Gelöst

Unifi Gateway + Digitalisierungsbox Glasfasermodem, kein Internet

vor 6 Tagen

Hallo zusammen,

Ich habe mir vor kurzem ein Unifi Gateway Fiber zugelegt, um die Fritzbox an meinem Glasfaseranschluss zu ersetzen. Dazu habe Ich mir, wie in den meisten Threads dazu empfohlen wird, das "Digitalisierungsbox Glasfasermodem" gekauft, da Ich ein zusätzliches Gerät , wie das Glasfaser Modem 2, vermeiden will.

Ich habe die Modem-ID bei der Glasfaser Hotline registrieren lassen, das Unifi Gateway an den Glasfaser-Anschluss in meiner Wohnung angeschlossen, und auf dem Unifi Gateway die WAN Verbindung 'normal' konfiguriert (VLAN 7, PPPoE Einwahldaten mit Anschlusskennung + Internet-Zugangsnummer + Mitbenutzernummer + @t-online.de und meinem persönlichen Kennwort).

Leider kam nie eine Internetverbindung zustande. Auch nach einem langen Telefonat mit der Glasfaser Hotline konnte mir niemand helfen. (Ich vermute, dass die aber auch nicht genau verstanden haben was Ich von ihnen wollte, da immer wieder gefragt wurde, was für eine Fritzbox Ich anschließen will).

Aktuell ist der anschluss wieder auf die Modem-ID der alten Fritzbox konfiguriert.

Falls jemand noch eine Idee hat, was das Problem sein könnte wäre Ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Edit: das Glasfaserkabel vom Wohnungsverteiler zum Modem habe Ich getauscht, der WAN Port am Unifi Gateway leuchtet auch grün.

Die Firmware des Gateways habe Ich davor auf die neueste Version aktualisiert.

82

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Tagen

    Ist das Modul neu oder gebraucht?

    Eventuell hat ja der Vorbesitzer das VLAN-Tagging auf dem Modul angestellt, und Du kannst ohne VLAN 7 eine PPPoE-Verbindung herstellen?

    Ansonsten, Support File ziehen und die PPPoE-Meldungen im Syslog prüfen.

    Auch mal checken, ob Du der Hotline die korrekte ID mitgeteilt hast, die auf dem Modul aufgedruckte zählt. Bei Amazon hatte ich mal gelesen, dass manche Händler die Module in der falschen Verpackung verkaufen und aussen eine falsche ID steht.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Tagen

    Das Modul wurde neu gekauft. Ich habe gerade nochmal die Modem-ID auf der Verpackung mit der GPIN-SN auf dem Modul verglichen, und sie sind tatsächlich unterschiedlich. Die Seriennummer ist aber korrekt.

    Jetzt bin Ich noch verwirrter, da in der mitgelieferten Anleitung steht "Alternativ finden Sie die Modem-ID auf dem SFP-Modul unter der Bezeichnung 'GPON-SN'".

    Antwort

    von

    vor 5 Tagen

    Das war tatsächlich das Problem, die Modem-ID auf der Verpackung war tatsächlich falsch, mit der GPON-SN auf dem Modul hat es funktioniert.

    Ich verstehe trotzdem nicht, warum die Seriennummern dann identisch sind, aber solange es läuft beschwere Ich mich nicht. Vielen Dank!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von