Solved

Glasfaser im Neubau - Konkurrent hat ein Jahr das Vorrecht

5 years ago

Hallo,

ich habe mir eine neue Mietwohnung angeschaut. In dieser Wohnung wurde Glasfaser verlegt. Eine "normale" TAE konnte ich nicht entdecken, dafür mehrere LAN-Kabel Anschlüsse in den Wänden, wenn man dies so nennen kann. In der Wohnung befindet sich, soweit ich es gesehen habe ein "Glasfaser-Modem" der Firma FiberOne. Der nette Makler meinte, dass die Firma eine Art "Vorrecht für ein Jahr" hat. Leider habe ich das nicht so ganz verstanden. Ich würde gerne bei der Telekom bleiben, da ich u.a. TV, Sky, etc. über die Telekom beziehe. Leider bin ich jetzt überfragt, ob ich für ein Jahr den Fremdanbieter nehmen MUSS oder auch bei der Telekom bleiben kann. Laut Verfügbarkeitsprüfung bei der Telekom, würde SVDSL175 gehen. Vielleicht findet sich jemand, der bereits ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Vielen Dank Fröhlich

811

0

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen.

      3

      from

      5 years ago

      Stefan

      Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen.

      Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen.

      Stefan

      Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen.


      Der Vermieter könnte aber etwas dagegen haben, dass Aufputz Kupferleitungen verlegt werden sodass eine TAE in der Wohnung ist.

      from

      5 years ago

      muc80337_2

      Stefan Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen. Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen. Stefan Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen. Der Vermieter könnte aber etwas dagegen haben, dass Aufputz Kupferleitungen verlegt werden sodass eine TAE in der Wohnung ist.

      Stefan

      Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen.

      Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen.

      Stefan

      Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen.


      Der Vermieter könnte aber etwas dagegen haben, dass Aufputz Kupferleitungen verlegt werden sodass eine TAE in der Wohnung ist.

      muc80337_2
      Stefan

      Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen.

      Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen.

      Stefan

      Wenn du VDSL175 buchen kannst, dann ist das legitim. Da kann der Betreiber des Glasfasers gar nichts gegen tun und du musst ihn auch nichts bezahlen.


      Der Vermieter könnte aber etwas dagegen haben, dass Aufputz Kupferleitungen verlegt werden sodass eine TAE in der Wohnung ist.


      Das wäre dann aber etwas das ihm die Telekom nicht beantworten kann ob der Vermieter das erlaubt Überglücklich

      0

      from

      5 years ago

      Man muss hier halten trennen zwischen Kupfer und Glas.

      Ist da keine TAE und der Vermieter erlaubt auch keine TAE , wird das nichts mit Telekom.

      Die Telekom hat keinerlei FTTH Partnerschaften mit anderen Anbietern. Nur ein Test mit der deutschen Glasfaser. Mit einem kleinen Anbieter wird es auch mittelfristig keinen Vertrag geben.

      Unlogged in user

      from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...