Glasfaser Anschluss Altbau
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bzw. ein paar Fragen bezüglich der Schaltung eines Glasfaser-Anschlusses:
Anfang Februar habe ich über Check24 "Magenta Zuhause XL Speed" gebucht. Auf der Seite wurde mir angezeigt, dass es sich bei der Anschlussart um DSL und nicht um Glasfaser handelt. (Bin von DSL-Vectoring ausgegangen). Als dann die Auftragsbestätigung der Telekom kam, war ich ein wenig verblüfft, dass es sich dann doch um Glasfaser handelt (Fibre-Option -> mehr Upload).
Generell nicht weiter schlimm. Allerdings wohne ich in einem historischen Altbau in der Altstadt (Mehrfamilienhaus). Der Glasfaser-HÜP ist im Keller bereits vorhanden, da mein Vermieter bereits einen Glasfaseranschluss nutzt. Meine Wohnung befindet sich im 2. OG. Eine Schaltung durch den Techniker wurde für den 12.03. bestätigt.
Leider gibt es Seitens der Telekom wenig Informationen, wie die Schaltung ablaufen wird. Auch hier auf dieser Seite gibt es zwar zahlreiche Themen zu Glasfaseranschlüssen, leider werden nicht alle meiner Fragen beantwortet.
Generell finde ich es sehr fragwürdig, dass ich einen Glasfasertarif abschließen kann, ohne das ich eine Genehmigung durch meinen Vermieter vorlegen muss. Erst nachdem ich mich ein wenig in die Thematik eingelesen hatte wurde mir eigentlich klar, was da überhaupt auf mich zukommt. So naiv wie ich war dachte ich erst, dass ich einfach die TAE -Dose nutzen könnte. Es muss nun also Glasfaser vom HÜP in meine Wohnung im 2. OG gelegt werden und dort ein Gf-TA installiert werden. Soweit korrekt? Dieser Anschluss ist für mich kostenlos? Wie oben beschrieben handelt es sich um ein historischen Altbau. Ich weiß nicht ob hier sogar Denkmalschutz vorliegt. Muss ich nun bis nächste Woche mit meinem Vermieter klären wo und wie das GF-Kabel gelegt wird? Kann eventuell der Kabelschacht vom Kabelfernsehn o. dem Telefonanschluss genutzt werden? Mein Vermieter weiß nicht ob und wo Kabelkanäle existieren. Ich bin mir auch nicht sicher, ob mein Vermieter größeren Baumaßnahmen zustimmen würde. Gelesen hatte ich auch, dass eventuell das GF-Kabel vom Keller über das Treppenhaus in meine Wohnung gelegt wird, falls keine Kabelkanäle vorhanden sind. Mein Treppenhaus hier ist ziemlich verwinkelt. Funktioniert das dann auch? Vermutlich stellen sich mir noch mehr Fragen. Aber grundlegend soll es das erstmal gewesen sein.
Helfen würde mir eine genaue Beschreibung was eigentlich nächste Woche auf mich (und vor allem meinen Vermieter) zukommt. Eventuell auch Erfahrungen die ihr mit einer ähnlicher Problematik gemacht habt.
Bin über jede Antwort dankbar.
Viele Grüße
Zusatz: Wäre es nicht möglich einfach auf Glasfaser zu verzichten und den Tarif Magenta Zuhause XL Speed ganz Vanilla über DSL und ohne den Upload-Boost zu schalten?
4497
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
512
0
3
2029
0
2
CyberSW
5 years ago
Dein Vermieter hat als Eigentümer eine Genehmigung für das ganze Haus erteilt, als er den neuen Vertrag für die Erschließung mit Glasfaser abgeschlossen hat. IdR. musst du niemanden weiter Fragen, kannst das aber sicherlich tun, damit es schneller geht.
8
5
Load 2 older comments
CyberSW
Answer
from
CyberSW
5 years ago
In den Infos zu neu errichteten Gebäuden steht das so drin .. joar.
Es gab auch mal eine Zeit, da wollte die Telekom bei der Erschließung mit Glasfaser diese nur machen, wenn direkt das gesamte Haus voll erschlossen wird. Dann gab es Zeiten, da reichte nur der nackte Hausanschluss mit einem Teilnehmer und später nur der Hausanschluss.
Es gibt Gebiete, da übernimmt sogar die Telekom komplett das Innenleitungsnetz.
Im Prinzip haben aber alle eines gemeinsam, der Eigentümer stimmt derartigen Maßnahmen bei der Erschließung zu.
0
Ludwig II
Answer
from
CyberSW
5 years ago
Es gibt doch zwei Varianten;
FttH (Fiber to the Home) und FttB (Fiber to the Building).
Kann es nicht sein, dass ab HÜP über eine (vorhandene?) Kupferleitung auf/in die TAE in der Wohnung geschaltet wird?
1
Mächschen
Answer
from
CyberSW
5 years ago
@Ludwig II
FTTB baut die Telekom derzeit ab, auch ist fiber250 ausschließlich über FTTH buchbar.
2
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Dilbert-MD
5 years ago
@Trenny
was für ein Kabel ist denn vom Keller in Deine Wohnung geführt?
2adrig, 4adrig?
Notfalls muss man prüfen, ob eine Brücke über Zwei-Draht-LAN möglich wäre.
Wobei eine Glasfaserverbindung oder eine Cat6 Verbindung zwischen Wohnung und Keller optimal wäre. Gibt es ggf. Noch einen alten Heizungsschacht, der verwendet werden könnte - ohne dabei den Brandschutz zu gefährden?
2
10
Load 7 older comments
Andrea B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dilbert-MD
5 years ago
ich habe gerade schon versucht zur Klärung anzurufen, aber ohne Erfolg.
Von @all hast du ja bereits einige Hinweise erhalten, was die Inhouseverkabelung angeht.
Leider wurden nicht grundsätzlich alle FTTH Ausbaugebiete direkt beim Bau bis zur Gf-TA fertiggestellt, sondern erst bei Beauftragung des Anschlusses.
Du hast ja bereits das Gespräch mit dem Vermieter gesucht. Hast du dabei abgeklärt, inwieweit er mit der Verlegung des Kabels einverstanden wäre bzw. in welchem Umfang?
Wir können zur Klärung auch gerne nochmal miteinander telefonieren. Sag dafür einfach Bescheid, wenn es zeitlich bei dir passt.
Viele Grüße
Andrea B.
3
Trenny
Answer
from
Dilbert-MD
5 years ago
@Andrea B. Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe Ihnen eine Nachricht geschickt.
0
Andrea B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dilbert-MD
5 years ago
Ich ruf dann aber gerne morgen Nachmittag an, dann können wir alles weitere telefonisch klären.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Dilbert-MD
Andrea B.
Telekom hilft Team
5 years ago
super, dass es nun mit dem Gespräch geklappt hat.
Leider sind die meisten Fragen eher an eine Entscheidung des Vermieters geknüpft, weshalb ich keine klaren Antworten geben konnte.
Aber wir können gerne am Montag nochmal miteinander telefonieren und schauen, was der Eigentümer vor allem zu eventuellen Bohrungen sagt.
Viele Grüße
Andrea B.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Trenny