Gigaset Basis

vor 2 Jahren

Ich habe am Speedport Smart 4 das Gigaset T480HX mit Erfolg angemeldet. Eswurden alle meine 10 Rufnummern anstandslos registriert. Nun möchte ich zusätzlich (vor allem wegen der Anrufbeanworter und zusätzlichen Einstellungen) die Basis GO BOX 100 anschließen. Dort werden aber angeblich nur 6 Rufnummern verwaltet. Was passiert dann mit den restlichen 4 Rufnummern? Es sind alle Rufnummern für bestimmte Zwecke vergeben.

Weiß hier irgendwer eine Antwort oder hat Erfahrung?

Über eine kurzfristige Rückäußerung würde ich mich sehr freuen - danke.

victoria-10

366

30

  • vor 2 Jahren

    victoria-10

    Was passiert dann mit den restlichen 4 Rufnummern?

    Was passiert dann mit den restlichen 4 Rufnummern?
    victoria-10
    Was passiert dann mit den restlichen 4 Rufnummern?

    Was soll mit denen passieren? Mit denen passiert nichts, die kannst Du halt einfach nicht nutzen mit der Go Box. Wenn sie im Smart 4 noch registriert sind, dann nutzt Du die halt über die am Smart 4 angeschlossenen/angemeldeten Telefon/Mobilteile.

    0

  • vor 2 Jahren

    @victoria-10  schrieb:
    Nun möchte ich zusätzlich (vor allem wegen der Anrufbeanworter und zusätzlichen Einstellungen) die Basis GO BOX 100 anschließen.

    Darf ich mal nach dem Anwendungsfall fragen – für welche Zwecke benötigst du zehn Rufnummern, die alle auf einem Telefon eingehen?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    19

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    victoria-10

    Ja - ich hatte die Fritzbox 7590 und die hat leider den Geist aufgegeben.

    Ja - ich hatte die Fritzbox 7590 und die hat leider den Geist aufgegeben.
    victoria-10
    Ja - ich hatte die Fritzbox 7590 und die hat leider den Geist aufgegeben.

    Ich hätte mir genau dieses Modell wieder gekauft. Aber für Dich hat diese Box offenbar Defizite (die ich im Moment nicht erkenne), sodass Du Dich für die Digibox entschieden hast.

    Was ich nicht sicher verstanden habe: hast Du die Digibox bereits und sie ist in Betrieb? Solltest Du die noch nicht in Betrieb genommen haben, dann steht Dir u.U. noch ein wenig Konfigurationsspaß bevor.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    muc80337_2

    dann steht Dir u.U. noch ein wenig Konfigurationsspaß

    dann steht Dir u.U. noch ein wenig Konfigurationsspaß
    muc80337_2
    dann steht Dir u.U. noch ein wenig Konfigurationsspaß

    Die Bintec-Dinger sind die Hölle, der Telekom-Techniker hat geflucht und sich auch zuweilen elektronisch selbst abgeschossen, alles wieder auf Null.

    Also der dritte Techniker, der da war, die ersten zwei haben die Segel gestrichen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich weiß jetzt nicht, warum 'bintec elmeg' die 'gigaset Pro' Reihe nachäffeln muß?
    Warscheinlich nur - um ihre eigenen Endgeräte besser vermarkten zu können.
    Jetzt werde ich folgendes machen - da ich nun schon Gigaset Endgeräte nutze, werde ich die 'Gigaset N670 IP PRO' an dem Speedport Smart 4 anmelden und dort komplett mit allen Endgeräten einrichten.
    Anschließen werde ich die 'Gigaset N670 IP PRO' an die DIGIBOX Prem 2 anschließen.
    Damit müßte eigentlich die programierte Einrichtung übernommen werden.
    Was viele scheinbar nicht verstanden haben ist: Die Basis (Gigaset N670 IP PRO) muß als Telefon angemeldet werden.
    Erst dann können alle Funktionen als Telefonanlage bei der Digibox übernommen werden.
    Zu gegebener Zeit melde ich mich zurück.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo Lin J., habe heute erst wieder dieses Forum geöffnet. Dein Angebot in allen Ehren, aber ich habe mich inzwischen für die 'Digitalisierungsbox Premium 2' entschieden.

    Diese wird auch von der TELEKOM angeboten. Damit währen alle meine Bedürfnisse abgedeckt.

    Freundliche Grüße

    ggh - victoria

    6

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    victoria-10

    DECT ist ja vorhanden

    DECT ist ja vorhanden
    victoria-10
    DECT ist ja vorhanden

    @victoria-10 

    DECT ist eben nicht in der Digitalisierungsbox Smart 2 vorhanden sondern nur über optional zusätzlich zu erwerbendes Zubehör:

    Bildschirmfoto vom 2023-09-15 21-25-31.png

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Micknik  schrieb:

    DECT ist eben nicht in der Digitalisierungsbox Smart 2 vorhanden sondern nur über optional zusätzlich zu erwerbendes Zubehör:

    Ach, danke @Micknik , hatte ich es doch richtig verstanden:

    hier liest sich das so:

    db1.jpg

    "Unterstützung von DECT -Geräten" 

     

    Und hier steht "Telefone" und keine "Module"

    db2.jpg

    Kein Wunder, dass @victoria-10 (und auch ich) verwirrt sind.

    Aber ich bin sehr geneigt Dir zu glauben.

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Wenn die Digitalisierungsbox Premium 2 kein eigenes DECT zur Verfügung stellt, müßte ich die 'elmeg 160 Basis' zusätzlich anschließen.
    Das habe ich soweit verstanden.
    Da ich aber noch das ISDN-Telefon habe (Und das ist eine Basis, an der vorher Mobilteile angemeldet waren)
    werde ich - wenn auch nur vorübergehend - die Mobilteile dort direkt anmelden.
    Das müßte eigentlich auch ohne DECT funktionieren.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @victoria-10 

    Was nimmst Du dann als DECT Basisstation?

    0

  • vor 2 Jahren

    Ah sorry, ja, hab's jetzt auch gefunden, dann sollte das für Dich gehen.

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen