Solved

Gladfaseranschluss über neuen Router nicht mehr erreichbar

1 year ago

Ich habe seit kurzem anstelle des bisherigen DSL- einen Glasfaseranschluss, der über ein Glasfasermodem mit dem bisherigen DSL-Router auch funktionierte. Vor einigen Tagen gab der Router (FritzBox 7590) seinen Geist auf, weshalb ich Ersatz beschaffte (FritzBox 5590 Fiber). Der neue Router müsste erst wieder freigeschaltet werden, daher verband ich ihn schon mal per Lan-Kabel mit dem vorhandenen Modem (anderes Ende am Wan-Eingang des Routers), was ja bei dem Modell möglich ist. Der Einrichtungsassistent des Routers erkannte die Glasfaserverbindung, eine Internetverbindung kam jedoch sowohl bei automatischer Einrichtung (was beim vorherigen Router einwandfrei funktionierte) noch bei händischer Eingabe der Zugangsdaten zustande. Ich fürchte, meine Verbindung auf Telekomseite ist gekappt. Am neuen Router kann's nicht liegen, der funktioniert bestens, nur besteht keine Internetverbindung. Hat jemand, vor allem bei der Telekom, eine Idee, was ich machen kann? Bei der Telefon-Hotline werde ich mich morgen melden, auch wenn ich damit bisher nur negative Erfahrungen machte. Ich versuche auch, einen neuen Einrichtungslink zu bekommen.

365

10

    • 1 year ago

      Georg.S

      Vor einigen Tagen gab der Router (FritzBox 7590) seinen Geist auf, weshalb ich Ersatz beschaffte (FritzBox 5590 Fiber). Der neue Router müsste erst wieder freigeschaltet werden, daher verband ich ihn schon mal per Lan-Kabel mit dem vorhandenen Modem (anderes Ende am Wan-Eingang des Routers), was ja bei dem Modell möglich ist. Der Einrichtungsassistent des Routers erkannte die Glasfaserverbindung, eine Internetverbindung kam jedoch sowohl bei automatischer Einrichtung (was beim vorherigen Router einwandfrei funktionierte) noch bei händischer Eingabe der Zugangsdaten zustande.

      Vor einigen Tagen gab der Router (FritzBox 7590) seinen Geist auf, weshalb ich Ersatz beschaffte (FritzBox 5590 Fiber). Der neue Router müsste erst wieder freigeschaltet werden, daher verband ich ihn schon mal per Lan-Kabel mit dem vorhandenen Modem (anderes Ende am Wan-Eingang des Routers), was ja bei dem Modell möglich ist. Der Einrichtungsassistent des Routers erkannte die Glasfaserverbindung, eine Internetverbindung kam jedoch sowohl bei automatischer Einrichtung (was beim vorherigen Router einwandfrei funktionierte) noch bei händischer Eingabe der Zugangsdaten zustande.
      Georg.S
      Vor einigen Tagen gab der Router (FritzBox 7590) seinen Geist auf, weshalb ich Ersatz beschaffte (FritzBox 5590 Fiber). Der neue Router müsste erst wieder freigeschaltet werden, daher verband ich ihn schon mal per Lan-Kabel mit dem vorhandenen Modem (anderes Ende am Wan-Eingang des Routers), was ja bei dem Modell möglich ist. Der Einrichtungsassistent des Routers erkannte die Glasfaserverbindung, eine Internetverbindung kam jedoch sowohl bei automatischer Einrichtung (was beim vorherigen Router einwandfrei funktionierte) noch bei händischer Eingabe der Zugangsdaten zustande.

      Mein Verdacht GF-Modem def oder GF-Verbindung.

      Wurde das GF-Modem schon mal neu gestartet?

      Was macht die LED?

       

       

      Georg.S

      Der Einrichtungsassistent des Routers erkannte die Glasfaserverbindung, eine Internetverbindung kam jedoch sowohl bei automatischer Einrichtung (was beim vorherigen Router einwandfrei funktionierte) noch bei händischer Eingabe der Zugangsdaten zustande.

      Der Einrichtungsassistent des Routers erkannte die Glasfaserverbindung, eine Internetverbindung kam jedoch sowohl bei automatischer Einrichtung (was beim vorherigen Router einwandfrei funktionierte) noch bei händischer Eingabe der Zugangsdaten zustande.
      Georg.S
      Der Einrichtungsassistent des Routers erkannte die Glasfaserverbindung, eine Internetverbindung kam jedoch sowohl bei automatischer Einrichtung (was beim vorherigen Router einwandfrei funktionierte) noch bei händischer Eingabe der Zugangsdaten zustande.

      Wenn über den Assistenten Telekom-GF eingerichtet wurde, erkennt der nur das POM-Modul;

      hier muß über den Assistenten, I-Net-Zugang über ext. Modem eingerichtet werden.

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Georg.S , so ganz werde ich nicht schlau aus deinem Beitrag.

      Deshalb kann ein paar Fragen:

       

      Das bisherige Glasfasermodem ist noch angeschlossen?

      Hat das Modem eine Leichtanzeige, wenn ja, in welcher Farbe blink oder leuchtet es?

      Hast du den neuen Router direkt an die Glasfaser angeschlossen? Dann muss du über die Hotline einen Modemtausch anstoßen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo zusammen,

       

      in erster Linie vielen Dank der Community für die Hilfe.🙏

       

      @Georg.S Hast du es geschafft das Gerät mithilfe der Anleitung einzurichten? Funktioniert deine Internetverbindung wieder problemlos?

       

      Liebe Grüße

      Nikola

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja, hat prima geklappt! Nochmals vielen Dank an HappyGilmore!

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @Georg.S,

       

      vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.


      Super, dass es geklappt hat. Fröhlich


      Ich wünsche dir einen schönen Tag.

       

      Liebe Grüße

      Sarah

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Georg.S,

       

      Ich versuche auch, einen neuen Einrichtungslink zu bekommen.

      Ich versuche auch, einen neuen Einrichtungslink zu bekommen.
      Ich versuche auch, einen neuen Einrichtungslink zu bekommen.

      Das brauchst Du gar nicht zu versuchen, denn es gibt nur einen Einrichtungslink bei der Bereitstellung des Anschlusses. 

      Wenn Du einen Modemtausch durchführen willst, dann muss die Seriennummer im OLT geändert werden:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/austausch-modem

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank für diesen Tip. Auf sowas kommt man ja nicht von selbst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from