Glasfaser-Hauptverteiler in Mietwohnung nicht zugänglich (Verschlossener Raum)
vor einem Tag
Hallo,
Wir haben uns vor kurzem bei der Telekom für Glasfaser entschieden. Unser Vermieter hat bereits Glasfaserkabel bis in die Wohnung verlegen lassen. Nun war ein von der Telekom beauftragter Techniker bei uns und hat in der Wohnung eine Dose installiert. Leider kam er nicht in den Kellerraum wo der Hauptverteiler installiert wurde. Die Tür ist Verschlossen.
Den Vermieter konnten wir zu dem Zeitpunkt auch nicht erreichen.
Uns wurde nun gesagt, dass der Glasfaser-Hauptverteiler in einem MFH nicht hinter einem Verschlossenen Raum sein darf. Der Muss also für alle Mieter frei zugänglich sein.
Nun wird zu dem Vermieter Kontakt aufgebaut damit ein Tiefbauer den Hauptverteiler in einen anderen Raum verlegen kann. Ist das wirklich zwingend Notwendig? Wie lange dauert so eine Kontaktaufnahme mit dem Vermieter? Hoffe das dauert jetzt nicht Wochen?
Leider ist der Kontakt zu umserem Vermieter aktuell nicht sehr gut. Könnte er auch den Umbau des Tiefbauers verweigern?
Eventuell kann sich ja jemand von der Telekom unseren aktuellen Vorgang einmal ansehen.
Wir hoffen einfach, dass das ganze nun nicht ewig lange dauern wird bis alles fertig ist.
118
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
357
0
7
485
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Tag
@stefanienickel95
damit dir ein Teamie helfen kann:
Bitte deine Kd-Nr und Rückrufnummer für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist. (Zeitfenster angeben)
um die Daten zu hinterlegen oben rechts auf deinen Avatar kicken und meine Einstellungen auswählen.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Button „ Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.“ aktivieren.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
für die Legitimation am Telefon bitte die letzten 6 Stellen deiner IBAN bereithalten.
0
vor einem Tag
Hallo @stefanienickel95
Nun wird zu dem Vermieter Kontakt aufgebaut damit ein Tiefbauer den Hauptverteiler in einen anderen Raum verlegen kann.
Hallo,
Wir haben uns vor kurzem bei der Telekom für Glasfaser entschieden. Unser Vermieter hat bereits Glasfaserkabel bis in die Wohnung verlegen lassen. Nun war ein von der Telekom beauftragter Techniker bei uns und hat in der Wohnung eine Dose installiert. Leider kam er nicht in den Kellerraum wo der Hauptverteiler installiert wurde. Die Tür ist Verschlossen.
Den Vermieter konnten wir zu dem Zeitpunkt auch nicht erreichen.
Uns wurde nun gesagt, dass der Glasfaser-Hauptverteiler in einem MFH nicht hinter einem Verschlossenen Raum sein darf. Der Muss also für alle Mieter frei zugänglich sein.
Nun wird zu dem Vermieter Kontakt aufgebaut damit ein Tiefbauer den Hauptverteiler in einen anderen Raum verlegen kann. Ist das wirklich zwingend Notwendig? Wie lange dauert so eine Kontaktaufnahme mit dem Vermieter? Hoffe das dauert jetzt nicht Wochen?
Leider ist der Kontakt zu umserem Vermieter aktuell nicht sehr gut. Könnte er auch den Umbau des Tiefbauers verweigern?
Eventuell kann sich ja jemand von der Telekom unseren aktuellen Vorgang einmal ansehen.
Wir hoffen einfach, dass das ganze nun nicht ewig lange dauern wird bis alles fertig ist.
Das kannst Du gleich wieder vergessen.
0
vor einem Tag
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/glasfaser-auftrag-von-märz-2024-stornieren/687cdf976be0444c59546ebf?commentId=687ce5c7f40a921520e4f7c4
Vor zwei Wochen wolltest du noch stornieren?
