Glasbox im Keller installiert. Und nun?
9 months ago
Hallo,
heute wurde die Glasfaser im Keller in eine kleine weiße Box angeschlossen. Diese bietet einen LC-Ausgang.
Fragen:
1. hat der Smart Router einen LC Eingang?
2. Kann ich, so "1." mit >JA< beantwortet, die kleine Box direkt mit dem Router per Patchkabel verbinden?
3. Wer kommt für die Kosten des LC-Patchkabels auf? Es sind ca. 10- max. 15m Leitungsweg zum Router.
4. Wird die Cu-Leitung abgeschaltet ? Wann?
5. Da es schon länger her ist, weiß ich gar nicht mehr, welche Speed ich beauftragt habe.
6 Kann mich mal jemand anrufen? Bis 22:00, vielen Dank.
VG
134
0
12
This could help you too
3 years ago
968
0
2
489
0
4
1193
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 months ago
Ach ja, OM2 3 oder 4 ?
0
1
from
9 months ago
OS2.
Beispiel, um Gf-Modem 2 oder Smart 4 Plus mit dem Gf-TA zu verbinden: https://amzn.eu/d/6BlU3fK
0
Unlogged in user
from
9 months ago
1. hat der Smart Router einen LC Eingang?
Hallo,
heute wurde die Glasfaser im Keller in eine kleine weiße Box angeschlossen. Diese bietet einen LC-Ausgang.
Fragen:
1. hat der Smart Router einen LC Eingang?
2. Kann ich, so "1." mit >JA< beantwortet, die kleine Box direkt mit dem Router per Patchkabel verbinden?
3. Wer kommt für die Kosten des LC-Patchkabels auf? Es sind ca. 10- max. 15m Leitungsweg zum Router.
4. Wird die Cu-Leitung abgeschaltet ? Wann?
5. Da es schon länger her ist, weiß ich gar nicht mehr, welche Speed ich beauftragt habe.
6 Kann mich mal jemand anrufen? Bis 22:00, vielen Dank.
VG
Der Smart 4 Plus hat einen, alternativ musst Du Dir noch ein "Glasfaser Modem" ordern.
2. Kann ich, so "1." mit >JA< beantwortet, die kleine Box direkt mit dem Router per Patchkabel verbinden?
Hallo,
heute wurde die Glasfaser im Keller in eine kleine weiße Box angeschlossen. Diese bietet einen LC-Ausgang.
Fragen:
1. hat der Smart Router einen LC Eingang?
2. Kann ich, so "1." mit >JA< beantwortet, die kleine Box direkt mit dem Router per Patchkabel verbinden?
3. Wer kommt für die Kosten des LC-Patchkabels auf? Es sind ca. 10- max. 15m Leitungsweg zum Router.
4. Wird die Cu-Leitung abgeschaltet ? Wann?
5. Da es schon länger her ist, weiß ich gar nicht mehr, welche Speed ich beauftragt habe.
6 Kann mich mal jemand anrufen? Bis 22:00, vielen Dank.
VG
Nein, aber Du kannst ein "Glasfasermodem" mit einem Patchkabel verbinden
3. Wer kommt für die Kosten des LC-Patchkabels auf?
Hallo,
heute wurde die Glasfaser im Keller in eine kleine weiße Box angeschlossen. Diese bietet einen LC-Ausgang.
Fragen:
1. hat der Smart Router einen LC Eingang?
2. Kann ich, so "1." mit >JA< beantwortet, die kleine Box direkt mit dem Router per Patchkabel verbinden?
3. Wer kommt für die Kosten des LC-Patchkabels auf? Es sind ca. 10- max. 15m Leitungsweg zum Router.
4. Wird die Cu-Leitung abgeschaltet ? Wann?
5. Da es schon länger her ist, weiß ich gar nicht mehr, welche Speed ich beauftragt habe.
6 Kann mich mal jemand anrufen? Bis 22:00, vielen Dank.
VG
Du, es sei denn es wurde bei der Installation vereinbart, daß Modem/Router an einem anderen Ort stehen und Du hast die Leitungswege vorbereitet.
4. Wird die Cu-Leitung abgeschaltet ? Wann?
Hallo,
heute wurde die Glasfaser im Keller in eine kleine weiße Box angeschlossen. Diese bietet einen LC-Ausgang.
Fragen:
1. hat der Smart Router einen LC Eingang?
2. Kann ich, so "1." mit >JA< beantwortet, die kleine Box direkt mit dem Router per Patchkabel verbinden?
3. Wer kommt für die Kosten des LC-Patchkabels auf? Es sind ca. 10- max. 15m Leitungsweg zum Router.
4. Wird die Cu-Leitung abgeschaltet ? Wann?
5. Da es schon länger her ist, weiß ich gar nicht mehr, welche Speed ich beauftragt habe.
6 Kann mich mal jemand anrufen? Bis 22:00, vielen Dank.
VG
Wenn die Glasfaserverbindung durch Dich eingerichtet wurde. Dazu erhältst Du einen Installationslink.
1
from
9 months ago
Hi Viper,
sorry, stehe evtl. auf dem Schlauch.
Also, der Router hat ein Modem eingebaut. Dann sollte ich doch direkt verbinden können, oder?
Ich pack mal den Smart aus und schau mal.
Erst mal danke. :-)
0
Unlogged in user
from
9 months ago
So, Router ausgepackt, hat keinen LC-Port.
Er nennt sich Smart 4 Typ B.
0
1
from
9 months ago
Er nennt sich Smart 4 Typ B.
So, Router ausgepackt, hat keinen LC-Port.
Er nennt sich Smart 4 Typ B.
Nur der Smart 4 Plus hat einen Glasfaseranschluss, beim Smart 4 B wird zusätzlich ein externes "Glasfasermodem" benötigt.
Unlogged in user
from
9 months ago
Vielen Dank für den Anruf und den netten Austausch.
Also warten wir jetzt erst mal auf den Termin für die Glasfaserdose.
ich werde zwischenzeitlich die LC-LC-Strecke verlegen, damit man dann nur noch stecken muss. :-)
VVG, Alex
2
from
9 months ago
Es ist LC-APC (grüner Stecker), was die Telekom verbaut und bereitstellt. Bitte darauf achten.
from
9 months ago
Hallo Mr. Oizo,
vielen Dank für die wichtige Info.
Kann die T ein 15m Kabel liefern?
VG
0
Unlogged in user
from
9 months ago
Hallo @ARH,
vielen Dank für den Beitrag in unserer Community und das freundliche Telefonat.
Es muss noch ein Termin für die Buchung der Glasfaserdose gemacht werden. Du bekommst eine Info, wenn es dort freie Kontingente gibt.
Für den Speedport Smart 4 habe ich einen Retourenschein per E-Mail gesandt.
Der Speedport Smart 4 Plus ist gebucht und kommt kurz vor dem Termin.
Hier kannst du auch eine Verlängerungsbox von uns bekommen.
Bei Fragen gern wieder melden.
Lieben Gruß, Melanie
2
from
9 months ago
Funktioniert das wiklich 1adrig? Nicht TX/RX ?
Oder brauche ich 2 dieser Boxen für EINEN Router?
0
from
9 months ago
Funktioniert das wiklich 1adrig? Nicht TX/RX ? Oder brauche ich 2 dieser Boxen für EINEN Router?
Ja, bei Glasfaser gehen Down(Rx)/Upstream(Tx) über eine Glasfaser. Bei Kupfer gibt es die Doppelader und die gibt es bei Glasfaser nicht mehr. :)
Greetz
Stefan
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from