Glasfaser kann nicht freigeschaltet werden
vor 6 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich bin umgezogen und habe meinen alten Kupfervertrag mit in die neue Wohnung genommen in der es nur Glasfaser gibt. Nun würde ich gerne die Dose Freischalten, jedoch bekomme ich dort immer einen Fehler bei der Freischaltung. In der Hotline habe ich bei 4 Leuten 4 unterschiedliche Meinungen bekommen.
Jedenfalls kann ich in meiner Dose in der Wand kein Modem anschließen da es wohl nicht die neuste Dose ist und habe mir nun einen passenden Router gekauft, jedoch kann ich mit diesem keinen Zugang zum Internet herstellen (vermutlich da die dose nicht freigeschaltet ist).
Die letzte Meinung am Telefon war, dass ich es einfach als normalen DSL anschließen soll. Gibt es dazu Erfahrungswerte?
47
0
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1178
0
3
156
0
1
543
0
2
512
2
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 6 Stunden
Hast du schon einen Glasfasertarif für die neue Wohnung und ist der schon aktivierbar?
1
von
vor 6 Stunden
Ja habe ich, habe seit 28 auch alle Einrichtungsdaten bekommen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
Die letzte Meinung am Telefon war, dass ich es einfach als normalen DSL anschließen soll. Gibt es dazu Erfahrungswerte?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich bin umgezogen und habe meinen alten Kupfervertrag mit in die neue Wohnung genommen in der es nur Glasfaser gibt. Nun würde ich gerne die Dose Freischalten, jedoch bekomme ich dort immer einen Fehler bei der Freischaltung. In der Hotline habe ich bei 4 Leuten 4 unterschiedliche Meinungen bekommen.
Jedenfalls kann ich in meiner Dose in der Wand kein Modem anschließen da es wohl nicht die neuste Dose ist und habe mir nun einen passenden Router gekauft, jedoch kann ich mit diesem keinen Zugang zum Internet herstellen (vermutlich da die dose nicht freigeschaltet ist).
Die letzte Meinung am Telefon war, dass ich es einfach als normalen DSL anschließen soll. Gibt es dazu Erfahrungswerte?
Die frage lautet.
Welchen Vertrag hast du denn nun genau?
Bitte die genaue Bezeichnung auf der Auftragsbestätigung nennen.
Steht da zb Glasfaser 150, oder so .?
Dann ist es ein Glasfaser Tarif
Steht da nur etwa MagentaZuhause L, oder so. Dann wäre es DSL ,
5
von
vor 6 Stunden
Ja ab 28 und auf der dose ist eine ID. Wenn ich diese über den Link eingebe kommt ein Fehler.
Auch wenn die Hotline die dose registrieren will kommt der gleiche Fehler
0
von
vor 6 Stunden
Was für einen Router hast du
Kann der G.fast
Hast du fttb
0
von
vor 6 Stunden
Habe die 5530 fiber
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
Damit das Team helfen kann
Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Wie das geht, steht im Spoiler:
Hier geht es zum Profil:
Im Feld "Weitere Informationen" kannst du weitere Daten eingeben, auch zb, wann du zeitlich immer am besten zu erreichen bist
Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.
z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...
Halte beim Telefonat,zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen).
Du wirst tel. zu deinen Zeiten, kontaktiert.
.
Weitere Hinweise zur Abfrage der persönlichen Daten:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kontakt/abfrage-daten
Gruß Marcel
0
vor 6 Stunden
ich habe folgendes Problem. Ich bin umgezogen und habe meinen alten Kupfervertrag mit in die neue Wohnung genommen in der es nur Glasfaser gibt.
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich bin umgezogen und habe meinen alten Kupfervertrag mit in die neue Wohnung genommen in der es nur Glasfaser gibt. Nun würde ich gerne die Dose Freischalten, jedoch bekomme ich dort immer einen Fehler bei der Freischaltung. In der Hotline habe ich bei 4 Leuten 4 unterschiedliche Meinungen bekommen.
