Glasfaser DSL Modem 2 mit Unifi Gateway Fiber
13 hours ago
Ich versuche seit 2 Tagen mein neues Gerät (Unifi Gateway Fiber) mit meinem Anschluss direkt zu verbinden (PPPoE).
Obwohl ich die Anleitung verfolge mit Zugangsdaten, Benutzername, Reihenfolge, VLAN ID 7 usw. wird keine Verbindung aufgebaut.
Bisher hatte ich einen Speedlink von der Telekom als Router.
Habt ihr noch einen Tipp, welchen ich beachten muss?
51
0
4
This could help you too
Solved
355
0
4
7750
0
2
686
0
3
4 years ago
4093
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 hours ago
Du willst also das bisherige Modem durch das neue Modem im UniFi-Gerät ersetzen?
Wenn ja musst du der Telekom die neue Modem-ID mitteilen, schau mal hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete/router/zubehoer/glasfaser-modem/austauschen?samChecked=true
0
0
13 hours ago
@Sabine Wohnen
DAs Modem ist aber gleich geliehen?
0
0
13 hours ago
Leuchtet das GF-Modem grün?
(dann ist bis dahin alles richtig.)
0
0
10 hours ago
Obwohl ich die Anleitung verfolge mit Zugangsdaten, Benutzername, Reihenfolge, VLAN ID 7 usw. wird keine Verbindung aufgebaut.
Bisher hatte ich einen Speedlink von der Telekom als Router.
Habt ihr noch einen Tipp, welchen ich beachten muss?
Ich versuche seit 2 Tagen mein neues Gerät (Unifi Gateway Fiber) mit meinem Anschluss direkt zu verbinden (PPPoE).
Obwohl ich die Anleitung verfolge mit Zugangsdaten, Benutzername, Reihenfolge, VLAN ID 7 usw. wird keine Verbindung aufgebaut.
Bisher hatte ich einen Speedlink von der Telekom als Router.
Habt ihr noch einen Tipp, welchen ich beachten muss?
Was richtest Du denn da alles ein? Versuche es mal nur mit VLAN 7 bei den PPPoE Einstellungen. Der Rest bleibt leer, kein Benutzer, kein Passwort, keine "Zugangsdaten". Sofern das Glasfasermodem 2 ein grünes Dauerlicht zeigt, müsste es jetzt schon funktionieren.
Falles es jetzt noch nicht tut: Das LAN Kabel vom Glasfasermodem kommend steckt im Port 5 mit der "Weltkugel"? Unter Einstellungen->Internet ist auch der Port 5 als WAN Port konfiguriert? Du hast das vielleicht geändert.
PS: woran erkennst Du, dass keine Verbindung aufgebaut wird? Sobald unter Einstellungen->Internet eine öffentliche IP Adresse angezeigt wird, funktioniert die Verbindung Telekom-seitig und weitere Probleme wären sehr wahrscheinlich bei Dir intern.
0
Unlogged in user
Ask
from