Glasfaser Anschluß Aktivierung/Ohne Dose

2 months ago

Hallo,

habe vor zwei Tagen denn Glasfaseranschluß ins Gebäude gelegt bekommen.

Dort wurde eine Verlängerungsbox angebracht, das Kabel ist auch über ein Leerohr direkt in unseren Technikraum eingezogen worden. Angeschlossen direkt am Fritz Box Router (mit passenden Modul) und am Netzübergabepunkt.

Der Techniker meinte ich sollte nur bescheid geben , der Anschluß ist fertig und kann aktiviert werden.

Jetzt scheitere ich immer an der Hotline weil keine Dose gesetzt ist, die ich aber ja gar nicht benötige, da das Kabel ja direkt am Router angeschlossen ist.

Benötige ich wirkliche eine Dose oder kann man nicht im System das angeben, weil ich denke der Techniker kommt umsonst hierher, Modem benötige ich ja auch keins.

Bräuchte eigentlich nur denn Aktivierungslink das ich meinen DSL Anschluß ummelden kann.

Danke schonmal falls jemand helfen kann.

102

19

    • 2 months ago

      User-MF

      Dort wurde eine Verlängerungsbox angebracht, das Kabel ist auch über ein Leerohr direkt in unseren Technikraum eingezogen worden. Angeschlossen direkt am Fritz Box Router (mit passenden Modul) und am Netzübergabepunkt.

      Hallo,

      habe vor zwei Tagen denn Glasfaseranschluß ins Gebäude gelegt bekommen.

      Dort wurde eine Verlängerungsbox angebracht, das Kabel ist auch über ein Leerohr direkt in unseren Technikraum eingezogen worden. Angeschlossen direkt am Fritz Box Router (mit passenden Modul) und am Netzübergabepunkt.

      Der Techniker meinte ich sollte nur bescheid geben , der Anschluß ist fertig und kann aktiviert werden.

      Jetzt scheitere ich immer an der Hotline weil keine Dose gesetzt ist, die ich aber ja gar nicht benötige, da das Kabel ja direkt am Router angeschlossen ist.

      Benötige ich wirkliche eine Dose oder kann man nicht im System das angeben, weil ich denke der Techniker kommt umsonst hierher, Modem benötige ich ja auch keins.

      Bräuchte eigentlich nur denn Aktivierungslink das ich meinen DSL Anschluß ummelden kann.

      Danke schonmal falls jemand helfen kann.

      User-MF
      Dort wurde eine Verlängerungsbox angebracht, das Kabel ist auch über ein Leerohr direkt in unseren Technikraum eingezogen worden. Angeschlossen direkt am Fritz Box Router (mit passenden Modul) und am Netzübergabepunkt.

      Also irgendwo muss da eine Glasfaserdose vorhanden sein, wo ist denn die Verlängerungsbox angebracht?

      Oder ist das vielleicht garkeine "Verlängerungsbox" sondern ggfs die Glasfaserdose?


      Wäre völlig untypisch dass ein Techniker eine Glasfaserinstallation ohne Glasfaserdose macht.

      Kannst du ggfs mal Fotos einstellen? Ggfs wenn da irgend ein Aufkleber mit QR-Code und HomeID ersichtlich ist bitte schwärzen

      0

    • 2 months ago

      Wir reden hier vom Einfamilienhaus oder?

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Das ist eine Geschäftsgebäude , Halle Untervermietet im Kellergeschoß und Handerksbertieb mit Büro im Erdgeschoß, dieser bin ich und benötige denn Glasfaseranschluß

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Nein es ist keine Glasfaserdose , sondern eine Verlängerungsbox diese kann aufgewickelt werden. Stecker vorne und hinten.

      Sitzt direkt neben dem Netzübergabepunkt (Dieser hat eine 9 stellige Nummer), dort ist die eine Seite eingesteckt.

      Das andere Ende steckt direkt im Glasfaserrouter (Fritzbox 5590) im Passenden Fritz!SFP GPON Modul.

      Der Techniker meinte so brauche ich auch keine Dose.

      4

      Answer

      from

      2 months ago

      Der Techniker bat mich diese aufzuschreiben und anzugeben, was ich tat aber da wurde gesagt diese müsse 7stellig sein

      Answer

      from

      2 months ago

      Stell mal bitte ein Foto ein

      Answer

      from

      2 months ago

      User-MF

      Der Techniker meinte so brauche ich auch keine Dose.

