Gelöst

GF-APLs im Keller vorhanden - laut Telekom gibt es diese nicht, keinerlei Ansprechpartner möglich

vor 2 Jahren

Hallo in die Runde,

 

ich habe folgende Situation die schier zum Verzweifeln ist, da ich im Moment keine Lösung hierfür sehe, vlt. kann hier in der Community jemand helfen oder hat eine Idee/Ansprechpartner etc. Fröhlich

 

Wir bzw. ich befinden uns in einem "Gebäudekomplex" aus zwei Häusern, insgesamt sind das 4 Hausnummer, jeweils die Zahl + die 1/2.

Nur das Gebäude, in welchem ich zur Miete wohne, hat einen Keller.

In diesem befinden sich nun 3 Telekom GF-APLs, an zweien gehen LWL Kabel in das Gebäude rüber ohne Keller, von einer Partei weiß ich, dass ein GF Anschluss seit vielen Jahren vorhanden ist.

 

Meine Problematik ist nun, dass offenbar nun bei der Telekom viele verschiedene Dokumentationsstände sind bzw. zumindest irgendwo ein Zahlendreher o.Ä. drin.

Laut Verfügbarkeitscheck ist GF für mich und die 1/2 Adresse nicht vorhanden, trotz GF APL im Keller, die anderen beiden Adressen mit je einer Partei jedoch als Verfügbar angezeigt werden.

 

Da ich eigentlich von Vodafone zur Telekom wechseln möchte, wollte ich hier auch bisschen anschieben, keine Chance.
Eine Auskunft war: GF-Ausbau im Haus ist verfügbar, mir konnte aber nicht weitergeholfen werden, da die Verbindung "zufällig" abgebrochen ist. Andere Auskunft: einfach mal "vorbestellen", dann wird das geprüft. Die dritte und faszinierendste Aussage: an allen der genannten Adressen gibt es kein Glasfaser. Für meine Adresse wäre für 6 Parteien das für Oktober diesen Jahres geplant (was so nicht sein kann- aber 6 Parteien ergeben Sinn, 4 hier im Haus auf 2 Hauseingänge verteilt, 2 Parteien auf das andere Gebäude mit zwei Adressen).

Der Kollege an der (Bau)Hotline (habe eine PAM NUmmer nur, da ja "Vorbestellung") war zwar sehr freundlich, aber felsenfest der ÜBerzeugung dass da nichts vorhanden sein kann, da es so nicht drin steht. Quintessenz hier als Aussage: die Telekom weiß nicht einmal wo sie was gebaut hat, weiß auch nicht wer wo was wie wann erledigt.

 

Weiß hier jemand, inwiefern man entsprechende Kollegen mit Überblick ggf. hier triggern kann damit die sich da die Daten in Ruhe vlt ansehen und Fehler korrigieren? Ich gehe schlichtweg davon aus, dass der 6-fach Anschluss gesetzt wurde (so wie man das im Keller sehen kann), aber schlichtweg irgendwie den falschen Hausnummern zugewiesen wurde.

 

Ich bin hier eigentlich sehr versucht ganz dreist das mit einer anderen Adresse einfach zu bestellen und bei Auskundung dann den Leitungsweg so legen zu lassen bzw. selbst mit der Hausverwaltung vorzubereiten und nur die Rechnungsadresse abzuändern. Ist aber natürlich ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Es steht zu befürchten, dass irgendwann tatsächlich sonst ein ganzer Bautrupp antanzt und weitere 6 Anschlüsse setzt, vermutlich dann pro jeder Teiladresse Zwinkernd

 

(Prinzipiell würde ich nämlich gerne von Vodafone aufgrund der Preiserhöhung natürlich die Sonderkündigung gerne mitnehmen, da ich eh nicht mehr wirklich zufrieden bin, und Vertragsende mitte März 23 gerne abkürzen wollte - deshalb auch aktiv mithelfen möchte, dass da die Infos geradegezogen werden)

 

EDIT: ich habe einmal Bild mit angehängt, drei GF-APLs, welche laut heutiger Auskunft nicht existieren, inkl. zweier Realisierter Anschlüsse.

 

Viele Grüße

Markus

1685020606182_2.jpg

708

12

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen @k4a,

     

    ich habe eine Rückmeldung erhalten. 🎉

     

    Der Zieltermin soll wohl Mitte Oktober erst sein. Die Kolleg*innen haben den Auftrag nun priorisiert. Fröhlich Leider kann ich momentan nicht mehr veranlassen. Tut mir leid, dass sich das noch alles etwas hinzieht. 

     

    Falls ich noch etwas für dich tun kann, dann lass es mich gerne wissen. Fröhlich

     

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

    Neele G.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von