Geräte verbinden sich mit falschem Mesh
vor 2 Jahren
Hallo.
Wir haben ein kleines großes Problem. Wir haben den Speedport Pro im Erdgeschoss und 2 SpeedHome WLAN, per Hauslan verbunden. Einer steht ebenfalls im Erdgeschoss, einer im Obergeschoss.
Leider verbinden sich viele Geräte, z.B. die Türklingel im Erdgeschoss, mit dem SHW im Obergeschoss anstatt mit dem Router, der ca. 2m entfernt steht.
Gleiches gilt z.B. für 2 Echo-Studios. Die verbinden sich ebenfalls mit dem im Obergeschoss und verlieren dadurch immer wieder die Verbindung.
Auch alle Spots aus dem Erdgeschoss verbinden sich nicht mit dem Router, sondern mit dem SWH. Und das sorgt dafür, dass viele das Signal verlieren oder verzögert reagieren.
Was kann ich tun?
IMG_1573.jpeg
IMG_1574.jpeg
353
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1674
0
3
vor 5 Jahren
950
2
3
139
0
2
1011
0
2
vor 9 Monaten
100
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Hallo @Florian Happel
Wir haben den Speedport Pro im Erdgeschoss und 2 SpeedHome WLAN,
Schau mal auf deinen Bild IMG 1573. Ich sehe da nur ein Speedhome WLan im Schlafzimmer. Der 2. WLAN scheint nicht verbunden zu sein. Da sind 24 Geräte mit dem Router und der Rest mit dem Schlafzimmer verbunden. Weit und breit kein 2. Speedhome Wlan in sicht. Leuchten beide Repeater dauerhaft grün?
Ich würde den Repeater im EG mal auf Werkseinstellung zurücksetzen und neu mit dem Router per WPS verbinden.
Gruß
renner281064
0
vor 2 Jahren
@renner281064
Du hast in Deinem heimischen Netz wohl mindestens zwei Probleme
0
2
von
vor 2 Jahren
Hallo. Das ist korrekt! Mein Problem war: Die Echo Studio hatten immer Abbrüche. Amazon hat dabei auf das schlechte Signal verwiesen. Deshalb habe, probeweise, einen SHW besorgt und im EG installiert. Leider hat sich mit dem kein Gerät verbunden, erst als ich ihm eine eigene SSID gegeben habe.
Aber trotzdem wollten sich alle Gerätr weiterhin nicht mit dem Router verbinden, sondern mit dem SWH oben.
Ich denke, dass der SWH im EG nicht benötigt werden würde, wenn sich im EG alle Geräte mit dem Router und im OG alle Geräte mit dem SWH verbinden.
Aber was kann ich tun?
0
von
vor 2 Jahren
Für das Mesh müssen die SPH WLAN erst per WLAN mit dem Router verbunden werden und DANACH erst per LAN-Kabel, hast du das so gemacht gehabt?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Ja. Das Mesh hat ja an sich auch funktioniert. Nur haben sich Geräte mit ihm verbunden, anstatt mit dem Router.
BSP .: Türklingel - Entfernung zum Router ca. 2,50m. Entfernung zum SWH 1 Etage und dann noch ca. 10m.
Ich habe mich immer gewundert, warum die Klingel immer mal wieder abbricht.
0
2
von
vor 2 Jahren
Hallo @Florian Happel,
magst du bitte dein Userprofil ausfüllen, damit wie uns dem Problem mal annehmen können?
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
von
vor 2 Jahren
Erledigt ☺️ Hilfe wäre toll!!!
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@Claudia Bö.
☎️ Profil ist befüllt.
Gruß
renner281064
0
9
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Florian,
wir konnten dich erneut nicht erreichen, es ging direkt der AB ran.
Bitte schreib uns noch einmal, wann es dir passt. 📞 Am Wochenende können wir allerdings keine Rückrufe zusagen, das ist nämlich abhängig von unserer Besetzung (für die entsprechenden Themengebiete).
Besten Dank & schönen Freitag noch 👋
Ina B.
0
von
vor 2 Jahren
Hallo!
also ich kann es mir nicht erklären. Ich habe keinen verpassten Anruf, auch keine Nachricht auf der Mailbox.
Endet die angerufene Nummer auf *869?
0
von
vor 2 Jahren
Hallo @Florian Happel,
ich habe dich eben telefonisch nicht erreichen können.
Es war wieder nur die Mobilbox dran.
Ich habe die Nummer angerufen, die im Nutzerprofil angegeben ist, mit der von dir genannten Endung.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von