0
vor einem Tag
Moin @stefanienickel95
Es ist sehr schade, dass euer Kontakt zum Vermieter nicht so gut ist. Ich denke, es wäre der einfachste Weg erst einmal selber mit ihm zu sprechen.
Besonders dann, wenn du nicht so lange auf eine Weiterbearbeitung warten möchtest.
Vielleicht könnt ihr ja doch noch mal das Gespräch suchen?
Bitte fülle auch einmal dein Userprofil aus, wie bereits von @JuergenS1 beschrieben.
Viele Grüße
Claudia
0
0
vor einem Tag
Uns wurde nun gesagt, dass der Glasfaser-Hauptverteiler in einem MFH nicht hinter einem Verschlossenen Raum sein darf. Der Muss also für alle Mieter frei zugänglich sein.
Hallo,
Wir haben uns vor kurzem bei der Telekom für Glasfaser entschieden. Unser Vermieter hat bereits Glasfaserkabel bis in die Wohnung verlegen lassen. Nun war ein von der Telekom beauftragter Techniker bei uns und hat in der Wohnung eine Dose installiert. Leider kam er nicht in den Kellerraum wo der Hauptverteiler installiert wurde. Die Tür ist Verschlossen.
Den Vermieter konnten wir zu dem Zeitpunkt auch nicht erreichen.
Uns wurde nun gesagt, dass der Glasfaser-Hauptverteiler in einem MFH nicht hinter einem Verschlossenen Raum sein darf. Der Muss also für alle Mieter frei zugänglich sein.
Nun wird zu dem Vermieter Kontakt aufgebaut damit ein Tiefbauer den Hauptverteiler in einen anderen Raum verlegen kann. Ist das wirklich zwingend Notwendig? Wie lange dauert so eine Kontaktaufnahme mit dem Vermieter? Hoffe das dauert jetzt nicht Wochen?
Leider ist der Kontakt zu umserem Vermieter aktuell nicht sehr gut. Könnte er auch den Umbau des Tiefbauers verweigern?
Eventuell kann sich ja jemand von der Telekom unseren aktuellen Vorgang einmal ansehen.
Wir hoffen einfach, dass das ganze nun nicht ewig lange dauern wird bis alles fertig ist.
Der darf nicht in einem Privatraum sein;
aber in MFH sind die Versorgungsräume oft abgeschloßen,
(z.B. sollen Mieter ja nicht an der Heizungssteuerung rumspielen ;-) ),
Bei der Einrichtung (egal ob Kupfer oder Glas), muß der Vertragspartner für einen Zugang sorgen
(bedeutet nicht, Techniker ist da, ich rufe mal die Hausverwaltung an;
Techniker geht und es wird ein neuer Termin abgesprochen.
Kommt mir nicht, mit "der kann doch mal 15Min warten!"
bei einem Auftrag, geht das, aber bei 8-10 Aufträgen/Tag, ist das die Auftragszeit für 3-5 Aufträge, die nicht erledigt werden können;
deswegen AGB lesen, kein Zugang zu Schaltpunkten, keine Ausführung.)
0
vor einem Tag
Wir haben den alten Auftrag stornieren lassen weil wir zu deutlich besseren Konditionen nun einen bekommen haben. Knapp 300 Euro sparen wir nun dadurch.
Das einmal zu dem Thema.
Das kannst Du gleich wieder vergessen.
Hallo @stefanienickel95
Nun wird zu dem Vermieter Kontakt aufgebaut damit ein Tiefbauer den Hauptverteiler in einen anderen Raum verlegen kann.
Das kannst Du gleich wieder vergessen.
Warum? Das wurde von der Dame so gesagt. Sie meinte der Hauptanschluss muss halt für alle zugänglich sein.
Es besteht die Möglichkeit wenn der Eigentümer sagt dass der Raum nicht mehr abgeschlossen wird. Dann muss er einen Zettel unterschreiben wo das drin steht und dann wäre das Okay.
