Solved

Gespräche in Mobilfunknetze brechen ab

2 years ago

Hallo zusammen,

 

seit wir unseren Glasfaseranschluss haben, telefonieren wir auch über Festnetz in die Mobilfunknetze.

Nun ist es so, dass sämtliche Gespräche dahin nach ca. anderthalb Minuten abbrechen.

Es ist so, als ob einer der beiden Teilnehmer auflegt. Danach kann man neu anwählen und das Spiel geht von vorne los. Ruft der Mobilfunkteilnehmer zurück, kann man so lange telefonieren wie man will.

An sonsten funktionieren ankommende Gespräche generell und abgehende Gespräche ins Festnetz problemlos.

Falls es relevant ist, ich habe eine FritzBox 5590.

Jetzt kommt es. Eine Bekannte, hat seit 3 Wochen einen 250er DSL, an dem eine 7590 werkelt, hat exakt das gleiche Problem!

Es sind auch unterschiedliche Ortsnetze.

Jemand eine Idee?

 

Ergänzung: Ich habe es eben genau getestet. Die Gespräche laufen laut FritzBox exakt 2 Minuten und 1 Sekunde.

Und: Die Anrufe stehen nicht in der Anrufliste der FritzBox! Also eigentlich haben sie nie stattgefunden....

Noch eine Ergänzung: Im Display des Telefons steht "nicht angenommen". Es fehlt also irgendwie die Signalisierung der Gesprächsannahme.

 

Grüße

Torsten

3033

55

    • 2 years ago

      0

    • 2 years ago

      Moin,

       

      das hat doch mit meinem Problem überhaupt nichts zu tun!

      Ich kann problemlos rein und raus telefonieren, nur eben ausgehende Gespräche zu Handys werden (ich wiederhole mich gerne) nach exakt 2 Minuten und 1 Sekunde abgebrochen, weil die Signalisierung "Teilnehmer hat den Anruf angenommen" nicht kommt. Die Zeit läuft übrigens ab "Wählen". Also je länger man braucht, das Gespräch anzunehmen, um so kürzer ist die Gesprächszeit.

      Man kann während der 2 Minuten ganz normal sprechen.

      Es fehlt demzufolge definitiv "nur" die Signalisierung.

      In einem anderen Forum kam der Tipp, es beim Handy mal ohne VoLTE zu versuchen. Konnte ich noch nicht probieren, wäre aber auch keine Lösung. Ich kann ja nicht allen Leuten vorschreiben, VoLTE nicht zu nutzen.

       

      Grüße

      Torsten

      0

    • 2 years ago

      Hallo @ToWo1,

       

      sehr mysteriös. Besorgt

      Wird in der Fritzbox auch keine Fehlermeldung im Protokoll angezeigt?

      Schick uns hier doch gerne mal einen Auszug rein.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

    • 2 years ago

      Moin,

       

      nein, es gibt keine Fehlermeldung, nichts. Das Gespräch taucht ja nicht mal in der Liste auf, da es ja für die Box gar nicht geführt wird.

      Es ist wirklich so, dass die Signalisierung "Anruf angenommen" nicht kommt. Und deshalb bricht die Box den "Ruf" nach exakt 2 Minuten ab.

       

      Grüße

      Torsten

      0

    • 2 years ago

      Eben nochmal probiert.

      Es bricht wieder exakt nach der Zeit ab und im Fritz Fon steht: "Nicht angenommen".

       

      Grüße

      Torsten

      0

    • 2 years ago

      ToWo1

      seit wir unseren Glasfaseranschluss haben, telefonieren wir auch über Festnetz in die Mobilfunknetze. Nun ist es so, dass sämtliche Gespräche dahin nach ca. anderthalb Minuten abbrechen.

      seit wir unseren Glasfaseranschluss haben, telefonieren wir auch über Festnetz in die Mobilfunknetze.

      Nun ist es so, dass sämtliche Gespräche dahin nach ca. anderthalb Minuten abbrechen.

      ToWo1

      seit wir unseren Glasfaseranschluss haben, telefonieren wir auch über Festnetz in die Mobilfunknetze.

