Gestörter Anschluss Internet + Festnetz seit fast 2 Monaten

vor 7 Monaten

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

seit dem 12.07.2024 funktioniert bei meiner Mutter kein Telefon bzw. Internet mehr. Und damit auch kein magentaTV, was wir erst kurz vorher abgeschlossen hatten. Die Störung habe ich sogleich gemeldet. An 2 Tagen im August ging es kurzzeitig.

Es wurden mehrere Zwischentermine zur Störungsbeseitigung genannt, die fruchtlos verstrichen sind. Der letzte war der 06.09.2024.

Zum Glück hat meine Mutter ein Handy, aber sie ist halt nicht mehr die jüngste...

Betroffen sind übrigens mehrere Mehrfamilienhäuser in der Wohnanlage.

Bei der telefonischen Kontaktaufnahme mit der Kundenhotline sagte man mir letzte Woche, es wäre ein Kabelfehler, es könne noch dauern. In der Straße wurden zu Beginn der Störung Glasfaserleitungen verlegt - rate Sie mal für wen.

Nun, wie lange soll die Störungsbehebung denn noch dauern? Es sind jetzt fast 60 Tage seit Störungsmeldung. Ich überlege langsam ernsthaft, auf den kabellaffinen Konkurrenzanbieter zu wechseln. Aber das scheint bei der Telekom niemanden zu bekümmern.

 

Es wäre schön, wenn es einfach wieder ginge, ich brauch den Ärger eigentlich nicht...

 

MfG

Patience2024

 

476

37

  • vor 7 Monaten

    Patience2024

    In der Straße wurden zu Beginn der Störung Glasfaserleitungen verlegt - rate Sie mal für wen.

    In der Straße wurden zu Beginn der Störung Glasfaserleitungen verlegt - rate Sie mal für wen.
    Patience2024
    In der Straße wurden zu Beginn der Störung Glasfaserleitungen verlegt - rate Sie mal für wen.

    Für die Mehrfamilienhäuser n der Straße?

    2

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Ja, auch. Es wird derzeit überall in der Ecke gebuddelt und verlegt.

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Klar, aber im Auftrag der Telekom.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    Patience2024

    Ich überlege langsam ernsthaft, auf den kabellaffinen Konkurrenzanbieter zu wechseln.

    Ich überlege langsam ernsthaft, auf den kabellaffinen Konkurrenzanbieter zu wechseln.
    Patience2024
    Ich überlege langsam ernsthaft, auf den kabellaffinen Konkurrenzanbieter zu wechseln.

    Der hat dasselbe Problem.

     

    Patience2024

    Nun, wie lange soll die Störungsbehebung denn noch dauern?

    Nun, wie lange soll die Störungsbehebung denn noch dauern?
    Patience2024
    Nun, wie lange soll die Störungsbehebung denn noch dauern?

    Das wird Dir niemand beantworten könne, leider.

     

    7

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    falk2010

    CobraCane Du weißt aber schon das DSL und Coax unterschiedlich sind? Du weißt aber schon das DSL und Coax unterschiedlich sind? CobraCane Du weißt aber schon das DSL und Coax unterschiedlich sind? Yep, und da hier im Haus auch Vodafone liegt und ich das nutze weiß ich auch was passiert, wenn ein Kabel "draußen" defekt ist.

    CobraCane

    Du weißt aber schon das DSL und Coax unterschiedlich sind?

    Du weißt aber schon das DSL und Coax unterschiedlich sind?
    CobraCane
    Du weißt aber schon das DSL und Coax unterschiedlich sind?

    Yep, und da hier im Haus auch Vodafone liegt und ich das nutze weiß ich auch was passiert, wenn ein Kabel "draußen" defekt ist.

    falk2010
    CobraCane

    Du weißt aber schon das DSL und Coax unterschiedlich sind?

    Du weißt aber schon das DSL und Coax unterschiedlich sind?
    CobraCane
    Du weißt aber schon das DSL und Coax unterschiedlich sind?

