Solved

Geräteaustausch

5 years ago

Guten Tag, vergangenen Freitag war Ihr Techniker hier und hat Geräte ausgetauscht. Hat er dabei alle unsere persönlichen Daten von den alten Geräten gelöscht? Wenn nein, wie ist vorzugehen? Herzlichen Dank und freundliche Grüße

431

12

    • 5 years ago

      Hallo @T.Stoll ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Könnten Sie bitte genauer angeben, um welche Geräte es sich handelt? Haben Sie die Geräte noch bei sich zuhause?

       

      Wenn es beispielsweise ein Media Receiver ist, dann ist hier beschrieben, wie Sie auf Werkseinstellungen zurücksetzen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

       

      Bei Routern finden Sie das auch unter dem Begriff Werkseinstellungen in der jeweiligen Bedienungsanleitung.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Coole Katze,

      wir haben einen Speedport Smart.

      Danke für die Hilfe.

      T. Stoll

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @T.Stoll ,

      hier ist das Vorgehen beschrieben:

      44519D75-8736-4349-8117-98232BA35FD6.png858CE3D3-B72B-450C-AD6F-C487845920B2.png


      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart.pdf#page307

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke @Coole Katze, das habe ich getan. Ob es geklappt hat, sagt das Gerät leider nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Welches sind denn die "alten Geräte"?

       

      Ein Media Receiver beispielsweise - der hat womöglich noch TV-Aufzeichnungen auf der Festplatte. Die kann man wegen DRM nur an Deinem Anschluss mit Deinem aktuellen Vertrag anschauen.

       

      Mit anderen Geräten - ich kann Dir nur sagen, dass ich schon gebraucht einen Speedport ISDN-Adapter gekauft habe, was ein Rückläufer der Telekom gewesen sein dürfte - und da haben die Kunden keinen Werksreset durchgeführt gehabt. Und der Servicedienstleister der im Auftrag der Telekom arbeitet auch nicht. Demzufolge war dann in diesem Speedport ISDN-Adapter auch noch die IP-Telefonie des vorherigen Kunden drin (und "damals" auch funktionsfähig).

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      T.Stoll

      Guten Tag, vergangenen Freitag war Ihr Techniker hier und hat Geräte ausgetauscht. Hat er dabei alle unsere persönlichen Daten von den alten Geräten gelöscht? Wenn nein, wie ist vorzugehen? Herzlichen Dank und freundliche Grüße

      Guten Tag, vergangenen Freitag war Ihr Techniker hier und hat Geräte ausgetauscht. Hat er dabei alle unsere persönlichen Daten von den alten Geräten gelöscht? Wenn nein, wie ist vorzugehen? Herzlichen Dank und freundliche Grüße

      T.Stoll

      Guten Tag, vergangenen Freitag war Ihr Techniker hier und hat Geräte ausgetauscht. Hat er dabei alle unsere persönlichen Daten von den alten Geräten gelöscht? Wenn nein, wie ist vorzugehen? Herzlichen Dank und freundliche Grüße


      Wenn das Gerät nicht mehr in deinem Besitz ist, ist die Frage eigentlich irrelevant.

      Niemand wird das Gerät noch mal raussuchen - selbst falls das möglich sein sollte - und eine Datenlöschung vornehmen.

      Bevor es aber erneut vermietet wirdm wird es in der Regel resetet.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Gerät befindet sich noch in meinem Besitz. Ich habe auch die Reset Taste gedrückt. Ich weiß aber nicht, ob es funktioniert hat. Gibt es irgend ein Anzeichen dafür, dass der Reset geklappt hat?

      Answer

      from

      5 years ago

      @T.Stoll 

      per LAN oder WLAN ohne DSL-Verbindung im Routermenü anmelden und nachsehen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Können Sie mir hierzu bitte eine Beschreibung schicken? Ich bin absoluter Laie.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @T.Stoll,

      wie ist der Stand der Dinge? Konntest du schlussendlich noch überprüfen, ob der Router wirklich zurückgesetzt worden ist?

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Leider nein. Ich habe den Router zwischenzeitlich zurück geschickt. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich übernehme kurz @T.Stoll.

      Wie @Stefan bereits geschrieben hat, werden die zurückgeschickten Geräte "überarbeitet" - also auch zurückgesetzt. Du musst dir keine Sorgen machen. Fröhlich
      Wenn wir noch mal helfen können, schreib uns gerne an.

      SChöne Grüße & gute Nacht
      Ina B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from