Gesunkene Leitungskapazität und Störabstandsmarge nach Umbau Vodafone Kabelanschluss

vor 4 Jahren

Hallo Zusammen,

 

bei uns im Haus wurde im Hausanschlussraum die Technik des Kabelanschlusses (vorher Unitymedia, jetzt Vodafone) ausgetauscht. Diese befindet sich direkt neben dem APL . Die Kabel beider Anschlüsse verschwinden in einem Rohr und gehen in die Wohnung.

 

Jetzt habe ich festgestellt, das mit Beendigung des Umbaus (Donnerstag, 10.06.2021 ab ca. 15 Uhr die Leitungskapazität von über 300.000 auf 292023 kbit/s gesunken ist. Die Störabstandsarge hat in der Vergangenheit immer zwischen 6 und 7 dB gelegen, ist jetzt bei 4 bis 5 dB. Abbrüche oder andere Beeinträchtigungen habe ich keine. Allerdings hat auch ein anderer DSL-Anschluss im Haus (nicht Telekom) auch eine gesunkene Störabstandsmarke und auch Abbrüche.

 

Zu meinem Anschluss:

MagentaZuHause XL

Fritzbox 7590 mit 7.27

Keine Devolos etc. (allerdings lebe ich in einer großen Stadt, da weiß man nie, was der Nachbar hat)

 

Da diese „Rückgänge“ unmittelbar nach dem Umbau aufgetreten sind, gehe ich davon aus, dass es da einen Zusammenhang geben muss. Natürlich können auch andere Faktoren vorhanden sein, wäre aber wirklich ein Zufall.

 

Seltsam ist dann noch, dass einige Tage später eine Dame von Vodafone bei uns geklingelt hat, unbedingt an unseren Internetanschluss und die Kabel prüfen wollte. Sie meinte, dass müsse alles umgesteckt werden, da jetzt eine Kooperation mit Vodafone besteht (Glasfaser), mein Anschluss bald nicht mehr funktionieren wird und ich dann die Kündigung meines Anbieters bekomme. Ich bekomme das gar nicht mehr richtig zusammen, weil es so wirr war. Es hat die Dame auch gar nicht interessiert, dass ich kein Kunde von Vodafone bin und in die Wohnung habe ich sie auch nicht gelassen.

 

Da ich hier im Forum schon einmal gelesen hatte, dass Hausanschlüsse anderer Anbieter Störungen verursacht haben, ich glaube damals war es M-Net(?), wollte ich hier mal eine Meinung oder vielleicht auch Handlungsempfehlung einholen. Eine Störung kann ich ja nicht melden, da ja keine vorhanden ist. Allerdings ist nach unten halt nicht mehr viel Spielraum.

 

Viele Grüße

LasseLars

 

Hier noch aktuelle Infos aus dem Router:

 

DSL_1.png

DSL_2.png

  

Spektrum.png

StatistikWoche.png



359

2

  • vor 4 Jahren

    Das sind völlig normale Schwankungen, beim nächsten Resync kann es schon wieder anders sein. Es ist keinerlei Problem zu erkennen, du liegst weit oberhalb der selbst in der Werbung versprochenen Übertragungsrate.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    LasseLars

    Seltsam ist dann noch, dass einige Tage später eine Dame von Vodafone bei uns geklingelt hat, unbedingt an unseren Internetanschluss und die Kabel prüfen wollte. Sie meinte, dass müsse alles umgesteckt werden, da jetzt eine Kooperation mit Vodafone besteht (Glasfaser), mein Anschluss bald nicht mehr funktionieren wird und ich dann die Kündigung meines Anbieters bekomme

    Seltsam ist dann noch, dass einige Tage später eine Dame von Vodafone bei uns geklingelt hat, unbedingt an unseren Internetanschluss und die Kabel prüfen wollte. Sie meinte, dass müsse alles umgesteckt werden, da jetzt eine Kooperation mit Vodafone besteht (Glasfaser), mein Anschluss bald nicht mehr funktionieren wird und ich dann die Kündigung meines Anbieters bekomme
    LasseLars
    Seltsam ist dann noch, dass einige Tage später eine Dame von Vodafone bei uns geklingelt hat, unbedingt an unseren Internetanschluss und die Kabel prüfen wollte. Sie meinte, dass müsse alles umgesteckt werden, da jetzt eine Kooperation mit Vodafone besteht (Glasfaser), mein Anschluss bald nicht mehr funktionieren wird und ich dann die Kündigung meines Anbieters bekomme

    Ey cool, das Ranger-equivalent von Vodafone ... oder isses vielleicht sogar auch Ranger? Überglücklich

    Richtig gemacht mit nicht rein lassen. Das Gesagte ist gelogen. Selbst das Glasfaser blah blah. In der Wohnung kommt trotzdem nur Koax an.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen