Solved

Geschwindigkeitsverlust im Download

4 years ago

Guten Abend liebe Community,

 

seit einigen Tagen habe ich mit einem kuriosen Phänomen zu kämpfen.

Die nutzbare Downstream Geschwindigkeit unseres VDSL250 Anschlusses sinkt immer wieder extrem (von ca 220 MBit/s auf ca. 120MBit/s), wobei der Router jedoch nicht die Synchronisierung verliert (Der Router synchronisiert mit ca. 250 MBit/s down und ca. 38 MBit/s up). Nach einem Neustart des Routers inkl. 20 min Wartezeit nach erfolgter Trennung der Verbindung ist wieder die reguläre nutzbare Bandbreite (ca. 220 MBit/s) verfügbar. Der Zustand hält dann 1-2 Tage an und das Spiel beginnt von vorne.

 

Gemessen wurde mit der "Breitbandmessung" Anwendung unter optimalen Bedingungen -> Nur der PC für die Messung ist direkt über ein Netzwerkkabel mit dem Router verbunden. Vor und während der Messung sind keine anderen Anwendungen geöffnet, die einen hohen Bandbreiten-Bedarf haben. Die Messergebnisse lassen sich auch mit anderen Endgeräten reproduzieren.

 

Probehalber habe ich bereits die verwendeten Patchkabel getauscht und die anderen Ethernet Ports des Routers getestet. Beide Optionen brachten keine Besserung.

 

Eingesetzt wird aktuell eine Digitalisierungsbox Basic mit aktueller Firmware (Version 12.39.2.08.01).

Die Tarifbezeichnung lautet MagentaZuhause XL Regio.

Laut Auftragsbestätigung sollten wir einen "regulären" VDSL 250 Anschluss bekommen ohne aktive Rückfalloption auf 175 MBit/s.

 

Kennt jemand dieses Phänomen und gibt es noch Optionen, die ich prüfen kann/sollte bevor ich die REGIO Hotline bemühe ?

 

Angehängt sind noch aktuelle Verbindungsinformationen und ein aktuelles Spektrum aus der Routeroberfläche (leider bietet die Digitalisierungsbox Basic keine min/max Funktion für die Spektren an).

 

 

Beste Grüße

F-Schneider

722

0

22

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Torsten S. 

      entschuldige die verspätete Rückmeldung und vielen Dank für das Angebot!

      Das Problem hat sich mittlerweile ohne weieres Zutun erstmal gelöst.

      Somit bräuchte ich in diesem Fall erstmal keine weitere Unterstützung Fröhlich

       

      @Marcel2605 @Buster01 @der_Lutz 

      Danke nochmal für eure Beiträge Fröhlich

       

       

      eine schöne Adventszeit euch allen!

       

      mit besten Grüßen

      F-Schneider

       

       

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    279

    0

    2

    Solved

    5 years ago

    in  

    524

    0

    5