Uns ist es ja total egal wo dieser Anschluss ist. Es reicht ja aus wenn der Techniker dann am Tag des Termins da zugang hat. Danach kann der Vermieter gerne wieder abschließen. Denn das ist der Heizungsraum und da können wir es auch teilweise verstehen warum der da abschließt.
Wäre das denn seitens der Telekom bzw des Glasfaser Technikers okay?
Wir wollen jetzt nicht unnötig den Kontakt zu Ihm suchen, wenn die Techniker dann sagen er muss doch unbedingt diesen Zettel unterschreiben bzw den Hauptanschluss wo anders hin legen lassen.
0
5
Antwort
von
vor einem Tag
Warum? Das wurde von der Dame so gesagt. Sie meinte der Hauptanschluss muss halt für alle zugänglich sein.
Wir haben den alten Auftrag stornieren lassen weil wir zu deutlich besseren Konditionen nun einen bekommen haben. Knapp 300 Euro sparen wir nun dadurch.
Das einmal zu dem Thema.
Das kannst Du gleich wieder vergessen.
Warum? Das wurde von der Dame so gesagt. Sie meinte der Hauptanschluss muss halt für alle zugänglich sein.
Es besteht die Möglichkeit wenn der Eigentümer sagt dass der Raum nicht mehr abgeschlossen wird. Dann muss er einen Zettel unterschreiben wo das drin steht und dann wäre das Okay.
Uns ist es ja total egal wo dieser Anschluss ist. Es reicht ja aus wenn der Techniker dann am Tag des Termins da zugang hat. Danach kann der Vermieter gerne wieder abschließen. Denn das ist der Heizungsraum und da können wir es auch teilweise verstehen warum der da abschließt.
Wäre das denn seitens der Telekom bzw des Glasfaser Technikers okay?
Wir wollen jetzt nicht unnötig den Kontakt zu Ihm suchen, wenn die Techniker dann sagen er muss doch unbedingt diesen Zettel unterschreiben bzw den Hauptanschluss wo anders hin legen lassen.
Da hat die Dame dir aber Quatsch erzählt. Dann wären ja 80 % aller APL /HÜP`s in Mehrfamilienhäusern in Deutschland falsch gebaut worden.
Antwort
von
vor einem Tag
Hallo @stefanienickel95!
Richtig! :) Wir rufen dann auch gerne durch! Wenn das geklärt ist dann einfach Bescheid geben! :)
Viele Grüße
Christian Ha.
0
Antwort
von
vor 14 Stunden
Warum? Das wurde von der Dame so gesagt. Sie meinte der Hauptanschluss muss halt für alle zugänglich sein.
Wir haben den alten Auftrag stornieren lassen weil wir zu deutlich besseren Konditionen nun einen bekommen haben. Knapp 300 Euro sparen wir nun dadurch.
Das einmal zu dem Thema.
Das kannst Du gleich wieder vergessen.
Warum? Das wurde von der Dame so gesagt. Sie meinte der Hauptanschluss muss halt für alle zugänglich sein.
Es besteht die Möglichkeit wenn der Eigentümer sagt dass der Raum nicht mehr abgeschlossen wird. Dann muss er einen Zettel unterschreiben wo das drin steht und dann wäre das Okay.
Uns ist es ja total egal wo dieser Anschluss ist. Es reicht ja aus wenn der Techniker dann am Tag des Termins da zugang hat. Danach kann der Vermieter gerne wieder abschließen. Denn das ist der Heizungsraum und da können wir es auch teilweise verstehen warum der da abschließt.
Wäre das denn seitens der Telekom bzw des Glasfaser Technikers okay?
Wir wollen jetzt nicht unnötig den Kontakt zu Ihm suchen, wenn die Techniker dann sagen er muss doch unbedingt diesen Zettel unterschreiben bzw den Hauptanschluss wo anders hin legen lassen.
Es ist halt einfach Blödsinn.
Mach einen Termin, an dem der Eigentümer aufschließen kann.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von