Glasfaser Google-TV per Kabel, Amazon Prime Video immer wieder Ruckelig

vor 2 Jahren

Hallo. 

 

Unser Amazon Prime Video ruckelt jeden Abend. Gelegentlich Abendfüllend, meistens temporär also für ca. 10-30 Minuten aber auch das nervt auf Dauer gewaltig. Zumal wir extra bei der Telekom sind, weil bei denen ja alles besser sein soll. Die Framerate dropt und man sieht massiv Artefakte. Ein paar Keyframes später ist wieder alles in Ordnung um dann während der übernächsten Scene wieder massiv schlechter zu werden.

 

Wir haben einen Telekom Glasfaseranschluss mit 250/50 MBit. Mein Setup ist von Ubiquiti: Router UDM Pro, Switch USW-PRO, der Chromecast 4k ist per Kabel (über Dose und Patchfeld) am Switch angeschlossen. Netzwerktest hat maximale Datenrate ergeben, daher liegt es eher nicht an den Kabeln, der Dose oder dem Patchfeld.

 

Der UDM Pro SpeedTest ergibt zu jederzeit volle Datenrate. Es laufen keine Downloads. Reboot aller Komponenten hat nichts genutzt. Content Inspection im Router abgeschaltet (obwohl die UDM selbst mit Content Inspection bei dem bisschen Traffic von Amazon in der Nase bohrt). Alle Firmwares sind aktuell. Es gibt auch keinen seltsamen Traffic im Hintergrund, wenn ich den Chromecast Abschalte ist, bis auf das bekannte Grundrauschen des IoT, die Datenauslastung quasi null.

 

Und dennoch ruckelt es jeden Abend. Hat jemand eine Idee?

 

Grüße

Ingmar

362

6

    • vor 2 Jahren

      Mal versucht auf einem anderen Endgerät die Videos abzuspielen? Ggfs ist es ja eher der Cromecast der da zickt?

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wie ich schon schrieb ist die Verkabelung getestet. Mit Netzwerktester, einem Speedtest und ich habe an der selben Dose unter anderem meinen Proxmox installiert und eingerichtet. Außerdem gibt es ja störungsfreie Abende.

       

      Ich habe auch schon mehrere Stunden in den deutschen und englischen Unifi Foren verbracht und wüsste von keinem bekannten Problem mit UDM und dem Switch, dass sich nur auf Amazon Prime beziehen würde. Netflix läuft z.B. deutlich häufiger Problemlos, hat allerdings auch seine Zicken. Disney+ läuft eigentlich bis auf wenige Ausnahmen immer gut.

      Im Unifi Universum ist, neben diversen tweaks für wifi, eigentlich nur Packet oder Content Inspection ein wiederkehrendes Thema, allerdings eher bei den kleinen Routern. Die UDM ist bei weitem nicht ausgelastet und außerdem habe ich die zur Zeit auch abgeschaltet. Es gibt noch einen Stapel anderer Probleme, die haben aber nix mit Amazon im speziellen zu tun und würden somit für alle Dienste gelten - und vor allem - immer auftreten.

       

      Leider bin ich gestern nicht zum Testen mit anderen Clients gekommen, melde mich morgen wieder.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      IngmarT

      Ich habe auch schon mehrere Stunden in den deutschen und englischen Unifi Foren verbracht und wüsste von keinem bekannten Problem mit UDM und dem Switch, dass sich nur auf Amazon Prime beziehen würde.

      Ich habe auch schon mehrere Stunden in den deutschen und englischen Unifi Foren verbracht und wüsste von keinem bekannten Problem mit UDM und dem Switch, dass sich nur auf Amazon Prime beziehen würde.
      IngmarT
      Ich habe auch schon mehrere Stunden in den deutschen und englischen Unifi Foren verbracht und wüsste von keinem bekannten Problem mit UDM und dem Switch, dass sich nur auf Amazon Prime beziehen würde.

      Ich kann hier leider nicht mit nem Chromecast dienen, kann nur sagen dass ich bei mir auch nur Unifi im Einsatz habe und auf meinen AppleTV-Geräten alles problemlos läuft, egal ob über LAN oder WLAN.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo nochmals, 

       

      unsere Serie auf Amazon ist durch und das Problem ist auf den letzten Folgen nur noch einmal kurz aufgetreten. 

       

      Vorgestern haben wir etwas Neues auf Netflix angefangen und dort läuft alles super. 

       

      Per Ausschlussverfahren kommen eigentlich nur noch Telekom oder Amazon als Problemursache in Frage. Oder irgendein verschwurbelter Bug, den noch keiner gemeldet hat. Aber da alles andere einwandfrei funktoniert, bleiben nicht mehr viele Alternativen. 

       

      Danke trotzdem an die Community!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    235

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1075

    0

    3

    Gelöst

    in  

    2504

    2

    1

    Gelöst

    in  

    1020

    0

    3