Glasfaser Anschluss einrichten funktioniert nicht
4 hours ago
Auf der Dose ist nur eine 6-stellige ID angegeben, man benötigt aber 7 Stellen für die Registrierung.
Was kann ich tun?
29
0
2
This could help you too
50
0
3
Solved
756
0
6
195
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 hours ago
Gibt es einen QR Code auf der Box dann kann man alternativ diesen scannen. Sonst kann nur der Glasfaser Support helfen, da die Box dann ggf. durch den Techniker falsch beschriftet wurde. Oder es ist eine alte Box, die erneuter werden muss bevor man den Anschluss aktivieren kann.
Wenn Sie keine Aktivierungs-E-Mail erhalten haben oder eine ID fehlt, wenden Sie sich an den Telekom Glasfaser Support: Kontakt für Unterstützung Telekom Glasfaser Support: Privatkunden
Zum Rückrufservice oder Anruf unter 0800 2 266100 (Mo. bis Sa. von 0 bis 24 Uhr)
Anleitung: Telekom Glasfaser-Anschluss selbst aktivieren
Schritt 1: Verkabelung Verbinden Sie Ihre Glasfaser-Dose mit dem Glasfaser-Modem. Falls Sie einen Router mit integriertem Glasfaser-Modem besitzen (z.B. Speedport Smart 4 Plus), schließen Sie diesen direkt an die Glasfaser-Dose an. Entfernen Sie Schutzkappen erst kurz vor dem Anschluss. Achten Sie darauf, das Glasfaserkabel nicht zu knicken oder zu beschädigen. Der Router sollte zu diesem Zeitpunkt noch NICHT angeschlossen werden.
Schritt 2: Aktivierungs-E-Mail Am Tag der Bereitstellung erhalten Sie eine E-Mail und gegebenenfalls eine SMS mit dem Betreff „Einrichtung Ihres Glasfaser-Anschlusses“. Öffnen Sie den enthaltenen Einrichtungslink („Jetzt einrichten“). Folgen Sie anschließend dem Assistenten auf der sich öffnenden Webseite.
Schritt 3: IDs eingeben Halten Sie die Modem-ID (meist auf der Rück- oder Unterseite des Glasfaser-Modems bzw. Routers) sowie die Glasfaser-ID/ Home-ID (meist auf der Vorder- oder Oberseite der Glasfaser-Dose) bereit. Geben Sie beide Nummern in die vorgesehenen Felder im Einrichtungsportal ein. Alternativ können Sie den Barcode scannen, wenn Ihr Gerät diese Option unterstützt.
Schritt 4: Verbindungstest abwarten Nach Eingabe der benötigten Daten wird automatisch ein Leitungstest durchgeführt. Dies kann 10–15 Minuten dauern. Währenddessen den Router weiterhin nicht anschließen. Sie werden per E-Mail oder SMS informiert, sobald der Anschluss erfolgreich aktiviert und online ist.
Schritt 5: Router anschließen und einrichten Nach erfolgreicher Aktivierung verbinden Sie Ihren Router (bzw. das Endgerät) per LAN-Kabel mit dem Glasfaser-Modem. Alternativ: Bei einem Router mit integriertem Modem können Sie diesen direkt an die Glasfaser-Dose anschließen. Folgen Sie dem Einrichtungsassistenten des Routers oder rufen Sie ggf. die Webseite www.telekom.de/einrichten auf. Die Einrichtung kann bis zu 15 Minuten dauern. Warten Sie, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet und das Gerät online ist.
Schritt 6: Internetzugang testen Führen Sie einen Geschwindigkeitstest über www.telekom.de/schneller oder über Ihren Browser (Suchbegriff „Speedtest“) durch. Am besten erfolgt der Test mit einem direkt per LAN-Kabel verbundenen Gerät unter Ausschluss weiterer aktiver Programme. Probleme und Hinweise Blinkt die Statusanzeige orange oder rot, prüfen Sie alle Kabelverbindungen noch einmal sorgfältig.
0
0
3 hours ago
Hi @BettySd,
inzwischen ist ja doch eine sehr fortgeschrittene Stunde, insofern:
Zu welchen Zeiten bist du immer so erreichbar?
Alles Gute,
Johannes
0
0
Unlogged in user
Ask
from