Solved

Gigaset-Telefon S810 soll über externe Basis anstatt über Speedport Smart 2 laufen

7 years ago

Hallo liebe Community,

habe ganz neu den Router Speedport Smart 2 eingerichtet (für Internet und Telefonie). Internet funktioniert.

Ich möchte jedoch gerne meine Mobilteile des Gigaset S810 über die externe Basisstation laufen lassen, um die umfangreicheren Bedienelemente zu behalten (z.B. Anrufbeantworter). 

Bei der entsprechenden Einstellung in der Routerkonfiguration gehen jedoch weder eingehende noch ausgehende Anrufe.

 

Gibt es eine Lösung?

 

Vielen Dank.

948

24

    • 7 years ago

      @rita-zeuner

       

      Ist das Handgerät mit der Basis oder dem Speedport gekoppelt?

       

      Wie ist die Basis am Speedport angeschlossen?

      19

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Jürgen U.@UlrichZ@wari1957@Buster01,

       

      Problem ist jetzt erkannt: der Speedport Smart 2 kann mit meinem ISDN-Telefon-Kabel nichts anfangen. Also neues Telefon oder neuen Router. Was so ein Tarifwechsel mitunter nach sich zieht ist unglaublich.

       

      Vielen Dank für die zahlreichen Lösungsvorschläge!!!

       

      Herzliche Grüße

      Rita

      Answer

      from

      7 years ago

      @rita-zeuner
      Vielen Dank für die Rückmeldung. Der Kauf eines anderen Telefons dürfte der günstigste Weg sein. Zusätzlich könnte das vorhandene Mobilteil an der DECT -Basis des Routers angemeldet bleiben, so dass Sie damit noch ein zusätzliches Gerät zum Telefonieren hätten.

      Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.

      Gruß
      Jürgen U.

      Answer

      from

      7 years ago

      rita-zeuner

      Problem ist jetzt erkannt: der Speedport Smart 2 kann mit meinem ISDN-Telefon-Kabel nichts anfangen.

      Problem ist jetzt erkannt: der Speedport Smart 2 kann mit meinem ISDN-Telefon-Kabel nichts anfangen.

      rita-zeuner

      Problem ist jetzt erkannt: der Speedport Smart 2 kann mit meinem ISDN-Telefon-Kabel nichts anfangen.


      Es ist weniger das Kabel als das ISDN-Telefon, das nicht unterstützt wird.

       

      rita-zeuner

      Was so ein Tarifwechsel mitunter nach sich zieht ist unglaublich.

      Was so ein Tarifwechsel mitunter nach sich zieht ist unglaublich.
      rita-zeuner
      Was so ein Tarifwechsel mitunter nach sich zieht ist unglaublich.

      Da wurdest Du leider nicht richtig informiert, als Du von einem Universal(ISDN)-Anschluss auf einen IP-Telefonie-Anschluss wechseln musstest.

       

      rita-zeuner

      Also neues Telefon oder neuen Router.

      Also neues Telefon oder neuen Router.
      rita-zeuner
      Also neues Telefon oder neuen Router.

      Ich würde für ein neues Telefon plädieren, allerdings nur für ein Mobilteil. Da Du Gigaset Mobilteile gewohnt bist, schau Dir mal die Gigaset HX-Mobilteile an.

       

      https://www.gigaset.com/de_de/cms/lp/hx-telefone.html

       

      Nur die Gigaset HX Mobilteile harmonieren mit der DECT -Basisstation in Deinem aktuellen Speedport Smart 2.

       

      Alle DECT -Mobilteile die die offenen DECT CAT-iq 2.0 Standard unterstützen, sollten mit Deinem Speedport harmonieren:

       

      https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx

       

      Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @rita-zeuner,

      ich fasse noch einmal kurz zusammen:

      - der Anschluss wurde auf IP umgestellt
      - die Rufnummern sind im Router registriert
      - sofern das Mobilteil an der Basisstation des Routers angemeldet ist, funktionieren abgehende und ankommende Gespräche (allerdings nicht die Sonderfunktionen des Telefons)

      Damit ist auf jeden Fall sichergestellt, dass die Telefonie als solches korrekt funktioniert.

      Allerdings funktioniert die Telefonie nicht, wenn das Mobilteil am der originalen Basisstation angemeldet ist und diese an einer der internen TAE -Buchsen des Routers steckt.

      Zur Fehlereingrenzung gab es schon den Vorschlag, ein anderes analoges Telefon auszuleihen und testweise an den internen TAE -Buchsen des Routers auszuprobieren.

      Umgekehrt wäre sonst ein Test mit Ihrem Telefon an einem anderen Anschluss interessant. Funktioniert es dort noch korrekt?

      Ist eventuell die Kopplung des Mobilteils an die originale Basisstation nicht mehr gegeben?

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo JürgenU,

       

      "Allerdings funktioniert die Telefonie nicht, wenn das Mobilteil am der originalen Basisstation angemeldet ist und diese an einer der internen TAE -Buchsen des Routers steckt."

       

      Am Router gibt es zwei TAE -Buchsen und da soll doch das Kabel von der Basisstation rein. Laut Anweisung. Gibt es denn da noch eine andere Möglichkeit die Geräte zu verbinden?

       

      Herzliche Grüße

      Rita

      Answer

      from

      7 years ago

      @rita-zeuner

      Telefonie mit dem Smart funktioniert, möchte ich aber nicht, weil dann einige Funktionen des Gigasets nicht mehr gehen.

      Telefonie mit dem Smart funktioniert, möchte ich aber nicht, weil dann einige Funktionen des Gigasets nicht mehr gehen.
      Telefonie mit dem Smart funktioniert, möchte ich aber nicht, weil dann einige Funktionen des Gigasets nicht mehr gehen.


      Aus diesem Satz deute ich, dass es erfolgreich ausprobiert wurde, wenn das Mobilteil direkt an der internen Basisstation des Speedport Smart 2 angeschlossen ist. Dies wäre eine alternative "Anschlussmöglichkeit".
      Aber es ist auch richtig, dass aufgrund unterschiedlicher DECT -Standards mit diesem Telefonmodell nur die reinen Telefoniefunktionen nutzbar sind.

      Gruß
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Liebe/r @muc80337_2,

       

      das war tatsächlich das Problem. An das Telefon gehört ein ISDN-Kabel, aber der Speedport Smart 2 unterstützt keine ISDN-Telefone. D.h. ja, es lag am falschen Kabel. 

       

      Vielen Dank für die Hilfe.

       

      Herzliche Grüße

      Rita

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too