    Yep, und da hier im Haus auch Vodafone liegt und ich das nutze weiß ich auch was passiert, wenn ein Kabel "draußen" defekt ist.


    Na ja, wenn das DSL-Kabel defekt ist dann hat das keine Auswirkung auf Vodafone Coax

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Patience2024

    Ich überlege langsam ernsthaft, auf den kabellaffinen Konkurrenzanbieter zu wechseln.

    Ich überlege langsam ernsthaft, auf den kabellaffinen Konkurrenzanbieter zu wechseln.
    Patience2024
    Ich überlege langsam ernsthaft, auf den kabellaffinen Konkurrenzanbieter zu wechseln.

    Darum ging es, und der affine Anbieter hat im Falle eines Schadens in seinem(!) Netz dasselbe Problem: es wird nicht in nulll komma nichts repariert.

     

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    falk2010

    Darum ging es, und der affine Anbieter hat im Falle eines Schadens in seinem(!) Netz dasselbe Problem: es wird nicht in nulll komma nichts repariert.

    Darum ging es, und der affine Anbieter hat im Falle eines Schadens in seinem(!) Netz dasselbe Problem: es wird nicht in nulll komma nichts repariert.
    falk2010
    Darum ging es, und der affine Anbieter hat im Falle eines Schadens in seinem(!) Netz dasselbe Problem: es wird nicht in nulll komma nichts repariert.

    Ich befürchte du hast seine Aussage anders verstanden aber egal.

    Wir beide sind uns doch einig:

    Ist das DSL-Kabel defekt dann geht Coax noch und auch umgekehrt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    @falk2010 

    Sorry, aber wenn ein DSL (Kupfer-) Kabel defekt ist, hat das mit eine Koax-Kabel eines anderen Anbieter nichts zu tun.

    Und daher sind auch die Kunden mit (Koax-)Kabelanschluss von der Störung nicht betroffen.

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Ludwig II

    Sorry, aber wenn ein DSL (Kupfer-) Kabeldefekt ist, hat das mit eine Koax-Kabel eines anderen Anbieter nichts zu tun.

    Sorry, aber wenn ein DSL (Kupfer-) Kabeldefekt ist, hat das mit eine Koax-Kabel eines anderen Anbieter nichts zu tun.
    Ludwig II
    Sorry, aber wenn ein DSL (Kupfer-) Kabeldefekt ist, hat das mit eine Koax-Kabel eines anderen Anbieter nichts zu tun.

    Alles gut, ich gebe auf @CobraCane und @Ludwig II .

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    Na is klar: Leitung getrennt = Anbieter tot.

    Mir geht es auch nur darum, dass mal langsam was passiert, und man nicht ständig weiter vertröstet wird. 

    Ich bin nicht weltfremd und weiss auch, dass allerorten Personal fehlt. Ist bei uns im Betrieb nicht anders.

    Dennoch müsste man annehmen, es würde auch die Telekom umtreiben wenn 20 Haushalte monatelang ohne Internet bzw. Telefon sind. 

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Patience2024

    Dennoch müsste man annehmen, es würde auch die Telekom umtreiben wenn 20 Haushalte monatelang ohne Internet bzw. Telefon sind.

    Dennoch müsste man annehmen, es würde auch die Telekom umtreiben wenn 20 Haushalte monatelang ohne Internet bzw. Telefon sind. 
    Patience2024
    Dennoch müsste man annehmen, es würde auch die Telekom umtreiben wenn 20 Haushalte monatelang ohne Internet bzw. Telefon sind. 

    Wird die Telekom sicher machen, aber manchmal sind da die Hände von anderen Einflüssen gebunden und man hat selbst keine Möglichkeiten.

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Guten Abend @Patience2024 und herzlich willkommen in unserer Community.

     

    Dass der Anschluss deiner Mutter schon so lange gestört ist, bedaure ich sehr. Gerne frage ich bei den zuständigen Kolleg*Innen von Technik/Netze nach dem aktuellen Stand. Vorher ist jedoch ein Telefonat zwecks Authentifikation erforderlich. Nenne mir bitte eine Rückrufnummer und ein Zeitfenster, wann es mit einem Telefonat passt. Halte für das Gespräch bitte die Kundennummer und IBAN des betroffenen Anschlusses bereit.

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo Katja M.,

     

    eine Telefonnummer habe ich im Profil hinterlegt, reicht das?

    Zeitfenster ist bei mir täglich zwischen 17-19 Uhr.

     

    Danke vorab.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    Patience2024

    Hallo Katja M., eine Telefonnummer habe ich im Profil hinterlegt, reicht das? Zeitfenster ist bei mir täglich zwischen 17-19 Uhr. Danke vorab.

    Hallo Katja M.,

     

    eine Telefonnummer habe ich im Profil hinterlegt, reicht das?

    Zeitfenster ist bei mir täglich zwischen 17-19 Uhr.

     

    Danke vorab.

    Patience2024

    Hallo Katja M.,

     

    eine Telefonnummer habe ich im Profil hinterlegt, reicht das?

    Zeitfenster ist bei mir täglich zwischen 17-19 Uhr.

     

    Danke vorab.


    @Katja M.  zur Info

    8

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Guten Abend @Patience2024,

     

    befriedigend ist das in der Tat nicht. Leider können wir auch nur die Informationen weitergeben, die wir aus der Fachabteilung bekommen.

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Guten Abend,

     

    für diejenigen die es interessiert ein kurzes (und erwartbares) Update dazu:

    1. letzte Woche Verschiebung Entstörungstermin auf den 24.09.2024

    2. heute Verschiebung Entstörungstermin auf den 04.10.2024

     

    Mal ganz ehrlich: eher heiratet der Papst Florian Silbereisen, als dass am 04.10. dahingehend etwas passiert. Ein echtes Trauerspiel, liebe Telekom.

     

    Schönen Abend noch

     

     

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo @Patience2024,

     

    vielen Dank für das Update. Es ist sehr ärgerlich, aber wir können hier auch nur um Geduld bitten.

    Halte uns gerne am 4.10.2024 auf dem Laufenden.

     

    Viele Grüße Türkan

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    Hallo zusammen,

     

    trauriges Update am 116. Tag seit Störungsbeginn:

    Nach verstrichenem Oktobertermin und einem zwischenzeitlichen physischen Besuch eines Telekommitarbeiters vor ca. 14 Tagen bei meiner Mutter rief mich am 30.10.2024 eine freundliche Mitarbeiterin der Telekom an. Sie kündigte den Reparaturtermin für Freitag, 01.11.24 an. Am 02.11.24 sollte dann alles wieder funktionieren. Den Schnellstart-Router sollte meine Mutter aber erstmal noch behalten bis alles wieder rund läuft.

    Tja, was soll ich sagen. Tut es nicht, Zustand unverändert, der Router bleibt somit. Das Fernsehen läuft immerhin.

     

    Wir hoffen dennoch (noch) auf störungsfreie Weihnachten 2024🎅🙄, ist ja nicht mehr lang hin.

     

    HG

     

     

     

    10

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Hallo,

     

    am 28.11. ist natürlich nichts passiert.

    Es geht morgen ein Einschreiben mit Fristsetzung raus. Das wiederholen wir dann noch 2x bis zur Kündigung aus wichtigem Grund. Außer Spesen nix gewesen, aber es geht wohl leider nicht anders.

     

    HG

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Hallo @Patience2024,

     

    leider hat sich die Störungsbehebung weiter verzögert.

     

    Ich kann hier nur weiterhin um Geduld bitten. Besorgt

     

    Viele Grüße 

    Anja 

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Geduld ist leider komplett aufgebraucht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen