Solved
Glasfaser FTTH Sonderverlegung wo anfragen?
1 year ago
Hallo Community!
Wir haben in unserer Firma genau vor der Ladentüre ein "Manhole" (Zugangsschacht der Telekom unter die Straßenoberfläche)
Diese Kammer grenzt annähernd sicher an unsere Außenwand des Kellers in dem unsere Technik untergebracht ist.
Davon rund 150-200m entfernt ist wohl der Straßenverteiler für unsere Gegend.
Dort sollte ja im Normalfall bereits eine Glasfaser liegen.
(Wobei aber eine Verfügbarkeitsabfrage an der Adresse neben dem Kasten nur max. DSL100/40 ergibt)
Wo kann ich denn einen Glasfaser-Sonderbau vom Straßenverteiler durch die bestehenden Kanäle zu dem Manhole und eine Hauseinführung anfragen?
Vielen Dank vorab!
Grüße,
Matze
217
0
8
This could help you too
4 years ago
704
0
3
3 years ago
664
0
2
1128
0
14
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Sz kannst dir dafür ein Angebot machen lassen, aber billig wird das trotzdem nicht, also fünfstellig musst du rechnen.
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
0
1 year ago
Hmm, die müssen aber null buddeln oder trenchen - da bestehen ganz sicher Kanäle von dem unterirdischen Telekom-Zugangsschacht zum Straßenverteiler...
0
1
from
1 year ago
und die Faser wird irgendwo angetüdelt oder wie stellst du dir das vor?
Da muss aktive Technik gesetzt werden, ein NVT , usw.
@Stefan hat dazu einen Blog verfasst der in den wesentlichen Punkten auch noch aktuell ist
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Meine-Erfahrungen-mit-der-Bereitstellung-von-Glasfaser/ba-p/2351989
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
und die Faser wird irgendwo angetüdelt oder wie stellst du dir das vor?
Da muss aktive Technik gesetzt werden, ein NVT , usw.
@Stefan hat dazu einen Blog verfasst der in den wesentlichen Punkten auch noch aktuell ist
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Meine-Erfahrungen-mit-der-Bereitstellung-von-Glasfaser/ba-p/2351989
0
1 year ago
OK vielen Dank!
Dann werden wir wohl die Zeit aussitzen (1 oder eher 2/3 Jahre) bis die beiden Mitbewerber ihre Nachfragebündelung durch haben und irgendwann die Anschlüsse realisieren...
0
0
1 year ago
Davon rund 150-200m entfernt ist wohl der Straßenverteiler für unsere Gegend. Dort sollte ja im Normalfall bereits eine Glasfaser liegen.
Davon rund 150-200m entfernt ist wohl der Straßenverteiler für unsere Gegend.
Dort sollte ja im Normalfall bereits eine Glasfaser liegen.
Die Zuführung für DSL wird nicht für einen Glasfaserausbau herangezogen.
0
1 year ago
Wir haben in unserer Firma genau
Da wäre die Business Community der bessere Anfrageort. Einfach das passende Business-Produkt bestellen und schon bekommst du deine exclusive Glasfaser @mac23mc
0
1 year ago
Wir haben in unserer Firma genau vor der Ladentüre ein "Manhole" (Zugangsschacht der Telekom unter die Straßenoberfläche)
Möglich. Die Frage die sich nun stellt. Ist hier Platz oder ein Leerrohr für Glasfaser vorhanden? Oder überhaupt Glasfaser vorhanden.
Diese Kammer grenzt annähernd sicher an unsere Außenwand des Kellers in dem unsere Technik untergebracht ist.
Sicher nicht. Auch wenn es auf den ersten Blick so erscheinen mag. Aber ohne Tiefbau der in die Tausende geht wird das nichts.
Davon rund 150-200m entfernt ist wohl der Straßenverteiler für unsere Gegend.
Oder auch nicht. Was die Verfügbarkeit von 100Mbit/s (Vectoring) und nicht mehr erklärt. Andererseits. Vielleicht hast du recht und es gibt halt keine freien Ports für Supervectoring mehr.
Dort sollte ja im Normalfall bereits eine Glasfaser liegen.
Die nichts mit dem FTTH -Netz zu tun hat. Daher keine Option.
Wo kann ich denn einen Glasfaser-Sonderbau vom Straßenverteiler durch die bestehenden Kanäle zu dem Manhole und eine Hauseinführung anfragen?
Fazit? Garnicht! Wenn es sich bei Euch um ein Geschäft handelt welches mehr Bandbreite benötigt könntest du hier noch nach einer Option fragen.
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl-tarife/produkt/deutschlandlan-connect-ip
Kostet aber auch nicht gerade wenig.
0
Unlogged in user
from