Glaserfaserleitung finden

11 months ago

Hallo, Ich bin so langsam am verzweifeln. Nach dem Kauf einer Immobilie, wollten wir den Glasfaser-Anschluss nutzen, welcher auch von dem Vorbesitzer genutzt worden ist.  Leider ist diese Leitung nicht in den Bücher der Telekom zu finden. Weder der Business, MBfm noch Bauherrenservice konnte uns sagen um welche Leitung es sich Handelt, da werden wir jeweils nur zum anderem Service geschickt. Der Vorbesitzer kann leider keine Informationen mehr über die alten Verträge geben. Nun habe ich 2 fragen:
1.Gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden an welchem Telekomverteilkasten unser Glasfaserleitung aufgelegt ist, damit wir die Leitung nutzen/Buchen können ? (Auf dem Anschlusskasten bei uns im Keller ist kein Leitungs-ID)
2.Bei MBfm hieß es nebei, dass es sich um eine symmetrische Leitung handle, deswegen nicht für Telefonie verfügbar ist. Es sollte aber doch bei bei Glasfaser nur eine Einstellung sein oder ?

284

0

8

    • 11 months ago

      hört sich an, als ob es ein DCIP Anschluss ist, dass ist Glasfaser für größere Kunden.

      Da geht kein FTTH drüber realisieren.

      Die Tarife fangen so bei ein paar hundert Eur im Monat an und hören 5-stellig auf

      Kann auch nicht umgebaut werden.

      Ihr bräuchtet eine komplett neue GF für FTTH

      6

      Answer

      from

      11 months ago

      JakobS1

      der Geschäftskunden-Service sagt abe

      der Geschäftskunden-Service sagt abe
      JakobS1
      der Geschäftskunden-Service sagt abe

      Wo hast du angerufen?

      Und mach mal Bilder von den Kästen die du da bei dir hast. 

      0

      Answer

      from

      11 months ago

      JakobS1

      Das wäre grundsätzlich kein problem, der Geschäftskunden-Service sagt aber, dass bei uns keine Glasfaserleitung liegt.

      Das wäre grundsätzlich kein problem, der Geschäftskunden-Service sagt aber, dass bei uns keine Glasfaserleitung liegt.
      JakobS1
      Das wäre grundsätzlich kein problem, der Geschäftskunden-Service sagt aber, dass bei uns keine Glasfaserleitung liegt.

      Der normales Geschäftskundenservice sieht das auch nicht. 
      Business läuft über die T-System. Direkt erreichen kannst du die auch nicht 

       

      Hier findest du das Kontaktformular. 
      Über den Button Verdugbarkeitprüfen steht „auf Anfrage“ im Text. 

      https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl-tarife/produkt/deutschlandlan-connect-ip

       

      Die unteren Preise liegen bei 500€ im Monat. 

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @JakobS1,

       

      herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für das Interesse an einem Tarif bei uns.

      Die Mitglieder aus der Community haben hier schon toll weitergeholfen.👀

       

      Sollten noch Fragen offen sein, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Authentifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit, wenn vorhanden. Weitere Infos zur Authentifikation.

       

       

      Lieben Gruß, Melanie 

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      JakobS1

      Bei MBfm hieß es nebei, dass es sich um eine symmetrische Leitung handle, deswegen nicht für Telefonie verfügbar ist. Es sollte aber doch bei bei Glasfaser nur eine Einstellung sein oder ?

      Bei MBfm hieß es nebei, dass es sich um eine symmetrische Leitung handle, deswegen nicht für Telefonie verfügbar ist. Es sollte aber doch bei bei Glasfaser nur eine Einstellung sein oder ?
      JakobS1
      Bei MBfm hieß es nebei, dass es sich um eine symmetrische Leitung handle, deswegen nicht für Telefonie verfügbar ist. Es sollte aber doch bei bei Glasfaser nur eine Einstellung sein oder ?

      Dann hast du deine Antwort. Hierbei handelt es sich nicht um ein FTTH -Netz. Und wie @Stefan schon angemerkt hat kannst du nur Geschäftskundentarife darüber buchen.

      Und nein. Man kann das auch nicht irgendwo umklemmen und somit FTTH -fähig machen.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    431

    0

    2

    in  

    409

    0

    1

    Solved

    in  

    3253

    0

    3

    Solved

    in  

    21822

    0

    3

    in  

    201

    0

    2