Gigaset SX255 ISDN neues Mobilteil
vor 7 Monaten
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Mobilteil für meine alte ISDN-Telefon-Anlage von Siemens. Es ist eine Siemens Gigaset SX255isdn.
Als Mobilteil habe ich das Siemens Gigaset S1.
Gibt es dafür nach dem Verkauf von Gigaset noch Mobilteile?
Mein Anschluss ist ein Magenta ZuHause 100 Mbit/s, der bald auf Glasfaser 150 Mbit/s von der Telekom umgestellt wird, wenn Glasfaser verlegt wurde.
Danke für eure Hilfe!
155
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
178
0
1
vor 3 Jahren
3680
0
9
Gelöst
518
0
1
Ludwig II
vor 7 Monaten
@borussiabvb2024
Eigentlich sollte jedes DECT -Mobilteil passen, denn per ISDN ist nur die Verbindung zur Basis.
Zwischen Bassis und den Mobilteilen ist "normales DECT "
6
1
HappyGilmore
Antwort
von
Ludwig II
vor 7 Monaten
Eigentlich sollte jedes DECT -Mobilteil passen,
Fast richtig und möglicherweise mit Einschränkungen. Denn DECT herstellerübergreifend kann Probleme bereiten.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
Stefan
vor 7 Monaten
Investiere doch besser in VOIP anstelle der überholten ISDN Technik
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Mikko
vor 7 Monaten
Hallo @borussiabvb2024,
das Gerät ist schon recht alt. Die in der Bedienungsanleitung genannten passenden Mobilteile werden sicherlich schon bereits seit einiger Zeit nicht mehr neu angeboten. Eventuell wirst du gebraucht auf entsprechenden Plattformen noch fündig.
Ansonsten können natürlich auch andere DECT -GAP-Geräte angemeldet werden. Hierbei ist dann aber zu berücksichtigen, dass evtl. nicht alle Komfortfunktionen unterstützt werden. Genaue Aussagen zur Kompatibilität lassen sich hier aber vermutlich nur durch tatsächliches Ausprobieren treffen, denn das Gerät ist für die Kompatibilitätsliste von Gigaset bereits zu alt.
Grundsätzlich solltest du dir aber auch überlegen, ob du irgendwann mal auf eine neuere Lösung umsteigst. ISDN gilt als veraltet und die meisten aktuellen Router bieten auch keine Anschlussmöglichkeit mehr für ISDN-Geräte an.
In deinen Tags hast du Fritzbox stehen. Falls du eine Fritzbox nutzt, könnte hier zum Beispiel ein Umstieg auf Fritzfons direkt an der integrierten DECT -Basis des Routers möglicherweise interessant sein.
Viele Grüße
Mikko
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mikko
HappyGilmore
vor 7 Monaten
@borussiabvb2024 Schau mal ob nicht das folgende von Yealink das Richtige für dich ist.
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/yealink-w73p-mieten
Der Link ist nur symbolisch. Auf dem freien Markt wirst du sicher auch fündig.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
Buster01
vor 7 Monaten
Gibt es dafür nach dem Verkauf von Gigaset noch Mobilteile?
Nur noch das was auf dem Markt ist.
ich bin auf der Suche nach einem neuen Mobilteil für meine alte ISDN-Telefon-Anlage von Siemens. Es ist eine Siemens Gigaset SX255isdn.
Siemens Gigaset wurde ja in Gigaset umbenannt, dann ausgegliedert, dann verkauft, verkauft, verkauft,...
und ist jetzt Konkurs.
An den aktuellen Router läuft fast jedes DECT -Telefon
(die Vorteile von ISDN- DECT -Telefonen muß man aus der Beschreibung erlesen;
(z.B. ein Handgerät und mehrere Rufnummern, denen eigene Klingeltöne zugeordnet werden können,
und auch abgehend konnte über unterschiedliche Rufnummern telefoniert werden;
ist aber eine Funktion die ich nur von kleinen mittelständigen Betrieben kenne.)
evtl. ist nach Wechsel auf GF ein anderer Router erforderlich, also warum jetzt noch in alte Technik investieren?
sondern sich mit der neuen Technik auseinandersetzen.