Jedenfalls kann ich in meiner Dose in der Wand kein Modem anschließen da es wohl nicht die neuste Dose ist und habe mir nun einen passenden Router gekauft, jedoch kann ich mit diesem keinen Zugang zum Internet herstellen (vermutlich da die dose nicht freigeschaltet ist).
Die letzte Meinung am Telefon war, dass ich es einfach als normalen DSL anschließen soll. Gibt es dazu Erfahrungswerte?
Kann so nicht sein. Entweder Du hast DSL Kupfer mitgenommen oder GF neu abgeschlossen. Was denn nun?
Mach am besten mal ein Foto von dem was Du in der Wohnung hast.
16
von
vor 5 Stunden
Und die LAN Dose ist dann mit weniger als 8 Adern angeschlossen?
Die Beschriftung einer LAN-Dose mit Glasfaser-ID kenne ich auch nur von FTTB .
Die Beschriftung einer LAN-Dose mit Glasfaser-ID kenne ich auch nur von FTTB .
Prüf mal bei der Verfügbarkeitsprüfung deiner Adresse, ob dort beim 600er oder 1000er Tarif nur 200 Mbit Upload angezeigt wird -> falls ja, ist es FTTB .
Du bräuchtest dann einen Router, der G.fast unterstützt. Zum Beispiel Smart 4 Plus oder FRITZ!Box 7682.
Und die LAN Dose ist dann mit weniger als 8 Adern angeschlossen?
Die kann trozdem mit allen 8 Adern aufgelegt sein. Es würden aber nur 2 Für die Übertragung genutzt.
von
vor 5 Stunden
Es würden aber nur 2 Für die Übertragung genutzt.
Und die LAN Dose ist dann mit weniger als 8 Adern angeschlossen?
Die kann trozdem mit allen 8 Adern aufgelegt sein. Es würden aber nur 2 Für die Übertragung genutzt.
Aso, ja klar. Das ist ja bei FTTB , dass man auch die alten zweiadrigen Leitungen nutzen kann.
von
vor 5 Stunden
Aso, ja klar. Das ist ja bei FTTB , dass man auch die alten zweiadrigen Leitungen nutzen kann.
Es würden aber nur 2 Für die Übertragung genutzt.
Aso, ja klar. Das ist ja bei FTTB , dass man auch die alten zweiadrigen Leitungen nutzen kann.
Genau 👍
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Stunden
DSL Eingang weiß ich nicht das muss ich dann mal schauen sobald ich wieder da bin. Aber immerhin deckt sich diese Aussage ja mal mit jemandem aus der hotline. Danke
0
1
von
vor 5 Stunden
Ja hat sich erledigt , Router kann kein g.fast
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Stunden
@Chugges
So wie es aussieht hast du FTTB
Bedeutet es ist zwar Glasfaser im Haus und dieses wird dann umgewandelt und über die Kupferleitung zu dir geleitet und kommt dann in deinem Verteiler an.
Der Router muss dann G.Fast unterstützen damit er was mit den Signalen anfangen kann.
Daher benötigst du so wie es aussieht einen anderen Router
Zum Beispiel Smart 4 Plus oder FRITZ!Box 7682.
Die Beschriftung einer LAN-Dose mit Glasfaser-ID kenne ich auch nur von FTTB .
Prüf mal bei der Verfügbarkeitsprüfung deiner Adresse, ob dort beim 600er oder 1000er Tarif nur 200 Mbit Upload angezeigt wird -> falls ja, ist es FTTB .
Du bräuchtest dann einen Router, der G.fast unterstützt. Zum Beispiel Smart 4 Plus oder FRITZ!Box 7682.
Frag am besten mal bei den Nachbarn nach ob das passen würde bevor du was anderes besorgst.
8
von
vor 5 Stunden
Also könnte ich da auch DSL drüber laufen lassen?
Wenn der geschalten wäre . Was ich nicht glaube.
Hast du noch anderen Router da?
von
vor 5 Stunden
Ja habe noch meinen bisherigen 7530
von
vor 5 Stunden
Ja habe noch meinen bisherigen 7530
Du kannst es probieren, aber ich hab wenig Hoffnung das der für dich noch aktiviert worden wäre.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von