Gelöst

Glasfaser Einrichtung schlägt fehl

vor 2 Jahren

Heute hätte unser Glasfaseranschluss eingerichtet werden sollen. Der Techniker, der die Dose montiert hat war am 26.5. hier und hat diese wohl auch korrekt vermessen und registriert. Die Hardware (Modem + Router) kamen letzte Woche per Post, der Einrichtungslink kam heute morgen per SMS/Email.

 

Leider leuchtet die Modemlampe nur orange und es lässt sich nicht einrichten. Man kann zwar ID des Modems und der Box eingeben, die Verbindung klappt aber natürlich nicht.

 

Heute morgen fing dann meine Odyssee durch die Hotlines an. Die erste Kollegin meinte, dass es bis 13 Uhr dauert bis etwas geschalten wird und dann würde es funktionieren. Da nichts passiert ist, meinte der nächste Kollege es kann noch länger dauern, aber ein Techniker muss noch irgendwas im Verteilerkasten schalten. Jedes mal mit entsprechender Wartezeit. Erst der gleichzeitige Supportchat meinte, dass man eigentlich gar nichts mehr schalten müsste und ich solle bei der Glasfaserhotline anrufen, weil er irgendwie kein Ticket aufmachen kann. Da bin ich dann nochmal 35 Minuten in der Warteschleife gehangen und noch ein weiteres mal weitergeleitet worden. 

 

Der Kollege hat dann versucht bei sich die Einrichtung anzustoßen was nicht funktioniert hat. Ich habe selber parallel auch noch ein anderes Glasfaser-Patch-Kabel von meinen Nachbarn getestet, die in den nächsten Wochen geschaltet werden sollen. Gleiches Ergebnis, das Kabel zwischen Dose und Modem ist es also vermutlich nicht.

 

Ende der Geschichte ist jetzt, dass ich einen bestätigten Termin für einen Techniker nächste Woche habe und über die Disposition einen Termin, der hoffentlich am Mittwoch statt findet.

 

Was mit meinem bestehenden Internet bis dahin passiert weiß ich nicht und vermutlich stehe ich morgen ohne Internet da. Der Kollege im Chat meinte, dass es die Möglichkeit für einen Überbrückungsrouter mit LTE gäbe. Kann ich diesen einfach in einem Telekom Shop abholen und kostenfrei als Überbrückung nutzen?

 

Insgesamt waren die Hotline Kollegen alle super freundlich, aber wenn die ersten beiden nicht einfach aufs Warten verwiesen hätten, dann hätte ich vermutlich deutlich weniger Zeit verschwenden müssen und es hätte schneller ein Techniker gebucht werden können.

So ist meine Glasfaser-Einrichtungs-Erfahrung bisher leider katastrophal und ich muss jetzt schauen, wie ich irgendwie ohne Glasfaser-Internet bis hoffentlich Mittwoch überbrücke. Im Home Office ist das nicht optimal.

 

Ich sehe gerade, dass in der Bestätigungsemail für den Termin steht, dass ich eine kostenpflichtige Leistung gebucht hätte. Ich hoffe doch sehr, dass da nichts zusätzlich berechnet wird. 

646

18

    • vor 2 Jahren

      tobitobi1

      Leider leuchtet die Modemlampe nur orange und es lässt sich nicht einrichten. Man kann zwar ID des Modems und der Box eingeben, die Verbindung klappt aber natürlich nicht.

      Leider leuchtet die Modemlampe nur orange und es lässt sich nicht einrichten. Man kann zwar ID des Modems und der Box eingeben, die Verbindung klappt aber natürlich nicht.
      tobitobi1
      Leider leuchtet die Modemlampe nur orange und es lässt sich nicht einrichten. Man kann zwar ID des Modems und der Box eingeben, die Verbindung klappt aber natürlich nicht.

      Noch mal prüfen ob die GF-Kabel richtig eingesteckt sind

      (evtl. ruhig mal die GF-TA aufmachen und schauen ob das GF-Kabel richtig in der Kupplung steckt),

      das GF-Modem muß mind. grün blinken,

      wenn das nur orange leuchtet bekommt das kein Licht von aussen.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @tobitobi1  schrieb:

      Der Deckel sitzt so fest, dass ich ihn ungern aufmachen will. Der Techniker, der im Mai die Dose installiert hat, hatte sie auch gemessen und seit dem hat niemand mehr was an der Dose angefasst. Mir wäre jetzt vor Allem wichtig, dass ich keine kostenpflichtigen Leistungen bezahlen muss, wenn jemand kommt weil technisch mein Anschlsus nicht funktioniert. Ich bin deshalb gerade auch nochmal in der Hotline mit dem Vertrieb.


