Solved

Glasfaser Anschluss einrichten - Gerät zeigt immer Offline

2 days ago

Hallo ihr lieben,

wir haben heute unsere Glasfaser Hausanschluss Dose gesetzt bekommen und auch gleich die SMS und E-Mail um den Anschluss einzurichten.

Ich habe mich an die Schritte in der Anleitung gehalten aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung:

Der Status von ihrem Gerät ist: offline 

Ich verwende ein Glasfaser Modem 2.

Ist es vielleicht noch zu früh für die Einrichtung oder stimmt mit dem Anschluss etwas nicht?

Vielleicht kann jemand helfen.

Viele Grüße 

Wälzlein 

114

0

31

    • 2 days ago

      Leuchtet die LED des Modems dauerhaft grün oder blinkt diese grün?

      Gruß Kurt

      0

    • 2 days ago

      Das LED leuchtet orange

      0

      0

    • 2 days ago

      Also Orange kenne ich nicht, nur rot. Nur, wenn die LED dauerhaft grün leuchtet, ist eine Verbindung aufgebaut worden.

      Gruß Kurt

      0

      1

      from

      2 days ago

      Kurt_W

      Also Orange kenne ich nicht, nur rot. Nur, wenn die LED dauerhaft grün leuchtet, ist eine Verbindung aufgebaut worden.

      Also Orange kenne ich nicht, nur rot. Nur, wenn die LED dauerhaft grün leuchtet, ist eine Verbindung aufgebaut worden.

      Gruß Kurt

      grüne für SyncKurt_W

      Also Orange kenne ich nicht, nur rot. Nur, wenn die LED dauerhaft grün leuchtet, ist eine Verbindung aufgebaut worden.

      GF-Modem 1 hatte ne rote LED und ne grüne für Sync, GF-Modem 2 hat nur eine LED (die kann Grün, Orange + leuchten + blinken ;-) )

      Markus Wälzlein
      Das LED leuchtet orange

      Das LED leuchtet orange

      Markus Wälzlein

      Das LED leuchtet orange

      Störung melden, am GF-Modem kommt kein Licht an.

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

       Kurt_W

      Also Orange kenne ich nicht, nur rot.

      Also Orange kenne ich nicht, nur rot. Nur, wenn die LED dauerhaft grün leuchtet, ist eine Verbindung aufgebaut worden.

      Gruß Kurt

      Kurt_W

      Also Orange kenne ich nicht, nur rot.

      Orange bedeutet eine Unterbrechung der Glasfaser.

      2

      from

      2 days ago

      Hallo @Markus Wälzlein,

       

      was steht denn bezüglich des Termins und des Tarifes genau in der Auftragsbestätigung?

       

      Es grüßt

      Kathrin

      0

      from

      2 days ago

      Kathrin W.

      was steht denn bezüglich des Termins und des Tarifes genau in der Auftragsbestätigung?

      Hallo @Markus Wälzlein,

       

      was steht denn bezüglich des Termins und des Tarifes genau in der Auftragsbestätigung?

       

      Es grüßt

      Kathrin

      Kathrin W.

      was steht denn bezüglich des Termins und des Tarifes genau in der Auftragsbestätigung?

      Ist eigentlich egal ;-)

      Der Einrichtungslink kommt, wenn der Anschluß eingerichtet werden kann,

      davon abgesehen muß das GF-Modem 2 mind. grün blinken (Licht kommt an, ist aber noch nicht registriert).

      Wenn das GF-Modem 2 orange leuchtet, kommt kein Licht an.

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

      @Buster01 

      Vielen Dank!

      Werde ich morgen gleich machen 

      0

      5

      from

      2 days ago

      albert66

      Wenn ich es richtig aus meiner Installation in Erinnerung habe: die Glasfaserleute waren Sub-Firmen. Testen die Dose vom Verteilerschrank bis zum Haus auf "Licht" und melden dann an TCom. Dort schaltet dann "aus der Ferne" jemand den Anschluß frei.

      Wenn ich es richtig aus meiner Installation in Erinnerung habe: die Glasfaserleute waren Sub-Firmen. Testen die Dose vom Verteilerschrank bis zum Haus auf "Licht" und melden dann an TCom. Dort schaltet dann "aus der Ferne" jemand den Anschluß frei. Irgendwo steht, daß es etwas dauern kann.

      Evtl. ist morgen früh bereits alles grün ??? Wenn nicht, dann die spezielle Glasfaser-Nr. aus dem Auftrag anrufen, nicht die allgemeine Störungsnr.

      (Ich hatte wegen "Hausverkabelung" zwischen den beiden Aktionen selber um 6 Wochen Pause gebeten - Handwerker Terminmangel). Danach per Anruf in <20Min alles erledigt).

      albert66

      Wenn ich es richtig aus meiner Installation in Erinnerung habe: die Glasfaserleute waren Sub-Firmen. Testen die Dose vom Verteilerschrank bis zum Haus auf "Licht" und melden dann an TCom. Dort schaltet dann "aus der Ferne" jemand den Anschluß frei.

      Ein Problem, was ich oft habe,

      die SUB schweißen die GF und initialisieren die GF-TA , (nach erfolgreichem Looptest mit Prüfmodem, sendet das System den Einrichtungslink),

      und dann wird die GF in GF-AP und/oder GF-TA gewickelt

      und die GF bricht an der Schweißstelle oder Crimp ;-(

      (also mit den letzten Arbeitsschritten, wieder alles kaputt gemacht.)

      from

      2 days ago

      Bei uns wurde das ganze Dorf /Gemeinde "verglasfasert". Gebuddelt haben Rumänen (einer Sub-Firma, sei Mai 2024 immer noch unterwegs), sehr sehr sauber, Pflasterungen und Straße sahen hinterher besser aus als vorher :-) . Die GF-Dose setzte dann ein regionales E-Unternehmen unter Vertrag für die "erste Dose". Beim Nachbarn mit zwei Wohnungen kam "Orginal-TCom", 2 Techniker, wegen irgendwelchem Split etc..  Als ich fragte, ob sie bei mir weiter machen würden, wäre gerade mit der Hausverkabelung fertig, 5 Tage vor dem Wunschtermin, sehr freundliche Bitte - die waren mit Terminen bis über die Ohren die nächsten Tage voll - ich solle es doch bitte telefonisch machen. Umstecken hatte ich eh selber geplant, nur ein Modem war zu stecken und dann den Router selber neu einrichten. Sie sagten, die Freischaltung macht dann "entfernt" der Kollege am Telefon. So war's dann auch, freundlich, kompetent und schnell..................

      @buster01 da hatte ich mehr  Glück. Ich hatte die E-Firma sogar überreden können, mir nach der ersten Dose innerhalb der Garage an einer besseren Stelle ein zweite Dose zu setzten, d.h. Verlängerung um ein paar Meter zu dem Platz des alten Hauptanschlusses, wo ich später das Modem hingesetzt habe. Die haben nach der kompletten (doppelten Schweiß- und Wickel-)Arbeit erst getestet und alles blieb bis heute ok.

      from

      1 day ago

      @Buster01 

      Buster01

      Ein Problem, was ich oft habe,

      die SUB schweißen die GF und initialisieren die GF-TA , (nach erfolgreichem Looptest mit Prüfmodem, sendet das System den Einrichtungslink),

      und dann wird die GF in GF-AP und/oder GF-TA gewickelt

      und die GF bricht an der Schweißstelle oder Crimp ;-(

      (also mit den letzten Arbeitsschritten, wieder alles kaputt gemacht.)

      albert66

      Wenn ich es richtig aus meiner Installation in Erinnerung habe: die Glasfaserleute waren Sub-Firmen. Testen die Dose vom Verteilerschrank bis zum Haus auf "Licht" und melden dann an TCom. Dort schaltet dann "aus der Ferne" jemand den Anschluß frei.

      Wenn ich es richtig aus meiner Installation in Erinnerung habe: die Glasfaserleute waren Sub-Firmen. Testen die Dose vom Verteilerschrank bis zum Haus auf "Licht" und melden dann an TCom. Dort schaltet dann "aus der Ferne" jemand den Anschluß frei. Irgendwo steht, daß es etwas dauern kann.

      Evtl. ist morgen früh bereits alles grün ??? Wenn nicht, dann die spezielle Glasfaser-Nr. aus dem Auftrag anrufen, nicht die allgemeine Störungsnr.

      (Ich hatte wegen "Hausverkabelung" zwischen den beiden Aktionen selber um 6 Wochen Pause gebeten - Handwerker Terminmangel). Danach per Anruf in <20Min alles erledigt).

      albert66

      Wenn ich es richtig aus meiner Installation in Erinnerung habe: die Glasfaserleute waren Sub-Firmen. Testen die Dose vom Verteilerschrank bis zum Haus auf "Licht" und melden dann an TCom. Dort schaltet dann "aus der Ferne" jemand den Anschluß frei.

      Ein Problem, was ich oft habe,

      die SUB schweißen die GF und initialisieren die GF-TA , (nach erfolgreichem Looptest mit Prüfmodem, sendet das System den Einrichtungslink),

      und dann wird die GF in GF-AP und/oder GF-TA gewickelt

      und die GF bricht an der Schweißstelle oder Crimp ;-(

      (also mit den letzten Arbeitsschritten, wieder alles kaputt gemacht.)

      Buster01

      Ein Problem, was ich oft habe,

      die SUB schweißen die GF und initialisieren die GF-TA , (nach erfolgreichem Looptest mit Prüfmodem, sendet das System den Einrichtungslink),

      und dann wird die GF in GF-AP und/oder GF-TA gewickelt

      und die GF bricht an der Schweißstelle oder Crimp ;-(

      (also mit den letzten Arbeitsschritten, wieder alles kaputt gemacht.)

      Oder noch schlimmer:

      Sie inventarisieren bei einem Neubau am GF-AP , wegen der Zeitersparnis.

