Glasfaser 1000 - nicht das was es verspricht

1 day ago

Hallo, 

nach über 2 Jahren ab Antragstellung habe ich nun einen Glasfaseranschluss 1000. Ich bin enttäuscht. Geht es Euch auch so ?

144

0

22

    • 1 day ago

      ClauSE_59

      Geht es Euch auch so ?

      Hallo, 

      nach über 2 Jahren ab Antragstellung habe ich nun einen Glasfaseranschluss 1000. Ich bin enttäuscht. Geht es Euch auch so ?

      ClauSE_59

      Geht es Euch auch so ?

      Nein 😃

      0

    • 1 day ago

      ClauSE_59

      Geht es Euch auch so ?

      Hallo, 

      nach über 2 Jahren ab Antragstellung habe ich nun einen Glasfaseranschluss 1000. Ich bin enttäuscht. Geht es Euch auch so ?

      ClauSE_59

      Geht es Euch auch so ?

      Nein.

      0

    • 1 day ago

      ClauSE_59

      Geht es Euch auch so ?

      Hallo, 

      nach über 2 Jahren ab Antragstellung habe ich nun einen Glasfaseranschluss 1000. Ich bin enttäuscht. Geht es Euch auch so ?

      ClauSE_59

      Geht es Euch auch so ?

      Nein. 

      Alle Geräte schon mal neu gestartet?

      Welche Geräte werden eingesetzt?

      0

    • 1 day ago

      Ich hab 600.

      Down 660

      Up 330 ca

      Teste mit verschiedenen Speedtest. Außerdem nicht über WLAN. 

      Sondern PC per LAN und es sollte ein aktueller PC sein. Ältere Modelle verfälschen auch. 

      Und wichtiger ist, was am Router ankommt. 

      Welche Geräte hast denn? 

      4

      Answer

      from

      1 day ago

      auf deinem BIld ist ein HInweis "Nicht empfohlene Einstellungen"...

      Wie hast du die FB konfiguriert? 

      Manuell?

      Bitte mal auf Werkseinstellung un dann über diese Anleitung 

      https://fritz.com/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/ 

      Answer

      from

      1 day ago

      Marcel2605

      auf deinem BIld ist ein HInweis "Nicht empfohlene Einstellungen"...

      Wie hast du die FB konfiguriert? 

      auf deinem BIld ist ein HInweis "Nicht empfohlene Einstellungen"...

      Wie hast du die FB konfiguriert? 

      Manuell?

      Bitte mal auf Werkseinstellung un dann über diese Anleitung 

      https://fritz.com/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/ 

      Marcel2605

      auf deinem BIld ist ein HInweis "Nicht empfohlene Einstellungen"...

      Wie hast du die FB konfiguriert? 

      Trotzdem sehen die Werte "Empfangen" und "Senden" gut aus. 

      0

      Answer

      from

      24 hours ago

      Marcel2605 - vielen Dank für Deine Mühe, aber auf Werkseinstellungen setzte ich nichts zurück. Der Hinweis erscheint weil ich keine 2 Faktor Au zum Anmelden verwende und diverse für mein Netzwerk benötigte Ports freigegeben habe.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      Also, alle Geräte Neustarten und all die alten Hotline-Lösungen sind mir ausreichend bekannt, mehrfach angewendet, leider ohne Erfolg.

      Noch zur Info, natürlich habe ich den Telekomüblichen FTTH Anschluß. Teile mir den Power vom Hausanschluß mit 3 anderen Nutzern via Splitter. 

      0

      8

      Answer

      from

      24 hours ago

      Stefan

      Vermutlich ein Optokoppler.

      Das ist gang und geben und letztlich an jedem GPON Anschluss so.

      Das ist für den Sachverhalt irrelevant

      User0007

      Was meinst Du mit "teilen" und "Splitter"?

      User0007

      Was meinst Du mit "teilen" und "Splitter"?

      Vermutlich ein Optokoppler.

      Das ist gang und geben und letztlich an jedem GPON Anschluss so.

      Das ist für den Sachverhalt irrelevant

      Stefan

      Vermutlich ein Optokoppler.

      Das ist gang und geben und letztlich an jedem GPON Anschluss so.

      Das ist für den Sachverhalt irrelevant

      Schon klar, aber @ClauSE_59 vermutet ja, dass er sich dadurch die Power mit den anderen teilt, daher wollte ich seine Ausführungen dazu lesen, bzw. wie er dazu kommt, dass die Power geteilt wird. Etwas nur weil seine Speedtests über WLAN nicht mehr ermittelt haben?

      0

      Answer

      from

      24 hours ago

      @falk 2010 -  vielen Dank für Deine Mühe.  Der Hinweis erscheint weil ich keine 2 Faktor Au zum Anmelden verwende und diverse für mein Netzwerk benötigte Ports freigegeben habe. 

      0

      Answer

      from

      24 hours ago

      Hallo @ClauSE_59,

       

      es tut mir wirklich leid, dass du enttäuscht bist. 

       

      Deine Fritz!Box zeigt volle Empfangs- und Sendewerte – technisch sieht es also stabil aus.
      Der Vermerk „Nicht empfohlene Einstellungen“ in deiner Fritz!Box fällt mir ebenfalls auf.

       

      Sehr oft liegt es an der Leistung der Endgeräte.

       

      Magst du auch mal einen anderen Speedtest durchführen, z. B. über https://www.breitbandmessung.de ?

       

      Viele Grüße
      Florian

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 24 hours ago

      @Stefan - Deine Vermutung ist leider falsch. Der Test wurde mit einem direkt am Router angeschlossenen Gerät durchgeführt !

      0

      4

      Answer

      from

      24 hours ago

      ClauSE_59

      Der Test wurde mit einem direkt am Router angeschlossenen Gerät durchgeführt !

      @Stefan - Deine Vermutung ist leider falsch. Der Test wurde mit einem direkt am Router angeschlossenen Gerät durchgeführt !

      ClauSE_59

      Der Test wurde mit einem direkt am Router angeschlossenen Gerät durchgeführt !

      Welchem Model von Router

      hat sich erledigt - gefunden

      0

      Answer

      from

      24 hours ago

      Stefan

      Welchem Model von Router

      ClauSE_59

      Der Test wurde mit einem direkt am Router angeschlossenen Gerät durchgeführt !

      ClauSE_59

      Der Test wurde mit einem direkt am Router angeschlossenen Gerät durchgeführt !

      Welchem Model von Router

      Stefan

      Welchem Model von Router

      FB 5590 Fiber

      0

      Answer

      from

      23 hours ago

      Ich kann mich nicht beklagen 

      Über WLAN (Wifi 7)

       

      Router ist ne 5590, das WLAN spannt aber ein ASUS GT-BE98 auf.

      Der Test-Server war auch der von der Telekom in FFM

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from