      Der Techniker prüft bis GF-TA (bis dahin ist Kostenfrei),

      danach beginnt NE5 (kostet eigentlich Geld, ist aber auch Ermessensspielraum vom Techniker,
      kann ja auch schnell mal ein GF-Modem 2 anschließen und schauen ob das grün blinkt,

      das würde im Umkehrschluß bedeuten, das das andere Modem def. ist;

      Vorteil ist, der Kunde kann es gleich kaufen und der Servicetechniker einen Rediscovery anstoßen,

      damit das GF-Modem eingerichtet werden kann; das würde ich dann kostenfrei machen,

      soll dann noch Router angeschloßen + konfiguriert werden, kostet es wieder.)

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      tobitobi1

      Und trotzdem gesagt, dass es sein kann, dass eine Anfahrt berechnet werden könnte, was ich absolut nicht nachvollziehen kann, da es hier ja ein technisches Problem entweder an Modem oder Dose ist.

      Und trotzdem gesagt, dass es sein kann, dass eine Anfahrt berechnet werden könnte, was ich absolut nicht nachvollziehen kann, da es hier ja ein technisches Problem entweder an Modem oder Dose ist.
      tobitobi1
      Und trotzdem gesagt, dass es sein kann, dass eine Anfahrt berechnet werden könnte, was ich absolut nicht nachvollziehen kann, da es hier ja ein technisches Problem entweder an Modem oder Dose ist.

      Netzabschuß bei GF ist die GF-TA ,

      bei GBGS gehört das GF-Modem nicht mehr zum Anschluß (wenn das def. ist muß man das mit seinem Zulieferer klären),

      aber ne Lösung habe ich ja schon oben geschrieben.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Alles klar. Bis GF-TA reicht mir. Das GF-Modem 2 habe ich ja von der Telekom neu zugeschickt bekommen und ich habe es heute erst aus der Packung genommen. Aber kann natürlich trotzdem sein, dass es defekt ist, wenn auch relativ unwahrscheinlich. Das wäre dann ja hoffentlich ein Garantiefall. 

       

      Router etc richte ich gerne selber ein und konfiguriere auch selber. 

       

      Jetzt kam doch noch eine Bestätigungs-SMS mit dem Termin 5.7. obwohl mir sowohl Disposition als auch Vertrieb gesagt haben, dass da nichts kommen würde. Aber gut, bestätigt ist besser als ohne Bestätigung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      tobitobi1

      Kann ich diesen einfach in einem Telekom Shop abholen und kostenfrei als Überbrückung nutzen?

      Kann ich diesen einfach in einem Telekom Shop abholen und kostenfrei als Überbrückung nutzen?
      tobitobi1
      Kann ich diesen einfach in einem Telekom Shop abholen und kostenfrei als Überbrückung nutzen?

      Das sollte gehen.

      tobitobi1

      Ende der Geschichte ist jetzt, dass ich einen bestätigten Termin für einen Techniker nächste Woche habe und über die Disposition einen Termin, der hoffentlich am Mittwoch statt findet.

      Ende der Geschichte ist jetzt, dass ich einen bestätigten Termin für einen Techniker nächste Woche habe und über die Disposition einen Termin, der hoffentlich am Mittwoch statt findet.
      tobitobi1
      Ende der Geschichte ist jetzt, dass ich einen bestätigten Termin für einen Techniker nächste Woche habe und über die Disposition einen Termin, der hoffentlich am Mittwoch statt findet.

      Also haben sie jezt 2 Techniker Termine?

       

      tobitobi1

      Ich sehe gerade, dass in der Bestätigungsemail für den Termin steht, dass ich eine kostenpflichtige Leistung gebucht hätte. Ich hoffe doch sehr, dass da nichts zusätzlich berechnet wird.

      Ich sehe gerade, dass in der Bestätigungsemail für den Termin steht, dass ich eine kostenpflichtige Leistung gebucht hätte. Ich hoffe doch sehr, dass da nichts zusätzlich berechnet wird. 
      tobitobi1
      Ich sehe gerade, dass in der Bestätigungsemail für den Termin steht, dass ich eine kostenpflichtige Leistung gebucht hätte. Ich hoffe doch sehr, dass da nichts zusätzlich berechnet wird. 

      Je nachdem was sie mit dem Service besprochen haben, kann das sein.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich weiß nicht ob ich zwei Techniker Termine habe. Ich habe eine Bestätigung per Email für den 12.7. Die Disposition konnte mir aber einen Termin am 5.7. planen. Die Dame von der Disposition meinte, sie kann mich zwar am Mittwoch einplanen, aber mir keine Bestätigung schicken, weil sie das nur intern im System verrechnen kann.