Wenn man z.B. als Router ne FB einsetzt, kann man das schön konfigurieren, es gibt ja auch noch die Fr!tz-Phone App;
also (bleiben wir bei einem Kleinbetrieb), ruft ein Kunde an klingelt das DECT -Telefon,
ruft Lebensabschnittspartner an (Essen ist fertig), klingelt DECT + Smartphone,...
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
borussiabvb2024
vor 7 Monaten
Hi und danke für eure zahlreichen Antworten.
Habe gesehen, dass die Gigaset-Seite nicht mehr die Kompatibilitätsliste hat. Zudem kostet das Mobilteil S1 100 €, finde ich zu teuer.
Was ich noch gefunden habe, ist eine Gigaset Go 100. Die kann wohl direkt mit der Fritz!Box verbunden werden.
Aber wegen Glasfaser überlege ich, auf eine Fritzbox 5690 Pro umzusteigen, die Glasfaser und VDSL unterstützt.
Was mir nicht klar ist: Unterschied VOIP Mobilteil oder DECT ?
Vor- und Nachteile?
Da ich von AVM überzeugt bin, tendiere ich zu Fritz!Fans wegen der super Kompatibilität und den langen Updates.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
borussiabvb2024
Stefan
vor 7 Monaten
es bleibt bei DECT nur diese werden direct in der FB angemeldet, wenn diese zentral steht.
An der FB KÖNNEN auch echt VOIP Telefone abgemeldet werde, die FB fungiert dann als Telefonzentrale
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
borussiabvb2024
vor 7 Monaten
@Stefan
Was ist denn die bessere Lösung VOIP Telefon oder reines DECT ?
Mir ist der Unterschied zwischen beiden noch nicht klar.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Buster01
Antwort
von
borussiabvb2024
vor 7 Monaten
Was ist denn die bessere Lösung VOIP Telefon oder reines DECT ? Mir ist der Unterschied zwischen beiden noch nicht klar.
Was ist denn die bessere Lösung VOIP Telefon oder reines DECT ?
Mir ist der Unterschied zwischen beiden noch nicht klar.
DECT sollte klar sein (können die meisten Router)
VOIP benutzt meistens eine über LAN angebundene DECT Station,
reine VOIP-WLAN-Telefone sind selten zu finden und fangen so ab 250€ an
Aber selbst die Fr!tz-Phone App nutzt VOIP (das können auch andere VOIP Apps, aber mit Fr!tz-Phone App an FB ist die Einrichtung einfacher )
DECT wird vom Router gesteuert,
VOIP macht eine Einwahl über die DSL/GF-Verbindung (auch in anderen LAN/WLAN-Netzen) auf den Telefonieserver mit eigenen Zugangsdaten.
(man muß halt selber herausfinden, was für den Anspruch/Anwendung die passen Lösung ist.)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
borussiabvb2024
borussiabvb2024
vor 7 Monaten
@Stefan Bei mir ist die Fritz!Box im Keller. Da müsste ich dann eventuell noch einen DECT von Fritz! dazu kaufen.
@Buster01 Aber nochmal zum Verständnis:
Die fritzbox empfängt ja sozusagen die telefonie als VOIP und reicht es über DECT an Fritz!Fon oder Speedphone weiter, richtig?
Was mich nämlich irritiert: die Telekom redet bei ihren Speedphones von IP-Telefonen. AVM redet von DECT -Telefonen.
Gibt's eine DECT Basis, ähnlich wie bei Gigaset auch von AVM?
Bei mir ist das Problem, dass ich 3 Stahlbetondecken habe, durch die DECT hindurch muss. Könnte die Telefonie aber ,falls möglich, durch zwei weitere Fritz!Boxen leiten (auch 7490) und die 3. 7490 bleibt ja bei Umrüstung auf eine Glasfaser Fritz!Box übrig und lässt sich weiter verwenden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
borussiabvb2024
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
borussiabvb2024