut google haben das Problem schon viele nur leider ist der einzige Rat den man bekommt der hardware-reset. Aber ich will nicht ständig meinen router neu konfigurieren nur weit die Routersoftware scheinbar schlecht ist.
      Gibt es die Möglichkeit eines Firmwareupdates oder kann ich das Gerät zurückgeben und ein anderes Modell ohne diese Probleme bekommen? Immerhin zahl ich Miete für ein Gerät das nicht wie erwartet funktioniert.

      mit freundlichen Grüßen

      Manuel Both

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo MBoth,

      herzlich willkommen im Forum.

      Gibt es die Möglichkeit eines Firmwareupdates

      Gibt es die Möglichkeit eines Firmwareupdates
      Gibt es die Möglichkeit eines Firmwareupdates


      Unter folgendem Link können Sie nachschauen, ob Sie die aktuellste Firmware für Ihren Speedport verwenden.
      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/speedport-w-5xx-serie/speedport-w-504v

      oder kann ich das Gerät zurückgeben und ein anderes Modell ohne diese Probleme bekommen?

      oder kann ich das Gerät zurückgeben und ein anderes Modell ohne diese Probleme bekommen?
      oder kann ich das Gerät zurückgeben und ein anderes Modell ohne diese Probleme bekommen?


      Natürlich, haben Sie die Möglichkeit das Gerät zurückzugeben und auf ein anderes Gerät umzusteigen.
      Sie müssen Ihren Vertrag schriftlich kündigen und erhalten dann eine Versandverpackung mit ausgefülltem Adressaufkleber von uns und einem Anschreiben, wie die Rücksendung zu erfolgen hat.
      Sie können daraufhin einen neuen Mietvertrag abschließen.

      Tipp: Schließen Sie einen neuen Mietvertrag im Telekom Shop ab, dort wird Ihnen keine Versandpauschale berechnet.

       

       

       

      -----------------------------------

      Anmerkung von Sarah F.: Link aktualisiert

       

      0

    • vor 12 Jahren

      Moin, Moin,

      alles Quatsch, was da bisher für Tips gegeben wurden.
      Ich bin nur mit dem FireFox an den Router gekommen.
      Beim IE kamen die oben genannten Probleme.
      Was ich auch versuchte, das Passwort wurde nicht angenommen.
      Ich habe so ca. 3 Tage gegoogelt und nun bin ich endlich auf einen
      Link gestossen, welcher das Problem anscheinend löst.

      [editiert]

      Ich frage mich nun mal, wo sind die Spezialisten der Telekomm.
      Angeblich arbeiten die mit Microsoft zusammen.
      Warum müssen wir Endverbraucher dann deren Probleme lösen??

      Ich hoffe, dass ich einigen verzweifelten Usern helfen konnte.
      In diesem Sinne einen guten Rutsch und ein schönes 2013.

      Gruss.... Flippo

       

      -----------------------------------

      Anmerkung von Sarah F.: Link editiert, da nicht mehr aktuell

       

      0

    • vor 12 Jahren

      Moin, Moin, alles Quatsch, was da bisher für Tips gegeben wurden. Ich bin nur mit dem FireFox an den Router gekommen. Beim IE kamen die oben genannten Probleme. Was ich auch versuchte, das Passwort wurde nicht angenommen. Ich habe so ca. 3 Tage gegoogelt und nun bin ich endlich auf einen Link gestossen, welcher das Problem anscheinend löst. [editiert] Ich frage mich nun mal, wo sind die Spezialisten der Telekomm. Angeblich arbeiten die mit Microsoft zusammen. Warum müssen wir Endverbraucher dann deren Probleme lösen?? Ich hoffe, dass ich einigen verzweifelten Usern helfen konnte. In diesem Sinne einen guten Rutsch und ein schönes 2013. Gruss.... Flippo


      Moin, Moin,

      alles Quatsch, was da bisher für Tips gegeben wurden.
      Ich bin nur mit dem FireFox an den Router gekommen.
      Beim IE kamen die oben genannten Probleme.
      Was ich auch versuchte, das Passwort wurde nicht angenommen.
      Ich habe so ca. 3 Tage gegoogelt und nun bin ich endlich auf einen
      Link gestossen, welcher das Problem anscheinend löst.

      [editiert]


      Ich frage mich nun mal, wo sind die Spezialisten der Telekomm.
      Angeblich arbeiten die mit Microsoft zusammen.
      Warum müssen wir Endverbraucher dann deren Probleme lösen??

      Ich hoffe, dass ich einigen verzweifelten Usern helfen konnte.
      In diesem Sinne einen guten Rutsch und ein schönes 2013.

      Gruss.... Flippo


      Moin, Moin,

      alles Quatsch, was da bisher für Tips gegeben wurden.
      Ich bin nur mit dem FireFox an den Router gekommen.
      Beim IE kamen die oben genannten Probleme.
      Was ich auch versuchte, das Passwort wurde nicht angenommen.
      Ich habe so ca. 3 Tage gegoogelt und nun bin ich endlich auf einen
      Link gestossen, welcher das Problem anscheinend löst.

      [editiert]


      Ich frage mich nun mal, wo sind die Spezialisten der Telekomm.
      Angeblich arbeiten die mit Microsoft zusammen.
      Warum müssen wir Endverbraucher dann deren Probleme lösen??

      Ich hoffe, dass ich einigen verzweifelten Usern helfen konnte.
      In diesem Sinne einen guten Rutsch und ein schönes 2013.

      Gruss.... Flippo




      zu früh gefreut....
      ging genau einmal und das alte Problem ist wieder da.

       

       

       

      -----------------------------------

      Anmerkung von Sarah F.: Link editiert, da nicht mehr aktuell

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Flippo56,

      auch an Sie noch mal die Frage: was bedeutet „nimmt das Passwort nicht an“, wird es als falsch abgewiesen?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,
      mir geht es genauso. Ich kann meinen Router Speedport W503 V Typ C nicht mehr konfigurieren, weil er das Gerätepasswort nicht annimmt. Nicht annehmen heißt, ich kann nichts in Feld tippen. Zusätzlich zeigt er mir diesen Text: "Hinweis:
      Die Wartezeit bis zur erneuten Eingabe verdoppelt sich
      nach jeder Falscheingabe.
      Dies erschwert den unbefugten Zugang zu Ihrem Router"

      Ich habe aber keine Möglichkeit gehabt, irgendetwas richtig oder falsch einzutippen.
      Zudem kenne ich mein Gerätepw genau und habe diese Konfigurationsprozedur schon x Mal gemacht, d.h., ich will gar nichts konfigurieren, sondern meine Einträge nur ansehen, um jemandem anderen beim Konfigurieren seines Routers zu helfen. - Aber nix geht!

      Ich bin mit Firefox Version 17.0.1 unterwegs.

      Bitte, was kann ich tun?
      Gruß Urx

      0

    • vor 11 Jahren

      Das ist endlich eine Fehlerbeschreibung, die meinen Fehler präzise beschreibt, und nun gibt es keine Antwort mehr ?!?!? Schade!

      Hätte ich evtl. eine andere veröffentliche Lösung verpasst?

      Ergänzend: Der Router (bei mir ein 503V Typ C) ist seit mehreren Jahren in Betrieb, der Zugang zur Konfiguration war lange Zeit problemlos (normalerweise Firefox, verschiedene Versionen, jetzt, testweise, versagt auch IE).

      Da ein Hard Reset anscheinend auch nichts nützt: Gibt es eine dauerhafte Lösung? Liegt es evtl. an der Version von Browser oder Plugins (Javascript, Flash, ...)?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      110

      0

      3

      in  

      94

      0

      2

      in  

      181

      0

      6

      Gelöst

      in  

      116

      0

      2