      Nein es ist keine Glasfaserdose , sondern eine Verlängerungsbox diese kann aufgewickelt werden. Stecker vorne und hinten.

      Sitzt direkt neben dem Netzübergabepunkt (Dieser hat eine 9 stellige Nummer), dort ist die eine Seite eingesteckt.

      Das andere Ende steckt direkt im Glasfaserrouter (Fritzbox 5590) im Passenden Fritz!SFP GPON Modul.

      Der Techniker meinte so brauche ich auch keine Dose.

      User-MF
      Der Techniker meinte so brauche ich auch keine Dose.

      Da liegt er falsch,

      in Gewerbeimmobilien wird immer eine GF-TA gesetzt.

      (Hintergrund ist das Consumer-Modems, - Router, -SFP-Module einen LC/APC Stecker benötigen (den hat die Verlängerungsbox),

      aber im bussines Bereich wird oft SC/APC benutzt

      (die beiliegenden GF-Kabel haben auf einer Seite LC/APC und auf der anderen Seite SC/APC)

      Natürlich kann man auch ne GF-Adapterkupplung einsetzen;

      aber Ende von der NE4 im MFH/Gewerbeimmobilie ist immer eine GF-TA (bis dahin geht das Netz vom GF-Netzbetreiber).

      Am besten die GF-Hotline anrufen oder ne Störung melden,

      der Supplier hat hier einfach nicht nach Vorgabe gebaut.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      User-MF

      habe vor zwei Tagen denn Glasfaseranschluß ins Gebäude gelegt bekommen.

      Dort wurde eine Verlängerungsbox angebracht, das Kabel ist auch über ein Leerohr direkt in unseren Technikraum eingezogen worden. Angeschlossen direkt am Fritz Box Router (mit passenden Modul) und am Netzübergabepunkt.

      Der Techniker meinte ich sollte nur bescheid geben , der Anschluß ist fertig und kann aktiviert werden.

      Jetzt scheitere ich immer an der Hotline weil keine Dose gesetzt ist, die ich aber ja gar nicht benötige, da das Kabel ja direkt am Router angeschlossen ist.

      Benötige ich wirkliche eine Dose oder kann man nicht im System das angeben, weil ich denke der Techniker kommt umsonst hierher, Modem benötige ich ja auch keins.

      Bräuchte eigentlich nur denn Aktivierungslink das ich meinen DSL Anschluß ummelden kann.

      Hallo,

      habe vor zwei Tagen denn Glasfaseranschluß ins Gebäude gelegt bekommen.

      Dort wurde eine Verlängerungsbox angebracht, das Kabel ist auch über ein Leerohr direkt in unseren Technikraum eingezogen worden. Angeschlossen direkt am Fritz Box Router (mit passenden Modul) und am Netzübergabepunkt.

      Der Techniker meinte ich sollte nur bescheid geben , der Anschluß ist fertig und kann aktiviert werden.

      Jetzt scheitere ich immer an der Hotline weil keine Dose gesetzt ist, die ich aber ja gar nicht benötige, da das Kabel ja direkt am Router angeschlossen ist.

      Benötige ich wirkliche eine Dose oder kann man nicht im System das angeben, weil ich denke der Techniker kommt umsonst hierher, Modem benötige ich ja auch keins.

      Bräuchte eigentlich nur denn Aktivierungslink das ich meinen DSL Anschluß ummelden kann.

      Danke schonmal falls jemand helfen kann.

      User-MF

      habe vor zwei Tagen denn Glasfaseranschluß ins Gebäude gelegt bekommen.

      Dort wurde eine Verlängerungsbox angebracht, das Kabel ist auch über ein Leerohr direkt in unseren Technikraum eingezogen worden. Angeschlossen direkt am Fritz Box Router (mit passenden Modul) und am Netzübergabepunkt.

      Der Techniker meinte ich sollte nur bescheid geben , der Anschluß ist fertig und kann aktiviert werden.

      Jetzt scheitere ich immer an der Hotline weil keine Dose gesetzt ist, die ich aber ja gar nicht benötige, da das Kabel ja direkt am Router angeschlossen ist.

