Glasfaser-Anschluss im MFH (2 ETW)
1 year ago
Die Techniker der Telekom wollen mir tatsächlich weis machen, dass Anschlüsse für Mehrfamilienhäuser erst ab 3 Wohnungen kostenfrei bis zur Wohnung gelegt werden. Bei 2 ETW im Haus soll das nicht der Fall sein - da müssten wir das Kabel selbst verlegen (den Kabelweg incl. Decken- und Wandbohrungen sowieso)
314
7
This could help you too
6 months ago
381
0
6
191
0
3
Solved
412
0
11
1 year ago
Es gibt definitiv Unterschiede in Abhängigkeit von der Anzahl der Wohnungen. Einfamilienhaus ist anders als Mehrfamilienhaus. Im EFH muss man meines Wissens den Leitungsweg selbst vorbereiten, im MFH macht das die Telekom (allerdings: aufputz). Wo das Zweifamilienhaus genau steht, ob es ein EFH mit Einliegerwohnung ist, ... Die Details kann ich Dir nicht nennen.
2
Answer
from
1 year ago
Wie ich es beschrieben habe - keine Einliegerwohnung sondern 2 ganz normale ETW unter einem Dach - aber ich sehe ja schon, dass die Meinungen da divergieren.
Answer
from
1 year ago
habe - keine Einliegerwohnung sondern 2 ganz normale ETW unter einem Dach
Im ungünstigen Fall bekommst Du zwei Dosen am Eintrittspunkt an die Wand genagelt, wenn Ihr die Leitungswege in die Wohnungen vorbereitet, dann wäre eine Dose pro Wohnung möglich.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @DIN_USER,
ein Gebäude mit 2 WE wird wie ein Einfamilienhaus behandelt.
Erst ab 3 WE erfolgt eine Auskundung und eine Gewerksvorbereitung .
Viele Grüße
1
Answer
from
1 year ago
ein Gebäude mit 2 WE wird wie ein Einfamilienhaus behandelt.
ein Gebäude mit 2 WE wird wie ein Einfamilienhaus behandelt.
Nein wird es nicht.
Bei 2 WE baut die Telekom die NE4 in die jeweiligen Wohnungen. Es gibt nur vorher keine Auskundung.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Hubert Eder hat sich m.E. nur etwas unglücklich ausgedrückt.
Im Bezug auf Auskundung und Gewerksvorbereitung wird das wie ein Einfamiienhaus behandelt. Sprich der Weg in die Wohnung wird erst mit
dem Techniker bei Bereitstellung des Anschlusses geklärt/gebaut.
Dabei ist zu beachten, für den Hauseigentümer beginnt der kostenfreie Leitungsweg am Hausanschluß, für den Mieter am Eintrittspunkt in die Wohnung.
Dabei sind 3 bzw. wenn der Leitungsweg vorbereitet ist, 20m kostenfrei.
1
Answer
from
1 year ago
ok - so klingt das einigermaßen plausibel. Gut, dass wir den Leitungsweg ( < 20m) vorbereitet haben.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from