      Dann ist die NE4 vollkommen ungeprüft. 

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

      @Kathrin W. 

      Der heutige Tag

      0

      6

      from

      2 days ago

      @Stefan D. 

      Sehr gerne nehme ich dein Angebot an!

      Würde mich über deinen Anruf freuen!

      0

      from

      1 day ago

      @Markus Wälzlein

       

      Leider hatte ich gerade telefonisch keinen Erfolg.

       

      Nenne mir gerne ein passendes Zeitfenster, dann versuche ich oder einer meiner Kollegen/Kolleginnen es nochmal.

       

      Gruß

      Max

      0

      from

      1 day ago

      @Max Ba. 

      @Stefan D. 

      Ich hab kurz davor einen Anruf der Telekom 

      08003301000 bekommen und noch am Telefon.

      Die Dame hat mich an die glasfaser Abteilung weitergeleitet und die meint, es ist normal, dass das Modem orange leuchtet, weil die Konfiguration mit dem Router 7590 nicht passt, weil noch DSL eingestellt ist.

      Ich soll jetzt die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen und die Konfiguration mit Glasfaser neu machen 

      Und dann sollte das alles gehen.

      Ich wäre jetzt telefonisch erreichbar...

      Bin nicht sicher ob ich das mit Werkseinstellungen zurücksetzen machen soll

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

      Wenn die LED am Glasfaser Modem orange leuchtet, bedeutet dies: Kein Lichtsignal. Irgendwo unterbrochen, Kabel geknickt etc., ein Fall für die Störungsstelle.

      Die können prüfen ob nur ihr oder mehrere, bzw. alle ONT am OLT offline sind. 

      Dementsprechend ist die weitere Verfahrensweise.

      0800/3301000 

      0

    • 1 day ago

      Also Orange bedeutet "kein Licht" auf der Glasfaser und somit auch keinerlei Verbindung möglich.

      Hat der Techniker, der die Dose gesetzt hat, das nicht überprüft, mit seinen Geräten? Er muss ja auch den Aufkleber auf die Dose geklebt haben? Und dann hast du erst den Link bekommen? Zu mindestens lief es bei mir so ab.

      0

      5

      from

      1 day ago

      Die Dame hat jetzt einen Techniker Termin für morgen organisiert...

      Ich hoffe das sich da dann alles klärt.

      0

      from

      1 day ago

      Hallo @Markus Wälzlein,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. 😊

      Ich denke, dass der Technikertermin hier die richtige Entscheidung war.

       

      Halte uns gerne auf dem Laufenden.

       

      Liebe Grüße

      Belana

      from

      1 day ago

      Den Router brauchst Du erst anfassen, wenn ständig grün ist. So habe ich es bei mir in Erinnerung. Der hing am DSL mit MS-Updates auf dem PC während der Aktivierung GF. Ich hatte geglaubt, DSL und GF ginge noch kurze Zeit parallel, aber ........ :-)  mit Dauer-grün war DSL, Router und MS-Update perdü. Inkl. Festnetz- DECT -Telefon, wo mir der Techniker, der die Aktivierung durchführte,  noch etwas sagen wollte, während ich das Modem-Lämpchen "bewunderte".  Der Techniker war dann auch "weg"  :-)  (habe nicht per Handy erneut angerufen).

      Etwas überrascht und leicht ungläubig habe ich nach Durchschnaufen zuerst den Router auf Werkseinstellung gebracht (nicht ausgeschaltet), alles umgeklemmt (DSL -> WANoE) und nach Handbuch war etwas später auch am Router per WANoE alles "grün" und die MS-Updates am PC wurden wiederholt. Ging auch gut.

      Für die Reihenfolge würde ich auch drei Finger hoch heben. D.h. der Router kommt erst nach "grünem" Modem dran.

      Viel Glück noch, Gruß Peter

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 hours ago

      Heute war der Techniker da.

      Ein Spleiß war kaputt.

      Neu gemacht... jetzt geht alles.

      Vielen Dank für eure Unterstützung!

      2

      from

      2 hours ago

      Hey @Markus Wälzlein,

       

      vielen Dank, für die Rückmeldung. 

      Es freut mich, dass jetzt alles funktioniert. 

      Sollte es noch etwas geben, sag mir gerne Bescheid. 
      Ansonsten wünsche ich noch ein schönes Wochenende. 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      0

      from

      57 minutes ago

      Markus Wälzlein

      Ein Spleiß war kaputt.

      Heute war der Techniker da.

      Ein Spleiß war kaputt.

      Neu gemacht... jetzt geht alles.

      Vielen Dank für eure Unterstützung!

      Markus Wälzlein

      Ein Spleiß war kaputt.

      Das passiert leider immer mal wieder. Ein Hauptthema bei Störungen in der NE4 . Aber prima, dass es jetzt wieder funktioniert😃

      0

      Unlogged in user

      from

    • 6 hours ago

      Danke für die Rückmeldung @Markus Wälzlein 

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...