      Benötige ich wirkliche eine Dose oder kann man nicht im System das angeben, weil ich denke der Techniker kommt umsonst hierher

      Bräuchte eigentlich nur denn Aktivierungslink das ich meinen DSL Anschluß ummelden kann.

      Ist eigentlich bei EFH "fast" normal.

      Schau mal ob auf dem GF-TA nicht die GF-ID + QR-Code angebracht wurde.

      User-MF

      Der Techniker meinte ich sollte nur bescheid geben , der Anschluß ist fertig und kann aktiviert werden.

      Hallo,

      habe vor zwei Tagen denn Glasfaseranschluß ins Gebäude gelegt bekommen.

      Dort wurde eine Verlängerungsbox angebracht, das Kabel ist auch über ein Leerohr direkt in unseren Technikraum eingezogen worden. Angeschlossen direkt am Fritz Box Router (mit passenden Modul) und am Netzübergabepunkt.

      Der Techniker meinte ich sollte nur bescheid geben , der Anschluß ist fertig und kann aktiviert werden.

      Jetzt scheitere ich immer an der Hotline weil keine Dose gesetzt ist, die ich aber ja gar nicht benötige, da das Kabel ja direkt am Router angeschlossen ist.

      Benötige ich wirkliche eine Dose oder kann man nicht im System das angeben, weil ich denke der Techniker kommt umsonst hierher, Modem benötige ich ja auch keins.

      Bräuchte eigentlich nur denn Aktivierungslink das ich meinen DSL Anschluß ummelden kann.

      Danke schonmal falls jemand helfen kann.

      User-MF
      Der Techniker meinte ich sollte nur bescheid geben , der Anschluß ist fertig und kann aktiviert werden.

      evtl. liegt hier der Fehler,

      im EFH sollte der Techniker den GF-Anschluß gleich initialisieren + die GF-ID + QR-Code anbringen,

      ist das nicht erfolgt, muß noch mal ein Techniker vorbei kommen,

      der die Initialisierung durchführt und GF-ID + QR-Code anbringt,

      nach erfolgreichem Looptest mit dem Prüf-Moden,

      sendet das System automatisch den Einrichtungslink.

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Wo müsste denn in meinem Fall der code angebracht sein ?

      Denn die haben schon mit einem Prüfgerät das alles gemessen und in Betrieb genommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Danke schonmal für die Antworten.

      Es ist eine Imobillie die an mich Vermietet wurde, also denke ich Anschluß wie ein EFH zu betrachten.

      Der Netzanschluß denke das ist der GF-Ta ist ein großer grauer Kasten mit einer 9stelligen Nummer, dort sind 2 Glasfaseranschlüsse vorbereitet.

      Einer für uns im EG und ein zweiter falls mal noch einer benötigt wird.

      Der Eine wurde wie beschrieben mit einer weißen Verlängerungskabelbox angeschlossen und ist Bertiebsbereit laut Techniker, das andere Ende ja im Router.

      Aber die Hotline sagte es fehle die Dose deswegen kein Aktivierungslink, aber genau diese benötige ich eigentlich auch nicht , ebenso kein Modem da Glasfaserrouter direkt angeschlossen.

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      User-MF

      Es ist eine Imobillie die an mich Vermietet wurde, also denke ich Anschluß wie ein EFH zu betrachten.

      Der Netzanschluß denke das ist der GF-Ta ist ein großer grauer Kasten mit einer 9stelligen Nummer, dort sind 2 Glasfaseranschlüsse vorbereitet.

      Danke schonmal für die Antworten.

      Es ist eine Imobillie die an mich Vermietet wurde, also denke ich Anschluß wie ein EFH zu betrachten.

      Der Netzanschluß denke das ist der GF-Ta ist ein großer grauer Kasten mit einer 9stelligen Nummer, dort sind 2 Glasfaseranschlüsse vorbereitet.

      Einer für uns im EG und ein zweiter falls mal noch einer benötigt wird.

      Der Eine wurde wie beschrieben mit einer weißen Verlängerungskabelbox angeschlossen und ist Bertiebsbereit laut Techniker, das andere Ende ja im Router.

      Aber die Hotline sagte es fehle die Dose deswegen kein Aktivierungslink, aber genau diese benötige ich eigentlich auch nicht , ebenso kein Modem da Glasfaserrouter direkt angeschlossen.

      User-MF

      Es ist eine Imobillie die an mich Vermietet wurde, also denke ich Anschluß wie ein EFH zu betrachten.

      Der Netzanschluß denke das ist der GF-Ta ist ein großer grauer Kasten mit einer 9stelligen Nummer, dort sind 2 Glasfaseranschlüsse vorbereitet.

      Das ist der GF-AP (der hat ne 9-stellige Nummer; beginnt meistens mit Pxxxxx),
      da muß immer ne GF-TA hin, weil der Kunde nicht den GF-AP öffnen darf.
      (mach den trotzdem mal auf, evtl. klebt die GF-ID innen im Deckel.)

      User-MF

      Wo müsste denn in meinem Fall der code angebracht sein ? Denn die haben schon mit einem Prüfgerät das alles gemessen und in Betrieb genommen.

      Wo müsste denn in meinem Fall der code angebracht sein ?

      Denn die haben schon mit einem Prüfgerät das alles gemessen und in Betrieb genommen.

      User-MF

      Wo müsste denn in meinem Fall der code angebracht sein ?

      Denn die haben schon mit einem Prüfgerät das alles gemessen und in Betrieb genommen.

      Wenn der GF-Anschluß schon initialisiert ist und ein Loop-Test positiv war,

      sendet das System automatisch den Einrichtungslink.

      (über die Pxxx-Nummer kann die Hotline sehen, ob die Initialisierung abgeschloßen ist

      und kann auch die GF-ID mitteilen).

      Answer

      from

      2 months ago

      Ja und das Problem ist scheinbar das der Anschluß Initialisiert ist aber das System möchte eine Dose haben und die ist noch nicht vorhanden somit muss ein Techniker hier her kommen, nur denke ich kommt der Umsonst, weil ich brauche weder ein Dose noch ein Modem von dem an der Hotline immer gesprochen wird. 

      Die Techniker die das Installiert haben waren da um einiges besser als die Leute an der Hotline das ist echt schlecht.

      Eigentlich müsste doch nur jemand einen Haken setzten im System und denn Link schicken oder verstehe ich da was falsch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Hier mal ein Bild vom Netzanschluß inkl Verlängerungsbox

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      Hi @User-MF!

       

      Leider sehen wir kein Bild. Bitte überprüfe, ob du es korrekt hochgeladen hast. 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      Answer

      from

      2 months ago

      Leider klappt das Bild hochladen nicht :-(

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Official Solution

      accepted by

      2 months ago

       

       

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, hat der Techniker bei dir den Glasfaserhausanschluss GF-AP (XS) installiert. Dieser Hausanschluss wird bei Einfamilienhäusern genutzt und braucht keine zusätzliche Glasfaserdose. Jedoch hat der Techniker leider keine Glasfaser ID vergeben und auch keine Inventarisierung durchgeführt 🙏🏽

       

      Du hast ja nun einen neuen Installationstermin für den 19.03.25, damit die notwendigen Arbeiten durchgeführt werden 🙂 Ich bin dann gespannt auf dein Feedback nach dem Termin 🙌🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

    • Official Solution

      accepted by

      2 months ago

      Guten Morgen,

      von mir noch eine abschließende Rückmeldung zu dem Vorgang hier.

      Seit gestern läuft mein Glasfaseranschluß hier, auch ohne Dose. Der Techniker war nur hier hat gemessen und Aktiviert.

      Nummer vergeben fertig. Alles Top.

      Hätte die Hotline Mitarbeiter hier sauber Kommuniziert wäre der Gesamte Anschluß eine Runde Sache gewesen. Aber diese Falschen Aussagen Hauptsache ich sage was oder diese Null Bock Einstellung finde ich geht überhaupt nicht.

      @Timur K. Vielen Dank für Dein Einhacken in die Geschichte und das Nette Telefongespräch mit Sauberer Erklärung. So muss es sein.

      Gruß Markus

      1

      Answer

      from

      2 months ago

       

       
      Vielen Dank für das abschließende und positive Feedback 😊 
       
      Es freut mich wirklich sehr, dass der Glasfaseranschluss gestern in Betrieb genommen werden konnte 🙌🏽 Ich wünsche dir viel Spaß damit und noch eine schöne Woche 🙏🏽
       
      Viele Grüße 
      Timur

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      106

      0

      1

      Solved

      in  

      3130

      0

      3

      Solved

      in  

      1630

      0

      2

      in  

      216

      0

      5