Gelöst
Glasfaser Anschluss,verlegt ohne durchgehendes Glasfaserkabel
vor 3 Jahren
Hallo,
hier im Mietshaus wurde in meine Wohnung Glasfaser verlegt (es Funktioniert auch alles)
nur Frage ich mich warum vom Hausanschluss kein Glasfaserkabel in die Zwischenstation führt?
von der Zwischenstation aus ist wiederum ein Glasfaserkabel bis in meine Wohnung verlegt worden(Glasfaseranschlussdose)
Es ist ein 9 Parteien Mietshaus. Die Zwischenstation wo ich nicht weiß wie die heißt dient wohl meines Erachtens dazu u.U. 8 weitere Anschlüsse zu Installieren oder die Entfernung <20meter zu überbrücken.
80C2C1F7-BBC7-4160-960C-6076020C45CA.jpeg
28F2983E-0BC9-45DC-90A8-8549B46D0CF2.jpeg
9E5DAC52-E791-4B8A-8C8B-35C64A6B31C6.jpeg
789
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
227
0
2
vor einem Jahr
100
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 3 Jahren
Du sagst dein Anschluss funktioniert.
Dann sagst du der Zwischenverteiler wäre nicht angeschlossen.
Dann sagst du, du wärst am Zwischenverteiler angeschlossen.
Wenn 2 und 3 stimmen würde, kann 1 nicht stimmen.
Ganz am Ende bleibt aber die Frage: Wayne?
Worauf willst du hinaus? 😄
0
vor 3 Jahren
@lebl1 Du hast doch alles da was das herz benötigt, daher auch von mir die Frage... Was willst du genau?
11
von
vor 3 Jahren
@kurz59
Wie lange "überleben" die freiliegenden Leitungen, insbesondere das abgehende, im Treppenhaus?
Wie lange "überleben" die freiliegenden Leitungen, insbesondere das abgehende, im Treppenhaus?
Die Mindesthaltbarkeit eines Glasfaserkabels liegt bei 20 Jahren. Dann fängt die Faser an trübe zu werden und muss ausgetauscht werden. Anders als Kupferleitungen, die nicht altern und wenn dann wird nur ihre Isolation brüchig, aber trotzdem bleibt ihre Leitfähigkeit auch nach 70 Jahren unverändert, altern Glasfasern.
Wegen dem Biegeradius des dunkelgrauen Kabels. Das was zum Sammelpunkt führt.
Wegen dem Biegeradius des dunkelgrauen Kabels. Das was zum Sammelpunkt führt.
Wieso, der Biegeradius ist völlig in Ordnung.
Die Kabel, die in der NE4 verlegt werden, sind biegeoptimiert.
von
vor 3 Jahren
Wegen dem Biegeradius des dunkelgrauen Kabels. Das was zum Sammelpunkt führt.
Den Biegeradius am Hausanschluß hätte ich großzügiger ausgeführt, er ist aber (gerade so) noch o.k.
0
von
vor 3 Jahren
@kurz59 Wie lange "überleben" die freiliegenden Leitungen, insbesondere das abgehende, im Treppenhaus? Wie lange "überleben" die freiliegenden Leitungen, insbesondere das abgehende, im Treppenhaus? Wie lange "überleben" die freiliegenden Leitungen, insbesondere das abgehende, im Treppenhaus? Die Mindesthaltbarkeit eines Glasfaserkabels liegt bei 20 Jahren.
@kurz59
Wie lange "überleben" die freiliegenden Leitungen, insbesondere das abgehende, im Treppenhaus?
Wie lange "überleben" die freiliegenden Leitungen, insbesondere das abgehende, im Treppenhaus?
Die Mindesthaltbarkeit eines Glasfaserkabels liegt bei 20 Jahren.
Ich bezog es darauf, wenn die Reinigungskräfte zum Entfernen von Spinnweben da mit dem Besen rübergehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Wie kommst Du darauf, dass bis zum Sammelpunkt kein Glasfaser verlegt ist? Wenn es so wäre, würde dein Glasfaseranschluß nicht funktionieren.
Wie kommst Du darauf, dass bis zum Sammelpunkt kein Glasfaser verlegt ist?
Wenn es so wäre, würde dein Glasfaseranschluß nicht funktionieren.
Und nur so nebenbei, im Bild beim Sammelpunkt sieht man eine ankommende Glasfaser Steigeleitung (unten) und eine abgehende Leitung in eine Whg (oben)..
0
Uneingeloggter Nutzer
von