Glasfaser-Anschluss einrichten – Gerät zeigt immer „OFFLINE“ an

vor 4 Stunden

Hallo zusammen,

ich habe heute Nacht gegen 2 Uhr eine E-Mail von der Telekom erhalten, dass ich meinen Glasfaser-Anschluss einrichten kann.
Ich habe mich gerade an die Schritte in der Anleitung gehalten, jedoch bekomme ich immer die Meldung:

Es ist ein Fehler aufgetreten: Der Status von Ihrem Gerät ist: OFFLINE.

Ich benutze ein Glasfaser Modem 2.
Kann es sein, dass es einfach noch zu früh ist und das Gerät von der Telekom-Seite noch nicht vollständig freigeschaltet bzw. bereit ist?
Oder liegt möglicherweise ein anderes Problem vor? Was soll ich dann tun?

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

Freundliche Grüße
Dfeng

62

0

19

    • vor 4 Stunden

      Dfeng

      Ich benutze ein Glasfaser Modem 2.

      Hallo zusammen,

      ich habe heute Nacht gegen 2 Uhr eine E-Mail von der Telekom erhalten, dass ich meinen Glasfaser-Anschluss einrichten kann.
      Ich habe mich gerade an die Schritte in der Anleitung gehalten, jedoch bekomme ich immer die Meldung:

      Es ist ein Fehler aufgetreten: Der Status von Ihrem Gerät ist: OFFLINE.

      Ich benutze ein Glasfaser Modem 2.
      Kann es sein, dass es einfach noch zu früh ist und das Gerät von der Telekom-Seite noch nicht vollständig freigeschaltet bzw. bereit ist?
      Oder liegt möglicherweise ein anderes Problem vor? Was soll ich dann tun?

      Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

      Freundliche Grüße
      Dfeng

      Dfeng

      Ich benutze ein Glasfaser Modem 2.

      Was zeigt die LED, wenn die Orange blinkt, gleich Störung melden, dann kommt kein Licht an.

      0

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Stunden

      Hallo @Dfeng

       

      vielen Dank für deine Nachricht. 

       

      Lass uns das gern gemeinsam ansehen. Leider habe ich dich soeben telefonisch nicht erreicht. 

      Wann passt es dir besser?

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Stunden

      Swetlana S.

      Lass uns das gern gemeinsam ansehen. Leider habe ich dich soeben telefonisch nicht erreicht. 

      Wann passt es dir besser?

      Hallo @Dfeng

       

      vielen Dank für deine Nachricht. 

       

      Lass uns das gern gemeinsam ansehen. Leider habe ich dich soeben telefonisch nicht erreicht. 

      Wann passt es dir besser?

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Swetlana S.

      Lass uns das gern gemeinsam ansehen. Leider habe ich dich soeben telefonisch nicht erreicht. 

      Wann passt es dir besser?

      @Swetlana S.  Entschuldigung, ich habe gerade erst zum Handy gegriffen und den Anruf leider verpasst. Könnten Sie bitte noch einmal anrufen?

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Stunden

      Waren Sie es, @Swetlana S. , die mich gerade angerufen hat?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Stunden

      Hi @Dfeng,

       

      thank you for the call and, well, that was quicker than I expected & I am pretty sure, that my colleague will help you.

       

      Sincerely,

       

      Johannes

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Stunden

      Yes, Thank you very much! Your  colleague has contacted me.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Stunden

      Ein kurzes Zwischenfazit:
      Nach Rücksprache mit dem Techniker liegt das Problem offenbar an einer fehlenden Verbindung der Glasfaserleitung.
      Derzeit warte ich auf den Termin am kommenden Montag, 11.08.2025, wenn ein Mitarbeiter zur Überprüfung vorbeikommt.
      Ich hoffe, dass dann alles reibungslos funktioniert.

      Vielen Dank an alle für eure Unterstützung!

      1

      Antwort

      von

      vor 59 Minuten

      Das klingt doch schon mal gut.

       

      Es grüßt Wiebke 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einer Stunde

      Habe das gleiche gerade hinter mir (Modem 2). Wenn am Modem die grüne Lampe ständig grün bleibt, kein Blinken, hat TCom durchgeschaltet und  der Router "ist dran", d.h. muß eingestellt werden.

      Ich habe den alten Speedlink 5501 dran gelassen (wegen ISDN). Der muß auf Werkseinstellung zurück und von DSL auf WANoE umgesteckt werden. Danach neu einrichten und alles paletti. Meine Reserve-Fritzbox 7590  bleibt auf Reserve, weil es den 5501 nicht mehr neu gibt, für den Fall der Fälle.

      Bei der Fritzbox gibt es wohl ähnliche Handgriffe, je nach Modell wird WANoE nur auf LAN1 unterstützt und dann muß vom Modem das (möglichst CAT7-)Kabel von DSL umgesteckt werden und wie vor . TCom versucht zwar automatische Einrichtung, aber ........ nachdem der 5501 nicht mehr offiziell unterstützt wird, manuell nach Handbuch. Das klappte aber wie im 5501 Handbuch  beschrieben. Bei der Fritzbox habe ich nur quer gelesen und die war nicht mehr erforderlich.

      Bitte Router angeben bzw. Handbuch durch blättern,  Gruß Peter

      *** Sorry, letzte Antwort überlesen, lasse den Text stehen, falls ............................

      4

      Antwort

      von

      vor 49 Minuten

      Danke und Sorry, hatte die letzten Antworten überlesen. Das Forenformat ist etwas ungewohnt für mich und ich habe bereits mein Sorry in den Beitrag geschrieben.

      Die Modem-Lösung ist nicht ganz ohne, weil mich anfangs (2024) "der TCom-Beauftragte" zum Router falsch beraten hatte und ich außerdem 40m LAN-Kabel austauschen mußte. Bei mir war es umgekehrt: Ich wurde  mangels Smartphone telefonisch "freigeschaltet" (sofort grün) mit dem Versprechen, das Kupfer noch etwas länger aktiv bleibt (bis der Router umgesteckt wird). Aber mit dem "Grün" war dann das Telefon weg, inkl. Router und Netz ................. ich habe es mit Galgenhumor dann geschafft wie beschrieben, ohne Probleme.  (Ich hatte längere MS Updates laufen, die sich aber nachher wieder restarten ließen.)

      0

      Antwort

      von

      vor 33 Minuten

      @albert66  Vielen Dank für deine ausführliche Schilderung und die hilfreichen Tipps.
      Ich verwende jedoch ein nagelneues Modem 2, daher ist meine Situation wahrscheinlich etwas anders als bei dir.
      Bei mir leuchtet die LED dauerhaft orange.

      Trotzdem vielen Dank für deine hilfreichen Erfahrungen und deine Unterstützung!

      0

      Antwort

      von

      vor 22 Minuten

      Danke , ich habe ebenfalls Modem 2, nagelneu (Kauf Mai 2025), nur etwas mehr Glück bei der Freischaltung. :-) .  Zu den Anschlußdaten habe ich nochmal gepostet, das klappte zeitlich sehr gut. Möglicherweise brauchst Du die nicht, wenn die automatische Config des Routers funktioniert (war bei mir nicht der Fall).

      Nur die Unterbrechung bei MS Updates .......... muß ich nicht nochmal haben, ging aber gut aus.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen