Solved

Glasfaser Anschluss durch Voreigentümer belegt

2 years ago

Moin Moin, 

als neuer Eigentümer eines Einfamilienhauses ereilt mich das gleiche Problem wie scheinbar unzählige Mieter mit ihren Vormietern… der Anschluss ist belegt (nicht gekündigt, Vertragsmitnahme nicht beantragt) , auf Grund Trägheit Faulheit oder unzählige andere Gründe warum ein Vormieter , in meinem Fall Voreigentümer den Anschluss nicht frei macht. Leider waren die diversen ähnlichen Einträge wenig hilfreich , leider ist immer wieder zu lesen das man keine Chance hat wenn der Vornutzer nicht kündigt … ist es denn tatsächlich so liebe Telekom ? Ist es im Eigentumsverhältnis einer Immobilie das gleiche Problem wie zw. Mietern und Vormietern ? Natürlich möchte ich doch Telekomkunde werden , in wie weit unterstützt ihr bei der Problemlösung ?  

1867

39

    • 2 years ago

      @L.W.3Wann hat das Eigentumsverhältnis gewechselt? Hast Du ggf. eine Meldebescheingung, das Du jetzt dort wohnst? Ich würde im Zweifelsfall eine notarielle Bescheinigung des Eigentums sowie der Meldebsscheinigung einreichen.

       

      Und dann soll die Telekom mal argumentiern, wie in einem EFH der ehemalige Eigentümer den Anschluss noch nutzen kann, wenn er dort nicht mehr wohnt?

       

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Möglicherweise ein Notverkauf , wobei es sich ab vertragsunterschrift anfühlt wie einen Zwangsversteigerung. Schon ärgerlich das man sich mit solchen Dingen herum ärgern muss. 

      Answer

      from

      2 years ago

      NoOneElse

      Im Zweifelsfall, das erzeugt natürlich höhere Kosten, hilft eine Kündigung des GNV / GEE .

      Im Zweifelsfall, das erzeugt natürlich höhere Kosten, hilft eine Kündigung des GNV / GEE .
      NoOneElse
      Im Zweifelsfall, das erzeugt natürlich höhere Kosten, hilft eine Kündigung des GNV / GEE .

      was soll das helfen? Dafür wäre zum einen 1 Jahr Zeit und zum anderen würde der laufende Vertrag diese Kündigung blockieren. Der Neuanschluss nach erfolgreicher Kündigung kostet dann 800 € und dauert x Monate.

      Super Vorschlag!

      Answer

      from

      2 years ago

      L.W.3

      Ich hab das Haus erst ganz frisch gekauft gerade wird renoviert ich wohn noch nicht drin

      Ich hab das Haus erst ganz frisch gekauft gerade wird renoviert ich wohn noch nicht drin
      L.W.3
      Ich hab das Haus erst ganz frisch gekauft gerade wird renoviert ich wohn noch nicht drin

      Ab wann willst Du dort denn wohnen?

      Nicht, dass Du hier einen Sturm im Wasserglas entfachst wegen eines Problems, das zum Zeitpunkt Deines geplanten Umzugs möglicherweise gar nicht mehr vorhanden sein wird.

       

      Ansonsten - ich sehe es als Mangel des Objekts wenn da noch ein Vertrag drauf läuft.

       

      Der Vorschlag von @wolliballa den vorhandenen Anschluss (der auf den Voreigentümer läuft) einfach zu nutzen ist nur zielführend falls ein Glasfasermodem vor Ort ist und falls der Voreigentümer nicht explizit Easy Login deaktiviert hat.

      Voreinstellung an Telekom Anschlüssen ist mittlerweile, dass man keine korrekten Zugangsdaten mehr eintragen muss, man kann irgendwas eintragen.

      Falls aber kein Glasfasermodem funktionsbereit vorhanden ist - dann wird der Anschluss vermutlich nicht nutzbar sein weil Du ein neues Modem nicht wirst registrieren können, da wird die Hotline Dich ausbremsen weil Du nicht der Vertragsinhaber bist.

       

      Die nicht erforderlichen Zugangsdaten - so sieht das in meiner Fritzbox aus:

       

      muc80337_2_0-1680054376055.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @L.W.3 Offensichtlich wird ja die Rechnung noch bezahlt?!

      Dann nutz doch die Leitung einfach 😃

      31

      Answer

      from

      2 years ago

      Hubert Eder

      Natürlich ist das vorgesehen. Hatte ich erst gestern. Ein Bauernhof, wo im Anbau für die Tochter eine Wohnung neugebaut wurde.

      Natürlich ist das vorgesehen. 

      Hatte ich erst gestern. Ein Bauernhof, wo im Anbau für die Tochter eine Wohnung neugebaut wurde.

      Hubert Eder

      Natürlich ist das vorgesehen. 

      Hatte ich erst gestern. Ein Bauernhof, wo im Anbau für die Tochter eine Wohnung neugebaut wurde.


      Und warum wird das dann bei @L.W.3 nicht gemacht?

      Answer

      from

      2 years ago

      @Louisa G.  Hallo Louisa, am WE hatte ich nochmal Kontakt mit dem Voreigentümer. Der Aussage nach wurde der Anschluss dann jetzt doch mit entsprechender Frist gekündigt. Bist du in der Lage zu sehen wann der Anschluss dann frei ist ? 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @L.W.3,

       

      ich springe hier mal für Louisa ein. 

       

      Ja, richtig, die Leitung wird zum 8. April frei. 

      Ich freue mich sehr, dass die Kommunikation letztendlich doch noch geklappt hat. 

      Fröhlich

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @L.W.3,

       

      ich springe hier mal für Louisa ein. 

       

      Ja, richtig, die Leitung wird zum 8. April frei. 

      Ich freue mich sehr, dass die Kommunikation letztendlich doch noch geklappt hat. 

      Fröhlich

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too