      Nun ist es so, dass sämtliche Gespräche dahin nach ca. anderthalb Minuten abbrechen.


      @ToWo1 

      Mit wie vielen verschiedenen Gesprächspartnern hast Du das bemerkt/getestet?

       

      Welchen Tarif hast Du?

      Nutzt Du Call-by-Call?

      0

    • 2 years ago

      Moin,

       

      getestet mit mehreren Teilnehmern in unterschiedlichen Netzen. Ich habe einen 250er Glasfaseranschluss. Da ist eine Flat in alle Netze dabei.

      Meine Bekannte hat einen 250er DSL und exakt das gleiche Problem. Und sie ruft definitiv andere Leute an als ich.

       

      Grüße

      Torsten

      0

    • 2 years ago

      Hi all,

      wir haben das exakt gleiche Problem - seit vorgestern, seit ich das Fritz!Box Update 7.57 eingespielt habe (das 7.56 hatte ich nicht installiert vorher sondern 7.3x)!

      Wie sind eure Versionen?

      Ich vermute: Es hängt mit dem Update zusammen?

      Viele Grüße

      tihnk2

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Seit dem Update erkennt die Fritz!Box scheinbar nicht mehr, dass das Gespräch angenommen wurde. Bei eingehenden Anrufen von Telekom Mobilfunk zeigt das Fritz!Fon das Symbol

         Hörer <--> Hörer

      Bei ausgehenden Anrufen (!) auf Telekom Mobilfunk zeigt das Fritz!Fon das Symbol

         Hörer ... [. -> .. -> ... -> . -> .. usw.]

      und das Telefonat bricht nach exakt 2:01 Minuten ab mit der Meldung "Nicht angenommen". Gilt exakt und bislang ausschließlich für Telefonate in Richtung Telekom Mobilfunk, jedoch NICHT für Telefonate in Richtung Vodafone Mobilfunk oder o2 Mobilfunk. Bei Anrufen auf Vodafone und o2 Mobilfunk funktioniert alles wie erwartet wie auch bei Anrufen aus dem Telekom Mobilfunknetz...

      Definitiv ist dieses Verhalten bei uns erst seit dem Update - vorgestern - da. Wobei ich das automatische Update deaktiviert habe und daher auf den Tag genau weiß, wann das Problem aufgetreten ist.

      Viele Grüße

      Tihnk

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin,

       

      wir haben auch die 7.57 drauf (auf beiden Boxen). Das Problem besteht aber schon länger. Wenn es am Update liegen sollte, dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon ab der 7.50. Die 5590 hatte nie eine ältere Version drauf und die 7590 war noch nicht bei der Telekom, als sie die 7.3x drauf hatte.

       

      Grüße

      Torsten

       

      Grüße

      Torsten

      0

    • 2 years ago

      Moin,

       

      genau so isses! Habe ich ja auch schon geschrieben.

      Im ip-phone-Forum hat jemand die Vermutung geäußert, dass es nur bei VoLTE Anrufen passiert. Das konnte ich noch nicht verifizieren, da ich das bei meinem Schlaufon nicht ausschalten kann.

       

      Grüße

      Torsten

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Tatsächlich... VoLTE ist der Übeltäter!

       

      Schalte ich VoLTE ab, wird das Gespräch korrekt aufgebaut und bleibt stabil.

      Schalte ich VoLTE wieder ein, wird das Gespräch zwar "scheinbar" aufgebaut, aber nach 2:01 ist Ende wie oben beschrieben.

       

      VoWiFi spielt keine Rolle (ein/aus funktioniert immer, solange VoLTE aus ist!). Ist VoLTE an, selbst wenn das Mobiltelefon keine LTE -Verbindung (aber eine VoWiFi -Verbindung, z.B. im Keller) hat, bricht das Gespräch ab...

       

      Was nun?

      Answer

      from

      2 years ago

      Wo und wie hast du VoLTE abgeschaltet, hab das gleiche Problem und gleiche Fritzbox

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from