       

      Besprochen haben wir nicht, dass ich eine kostenpflichtige Einrichtung brauche, sondern dass das Modem orange leuchtet und das behoben werden soll.

       

      Wie kann ich verhindern, dass jetzt auch noch irgendwas kostenpflichtig berechnet wird? 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @tobitobi1,

       

      oh nein, wie ärgerlich, dass die Einrichtung heute nicht erfolgreich war.

       

      Super, dass du bereits für Mittwoch einen Außendienst Termin bekommen hast.

       

      Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.  

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Svenja Ba. ,

      hier das Update:

      Techniker war gerade da und alles funktioniert jetzt. Es war tatsächlich die Glasfaser direkt hinter der Splice Stelle gebrochen. 

      Er hatte den Auftrag aber als Einrichtung und nicht als Störung im System und versucht das jetzt intern irgendwie so richtig zu stellen, dass es auch als Störung und nicht als kostenpflichtige Einrichtung gewertet wird.

       

      Jetzt habe ich noch 2 offene Fragen:

      1) Wie sehe ich, ob das geklappt hat und falls nicht, wo muss ich anrufen/schreiben, dass das dann auch als Störung bewertet wird und nicht als Einrichtung.

      2) Es gibt noch den zweiten Technikertermin am 12.7. für den ich eine Email bekommen habe, der aber durch die Dispo heute gebucht wurde. Ich habe aber nie eine Bestätigung der Stornierung des 12.7. bekommen. Wie kann ich diesen stornieren lassen bzw überprüfen ob er storniert ist. Die Dame vom Vertrieb an der Hotline wollte sich da kümmern, sie wollte sich aber auch kümmern, dass das nicht als Einrichtung erfasst ist und das hat ja leider nicht geklappt.

      Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass nochmal ein Techniker hier her fährt nächste Woche.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @tobitobi1,

       

      danke für das Update. Klasse, dass es jetzt funktioniert wie es soll. Wichtig ist, dass der Anschluss

      bereitgestellt werden konnte. Sollten irgendwelche Kosten berechnet werden, gib mir bitte

      Bescheid und ich schreibe diese gut. Im System kann ich zu dem 12. Juli 2023 nichts finden,

      daher scheint sich das durch den heutigen Einsatz erledigt zu haben. Bitte informiere mich

      hierüber, wenn du weiter Fragen hast. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Manuel,

       

      In der aktuellen Rechnung tauchen jetzt aber doch Anfahrt und persönliche Installation vom 12.7. auf für insgesamt 117,55 Euro. 

      Wir hatten ja schon besprochen, dass hier nichts persönlich eingerichtet wurde sondern das kaputte Glas in der Dose repariert wurde.

      Wie verfahren wir hier jetzt weiter?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Svenja Ba. ,

      hier das Update:

      Techniker war gerade da und alles funktioniert jetzt. Es war tatsächlich die Glasfaser direkt hinter der Splice Stelle gebrochen. 

      Er hatte den Auftrag aber als Einrichtung und nicht als Störung im System und versucht das jetzt intern irgendwie so richtig zu stellen, dass es auch als Störung und nicht als kostenpflichtige Einrichtung gewertet wird.

       

      Jetzt habe ich noch 2 offene Fragen:

      1) Wie sehe ich, ob das geklappt hat und falls nicht, wo muss ich anrufen/schreiben, dass das dann auch als Störung bewertet wird und nicht als Einrichtung.

      2) Es gibt noch den zweiten Technikertermin am 12.7. für den ich eine Email bekommen habe, der aber durch die Dispo heute gebucht wurde. Ich habe aber nie eine Bestätigung der Stornierung des 12.7. bekommen. Wie kann ich diesen stornieren lassen bzw überprüfen ob er storniert ist. Die Dame vom Vertrieb an der Hotline wollte sich da kümmern, sie wollte sich aber auch kümmern, dass das nicht als Einrichtung erfasst ist und das hat ja leider nicht geklappt.

      Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass nochmal ein Techniker hier her fährt nächste Woche.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Manuel D. Da ich das im vorigen Post vergessen hatte, am 12.7. war niemand hier. Es gab lediglich den Technikertermin, den ich hier schon beschrieben hatte

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Keine Sorge, @tobitobi1.

       

      Wie mein Kollege @Manuel D. bereits schrieb, werden wir dir die Anfahrtskosten und die Kosten für die persönliche Installation wieder gutschreiben. Daher verhindere bitte nicht die normale Abbuchung der Rechnung. Die Auszahlung der überzahlten Summe erhältst du dann in den nächsten Tagen direkt auf deine bei uns hinterlegtem Bankkonto. Fröhlich

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Super, danke. Ich lasse dann einfach alles laufen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen