Glasfaser im Haus, aber nicht weiterverlegt
vor 3 Monaten
Hallo!
Es geht um den Anschluss meiner Freundin.
Folgendes: Es geht um Zweifamilienhaus, wo der Hausanschluss existiert. Dann gibt es, an der gleichen Hausnummer, ein extra Gebäude ( 3 Meter entfernt ), was man sich wie ein Bungalow vorstellen kann - da wohnt meine Freundin drinnen.
Jetzt wurde Glasfaser zwar im Haus verlegt, auch zu den Anwohnern, aber nicht zum Bungalow hin, obwohl das von der Telekom geplant war, den Anschluss auch dahin zu verlegen. Jetzt wollte ein Servicetechniker die Dose verlegen und musste feststellen, dass er keinen Anschlusspunkt hat, um die Dose zu verlegen.
Er hat es gemeldet und ist dann abgereist - das war vor fast einem halben Jahr. Seitdem ist nichts mehr passiert.
Kann sich das einer bitte vom Telekom-Team anschauen? Ich wäre sehr dankbar!
(Adresse wird im Profil angegeben)
Grüße!
319
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1444
0
4
vor einem Jahr
616
0
4
831
0
4
1411
0
4
vor 2 Jahren
437
0
1
Geralt von Riva
vor 3 Monaten
Kann sich das einer bitte vom Telekom-Team anschauen?
Kann sich das einer bitte vom Telekom-Team anschauen?
Da muss Ihre Freundin Kontakt aufnehmen, da es ja nicht um ihren Anschluss geht. Oder haben sie alle Daten zur Verifizierung zur Hand?
1
1
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 3 Monaten
Oder haben sie alle Daten zur Verifizierung zur Hand?
Selbst dann nicht, da nicht Vertragsinhaber.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
ThePort
vor 3 Monaten
Kann man das nicht nur mit der Adresse machen? Also keine personenbezogenen Daten - es geht nur um den Anschluss, wann der verlegt wird. Nicht um den Vertrag.
0
1
Marcel2605
Antwort
von
ThePort
vor 3 Monaten
Kann man das nicht nur mit der Adresse machen? Also keine personenbezogenen Daten - es geht nur um den Anschluss, wann der verlegt wird. Nicht um den Vertrag.
Kann man das nicht nur mit der Adresse machen? Also keine personenbezogenen Daten - es geht nur um den Anschluss, wann der verlegt wird. Nicht um den Vertrag.
@ThePort
zwecks Legitimation ist ein Anruf nötig
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ThePort
CobraCane
vor 3 Monaten
Na ja, die Frage ist halt auch:
Bekommt hier auch ein Mieter Auskunft darüber oder nur der Hauseigentümer?
Einen Glasfaseranschluss selber für die Wohnung gibt es ja noch nicht, daher kann ja auch die Freundin von @ThePort evtl. nicht "legitimiert" werden
@ThePort
Hat dieser Bungalow eine separate Hausnummer?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
*Paz Vizsla*
vor 3 Monaten
Na ja, ich sehe das eher nicht als ein Einfamilienhaus.
Zweiter Gebäude auf dem Grundstück ist halt kein Zweifamilienhaus.
Hatte auch so einen Fall wo die PTI einfach kurz und knapp sagte "Nö gibt es nicht, ist ein einzelnes Flurstück mit nur einer Hausnummer", also nur im Haupthaus und Ende die Maus.
1
1
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 3 Monaten
@ThePort
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂
Du hast ja bereits mehrere Rückmeldungen erhalten 🙏🏽 Am Besten meldet sich deine Freundin bei uns, da wir eine telefonische Legitimation durchgehen müssen, um den Auftrag und den Ausbau einsehen zu können 👍🏽
Du kannst sonst auch ihre Rückrufnummer im Profil hinterlegen und mir im Thread mitteilen, wann ich sie telefonisch erreichen kann 🙌🏽
Viele Grüße
Timur
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
pc Linux
vor 3 Monaten
Ich würde es selbst verlegen,https://www.amazon.de/Elfcam®-Gepanzerte-Glasfaserkabel-Singlemode-Patchkabel/dp/B08ZNWVZ67/ref=sr_1_2_sspa?crid=SRKV6F7A7ZQN&dib=eyJ2IjoiMSJ9.ijwkMlNpCeoE0EnRqfw7lYsF7ZxTeQO3Vykqgn3LcGYsLd9QtQ7rC65XeCCwPYjK2ovAXDoUNrhJfn2OUEvASr_cqKufTZReXLFGFZSKtOTZaSjKs7VPHgZfMZy3XNarvNi4-u9mW3JEFNJ8tQMaPvmM_4Orr5PH7JvpwA4ACkoRwNggqz5YzFK6keB27RU9qc0Nyyl8QyMywMFcfWnRE026PjJxutHf8rJnBkuwIsM.YhxmkpamMDwvVCtQxgEvJNMOYtEBFNJKJM-tNpAhYhA&dib_tag=se&keywords=glasfaserkabel%2Boutdoor&nsdOptOutParam=true&qid=1732106001&sprefix=glasfaserkabel%2Bout%2Caps%2C87&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1
Oder einen Elektriker beauftragen, ist glaub ich die schnellste Lösung.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pc Linux
ThePort
vor 3 Monaten
Hallo @Timur K. , werde ich so weiterleiten, danke!
Na ja, ich sehe das eher nicht als ein Einfamilienhaus. Zweiter Gebäude auf dem Grundstück ist halt kein Zweifamilienhaus. Hatte auch so einen Fall wo die PTI einfach kurz und knapp sagte "Nö gibt es nicht, ist ein einzelnes Flurstück mit nur einer Hausnummer", also nur im Haupthaus und Ende die Maus.
Na ja, ich sehe das eher nicht als ein Einfamilienhaus.
Zweiter Gebäude auf dem Grundstück ist halt kein Zweifamilienhaus.
Hatte auch so einen Fall wo die PTI einfach kurz und knapp sagte "Nö gibt es nicht, ist ein einzelnes Flurstück mit nur einer Hausnummer", also nur im Haupthaus und Ende die Maus.
Es hat die gleiche Hausnummer. Am Ende kann also die Telekom keine Leistung erbringen, obwohl ein Vertrag und der dementsprechende Übergangstarif abgeschlossen wurde? Der Glasfaser-Ausbau wurde ja in Form der Gigabit-Förderung verlegt. Am Ende heißt es ja auch im Telekom-Shop, dass das Kabel kommt. Nun funktioniert das ganze aber nicht, zudem besteht ja ein DSL-Anschluss für das Nebengebäude, warum sollte also kein Anschluss vom Hausanschluss zum Nebengebäude gezogen werden können?
Das sind die Fragen, die wir uns beide stellen.
0
1
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
ThePort
vor 3 Monaten
@ThePort
Alles klar, dann warte ich auf deine Rückmeldung, wenn wir noch mal aktiv werden sollen 🙂
Viele Grüße
Timur
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ThePort
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ThePort