Gelöst

Glasfaser anschließen evtl mit Service

vor 5 Jahren

Hallo liebe Experten,

bei uns wurde nun im Keller der Übergabepunkt angeschlossen und durchgemessen.

Die Techniker meinten, ich könnte nun der Telekom Bescheid geben, damit diese mir

dieses NT-Gerät anschließen. 

Da ich dafür aber im Keller eine Stromleitung legen lassen müsste, dachte ich mir, ich

lass dieses Gerät in der Wohnung oben neben dem Router installieren.

Dafür muss das Glasfaserkabel durch die Decke gezogen werden. Ein Loch wäre schon 

vorhanden, das hat mir vor vielen Jahren ein Telekom-Techniker gebohrt, um das Telefonkabel

nach oben zu ziehen.  Allerdings ohne Leer-Rohr, nur das Kabel geht durch.

Nun weiß ich nicht, ob man für das Glasfaser das alte Kabel entfernen kann und dafür das

Glasfaser reinziehen kann. Um ein Leerrohr zu platzieren, müsste das Loch erweitert werden,

oder geht das auch so?

Ich werde für diese Arbeit auch bezahlen und den dafür notwendigen Service buchen.

Sollte die Box im Keller bleiben, müsste mir ein Elektroinstallateur halt die Steckdose legen.

Oder macht das auch ein Telekom-Service?

Bliebe evtl nur der Deckendurchgang.

Ist ja jetzt in dieser Coronazeit nicht so einfach mit Beratung, aber telefonisch würde auch gehen.

Aber wo kann ich die passenden Experten dafür erreichen?

Sorry, viele Fragen. 

Viele Grüße und bleibt alle gesund.

536

9

    • vor 5 Jahren

      Der NT bleibt im Keller. Da wo er jetzt ist.
      Aber von dort kannst du natürlich ein LAN Kabel hoch zum Router legen.

      Die Telekom macht das allerdings nicht.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die Info. Darauf wird es wohl hinauslaufen.

      Auweia, nun muss ich noch auf meine alten Tage lernen, wie man

      Rj45-Stecker bzw. Netzwerkdosen verstöpselt. 😁 

      Reicht das Cat7 aus, oder brauche ich für das Glasfaser schon ein Cat8?

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Cat7 ist spezifiziert für 10GE auf 100m, ich denke das reicht die nächsten n Jahre dicke. Kannst ja, wenn du sowieso neu legst, es gleich in Leerrohr verlegen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      So nun ist es entschieden.

      Loch durch die Decke, Stromleitung bis zum Glasfaser

      und Leerrohre bzw. Kanäle bis hoch ins Zimmer mit der Fritzi.

      Dann kann der Telekommensch das Modem dranhängen,

      wo es am besten passt. 

      Und Steckdosen kann man ja nie genug haben.  Fröhlich

      Danke noch für Eure Tipps und Ratschläge.

      Viele Grüße

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      So nun ist es entschieden.

      Loch durch die Decke, Stromleitung bis zum Glasfaser

      und Leerrohre bzw. Kanäle bis hoch ins Zimmer mit der Fritzi.

      Dann kann der Telekommensch das Modem dranhängen,

      wo es am besten passt. 

      Und Steckdosen kann man ja nie genug haben.  Fröhlich

      Danke noch für Eure Tipps und Ratschläge.

      Viele Grüße

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen