Gigabit-Switch am Speedport Smart 3 bringt nur 100 Mbit

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe an meinen Speedport Smart 3 per Ethernet einen alten unmanaged Switch (tp-link TL-SG105 v3.0) angeschlossen, den ich noch herumliegen hatte, um von dort auf weitere Geräte per Ethernet zu verteilen.

 

Der Switch sollte laut Beschreibung eigentlich Gigabit-fähig sein, und jeder Port hat auch eine extra LED, um anzuzeigen, ob die Verbindung an dem Port auf 1000 Mbit oder 100/10 Mbit läuft. Von den angeschlossenen Geräten zeigt auch eines (ein Laptop) 1000 Mbit an, aber NICHT der Port, der zum Speedport Smart 3 verbindet. Auch in der Web- GUI des Speedport werden alle über den Switch verbundenen Geräte, auch der o.g. Laptop, als maximal 100 Mbit angezeigt.

 

Zwischen Speedport und tp-link-Switch kommt also offenbar keine Gibabit-Verbindung zustande. Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?

Liegt es daran, dass der alte Switch kein IGMPv3 kann?

 

Danke vorab für alle hilfreichen Antworten! Fröhlich

943

5

  • vor 2 Jahren

    @Harm.Kpk 

    anderes LAN-Kabel schon einmal getestet?

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Im Haustechnikraum, wo der Speedport-Router steht, ist eine Dose mit zwei Steckplätzen. Von da gehen wohl zwei Kabel zu den beiden Zielräumen weg. In den Zielräumen ist von den zwei Steckplätzen in den Wanddosen jeweils nur 1 genutzt, der andere ist tot.

     

    Ich muss mal die Dose aufschrauben und mir anschauen, wieviele Adern das Kabel hat und wieviele davon aufgelegt sind. 

     

    Danke auf jeden Fall schon mal für die Hinweise. Ich komme der Lösung näher. Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Harm.Kpk

    Zwischen Speedport und tp-link-Switch kommt also offenbar keine Gibabit-Verbindung zustande. Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?

    Zwischen Speedport und tp-link-Switch kommt also offenbar keine Gibabit-Verbindung zustande. Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?

    Harm.Kpk

    Zwischen Speedport und tp-link-Switch kommt also offenbar keine Gibabit-Verbindung zustande. Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?


    Um den Hinweis von @kurz59  zu vervollständigen: für 100 MBit/s benötigt man lediglich LAN-Kabel mit 4 Drähten. Um Gigabit-Verbindungen zu ermöglichen benötigt man aber ein LAN-Kabel, an dem 8 Drähte vorhanden sind. Mit weniger als 8 Drähten ist das Kabel grundsätzlich ungeeignet. Wenn man 8 Drähte sieht, z. B. weil der Stecker transparent ist, kann das Kabel defekt sein (Kabelbruch). 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von